Der Senkdurchmesser-Rechner ist ein Werkzeug zum Bestimmen des Durchmessers einer Senkbohrung. Dabei handelt es sich um eine konische Bohrung, die dafür sorgt, dass der Kopf einer Schraube oder eines Bolzens bündig mit oder unter der Oberfläche des Materials sitzt. Der Senkdurchmesser ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Befestigungselemente richtig passen und die fertige Oberfläche glatt und eben ist.
Dieser Rechner ist besonders nützlich in der Zerspanung, Zimmerei und Metallverarbeitung, wo präzises Bohren und Platzieren von Befestigungselementen entscheidend sind für strukturell Integrität und Ästhetik. Durch Eingabe der grundlegenden Parameter – Lochdurchmesser, Senktiefe und Senkwinkel – können Sie ganz einfach den für Ihr Projekt erforderlichen Senkdurchmesser berechnen.
Formel zur Berechnung des Senkdurchmessers
Um die zu berechnen Senkdurchmesser, können Sie die folgende Formel verwenden:
Senkdurchmesser = Lochdurchmesser + (2 × Tiefe × tan(Winkel/2))
Kennzahlen:
- Lochdurchmesser ist der Durchmesser des Lochs, das gesenkt wird.
- Tiefe ist die Tiefe der Senkung, normalerweise der Abstand von der Oberfläche bis zum Boden des konischen Lochs.
- Winkel ist der eingeschlossene Winkel der Senkung, gemessen in Grad.
Mit dieser Formel wird sichergestellt, dass der richtige Senkdurchmesser basierend auf der Geometrie der Bohrung sowie der gewünschten Tiefe und dem gewünschten Winkel der Senkung berechnet wird.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hier sind einige allgemeine Begriffe im Zusammenhang mit Senken, nach denen häufig gesucht wird und die bei der Verwendung des Senkdurchmesser-Rechner:
Bedingungen | BESCHREIBUNG |
---|---|
Versenken | Ein konisches Loch, das in ein Material geschnitten wird, damit eine Schraube oder ein Bolzen bündig mit oder unter der Oberfläche sitzt. |
Lochdurchmesser | Der Durchmesser des zu versenkenden Lochs, typischerweise gemessen in Zoll or Millimeter. |
Senkwinkel | Der eingeschlossene Winkel der Senkung, normalerweise in Grad gemessen (normalerweise 82°, 90° oder 120°). |
Tiefe | Die Tiefe der Senkung, gemessen von der Oberfläche bis zum Boden der konischen Bohrung. |
Senkdurchmesser | Der Durchmesser der Senkung an der Oberfläche bestimmt, wie viel Material beim Bohren entfernt wird. |
Gewindebohrergröße | Die Größe des zu bohrenden Lochs für einen Gewindebohrer zum Erzeugen eines Innengewindes, bezogen auf den Senkdurchmesser zum Gewindeschneiden. |
Fase | Eine abgeschrägte Kante, ähnlich einem Senker, aber normalerweise in einem kleineren Winkel und für die Kantenbearbeitung verwendet. |
Vorbohrung | Vor dem Senken wird ein kleines Loch gebohrt, um den größeren Bohrer zu führen und Materialschäden zu vermeiden. |
Konisches Loch | Ein Loch mit einer kegelförmigen Form, die der Geometrie einer Senkung entspricht. |
Schraubenkopf | Der obere Teil einer Schraube, der so konstruiert ist, dass er bündigen oder versenkten Sitz in einer Senkung hat. |
Diese Tabelle hilft Benutzern beim Verständnis Haupt Begriffe rund um das Senken, um sicherzustellen, dass Sie die Senkdurchmesser-Rechner in ihren Projekten.
Beispiel für einen Senkdurchmesser-Rechner
Sehen wir uns ein Beispiel an, um zu sehen, wie die Senkdurchmesser-Rechner Werke.
Angenommen, Sie senken ein Loch mit folgendem Messungen:
- Lochdurchmesser (H) = 6 mm
- Tiefe (D) = 2 mm
- Senkwinkel (A) = 90 °
Wenden Sie nun die Formel an Senkerdurchmesser = H + (2 × D × tan(A/2)):
- Lochdurchmesser (H) = 6 mm
- Tiefe (D) = 2 mm
- Senkwinkel (A) = 90° (also A/2 = 45°)
Berechnen Sie nun die hellbraun (45°), das ist 1:
Senkdurchmesser = 6 mm + (2 × 2 mm × 1)
Senkdurchmesser = 6 mm + 4 mm = 10 mm
Somit wird die Senkdurchmesser is 10mm. Dies ist der erforderliche Durchmesser der Senkung für Ihr Projekt, um sicherzustellen, dass der Schraubenkopf richtig passt.
Die häufigsten FAQs
Der Senkwinkel ist der eingeschlossene Winkel des kegelförmigen Lochs. Er ist wichtig, da er bestimmt, wie viel Material entfernt wird und welche Art von Schraube oder Bolzenkopf passt. Übliche Senkwinkel sind 82°, 90° und 120°, je nach Art des verwendeten Befestigungselements.
Der Senkdurchmesser-Rechner sorgt für die Genauigkeit bei der Bestimmung des richtigen Durchmessers für die Senkung. Durch die Eingabe der Lochdurchmesser, Tiefesowie Winkelkönnen Sie ganz einfach die richtige Senkgröße berechnen, die entscheidend dafür ist, dass die Schraube oder der Bolzen sicher und bündig mit der Oberfläche sitzt.
Ja, der Formel für den Senkdurchmesser wird für alle Materialien verwendet, die angesenkt werden müssen, darunter Holz, Metall, Kunststoff und mehr. Beachten Sie jedoch die Eigenschaften des Materials (z. B. Härte oder Flexibilität), da diese die Art des Bohrers oder Senkwerkzeugs beeinflussen können, das Sie verwenden.