Der Event-Kapazitätsrechner hilft Planern, Veranstaltungsortbetreibern und Sicherheitskoordinatoren, die maximale Teilnehmerzahl eines Raumes basierend auf der verfügbaren Grundfläche und der Art der Veranstaltungsgestaltung zu ermitteln. Ob Konzert, Seminar, Hochzeit oder Konferenz – eine genaue Kapazitätsplanung sorgt für Komfort, Ordnung Complianceund Sicherheit für alle Anwesenden.
Dieses Tool berücksichtigt sowohl Steh- als auch Sitzplatzanordnungen und berücksichtigt den unterschiedlichen Platzbedarf pro Person je nach Sitzordnung. Es ist besonders nützlich bei der Gestaltung neuer Räume oder der Anpassung bestehender Räume zur Kontrolle von Menschenmengen, zum Brandschutz oder zur Einhaltung von COVID-19-Abstandsregeln.
Formel des Event-Kapazitätsrechners
Veranstaltungskapazität = Nutzfläche / Platz pro Person
Kennzahlen:
- Veranstaltungskapazität = maximale Teilnehmerzahl
- Nutzfläche = Gesamte für Besucher verfügbare Bodenfläche (in ft² oder m²), ohne Bühnen, Lager oder abgesperrte Bereiche
- Platz pro Person = Fläche, die pro Person zur Verfügung steht, abhängig von der Sitz- oder Stehplatzkonfiguration
Typische Richtlinien für den Platz pro Person:
Veranstaltungstyp | Platz pro Person (ft²) | Fläche pro Person (m²) |
---|---|---|
Stehplätze | 5 bis 6 | 0.5 bis 0.6 |
Sitzend (Theater) | 7 bis 10 | 0.65 bis 0.9 |
Bankettbestuhlung | 10 bis 15 | 0.9 bis 1.4 |
Unterrichtsstil | 15 bis 20 | 1.4 bis 1.9 |
Diese Werte können je nach örtlichen Sicherheitsvorschriften, Möbelanordnung und Zugangsganganforderungen leicht variieren.
Hilfreiche Referenztabelle
Nachfolgend finden Sie eine Kurzanleitung, die zeigt, wie viele Personen bei unterschiedlichen Veranstaltungskonfigurationen in einen 2,000 m² großen Veranstaltungsort passen:
Setup-Typ | Fläche/Person (ft²) | Geschätzte Kapazität |
---|---|---|
Stehen | 5 | 400 |
Sitzend (Reihen) | 8 | 250 |
Bankettbestuhlung | 12 | 166 |
Unterrichtsstil | 18 | 111 |
Mithilfe dieser Tabelle können Veranstaltungsplaner schnell beurteilen, ob der Veranstaltungsort für bestimmte Formate geeignet ist.
Beispiel für einen Veranstaltungskapazitätsrechner
Angenommen, Sie planen ein Bankett in einem Saal mit einer Nutzfläche von 3,000 m². Bei einer Bankettanordnung beträgt der empfohlene Platz pro Person 12 m².
Schritt 1: Verwenden Sie die Formel
Veranstaltungskapazität = Nutzfläche / Platz pro Person
Veranstaltungskapazität = 3000 / 12 = 250
Ergebnis: Sie können Gastgeber sein 250 Gäste in diesem Raum mit Bankettbestuhlung.
Wenn Sie auf Stehplätze umsteigen:
Veranstaltungskapazität = 3000 / 5 = 600
Dies bedeutet bis zu 600 Menschen kann untergebracht werden, wenn keine Sitzgelegenheiten benötigt werden.
Die häufigsten FAQs
Ja, sofern Sie die nutzbare Fläche genau einschätzen und sicherstellen, dass die Bodenbeschaffenheit für eine sichere Nutzung geeignet ist. Beachten Sie unbedingt die örtlichen Bauvorschriften und die Richtlinien für Veranstaltungsgenehmigungen.
Die Nutzfläche schließt nicht nutzbare Bereiche wie Bühnen, Toiletten, Küchenbereiche oder Gerätelager aus. Bei der Berechnung werden nur Bereiche berücksichtigt, in denen die Teilnehmer stehen oder sitzen können.
Absolut. Lokale Brandschutzbestimmungen, Baugenehmigungen und Sicherheitsvorschriften können strengere Grenzwerte vorschreiben. Vergleichen Sie Ihre berechnete Teilnehmerzahl immer mit diesen gesetzlichen Anforderungen, bevor Sie Ihre Teilnahme festlegen.