Der MTB-Vorbau Länge Der Rechner ist ein spezielles Tool, das Radfahrern dabei helfen soll, die optimale Vorbaulänge für ihr Mountainbike zu finden. Diese Messung ist entscheidend, um eine bequeme Fahrposition zu erreichen, die Leistung zu steigern und Verletzungen vorzubeugen. Der Rechner berechnet anhand einer Formel die passende Vorbaulänge basierend auf der Geometrie des Fahrrads und den Körpermaßen des Fahrers.
Formel des MTB-Vorbaulängenrechners
Der MTB-Vorbaulängenrechner basiert auf der folgenden Formel:

Kennzahlen:
- BSL = Fahrradvorbaulänge (in Metern)
- R = Reichweite (des Fahrrads, in Metern)
- A = Stammwinkel (im Bogenmaß)
- H = Höhenunterschied (zwischen Sattel und Lenker, in Metern)
Diese Formel hilft dabei, die richtige Vorbaulänge zu bestimmen, um eine bequeme und effiziente Fahrhaltung zu gewährleisten.
Vorberechnete Stammlängen
Für diejenigen, die schnelle Referenzen bevorzugen, finden Sie hier eine Tabelle mit vorberechneten Vorbaulängen basierend auf gängigen Fahrradkonfigurationen:
Reichweite (m) | Stammwinkel (Bogenmaß) | Höhenunterschied (m) | Empfohlene Vorbaulänge (m) |
---|---|---|---|
0.4 | 0.5 | 0.1 | 0.38 |
0.4 | 0.6 | 0.1 | 0.39 |
0.5 | 0.5 | 0.15 | 0.47 |
0.5 | 0.6 | 0.15 | 0.48 |
Diese Tabelle dient als Kurzanleitung für die meisten Standard-Fahrrad-Setups und kann wesentlich dazu beitragen rationalisieren der Anpassungsprozess.
Beispiel für einen MTB-Vorbaulängenrechner
Stellen Sie sich ein Mountainbike mit einer Reichweite von 0.5 Metern, einem Vorbauwinkel von 0.5 Bogenmaß und einem Höhenunterschied zwischen Sattel und Lenker von 0.15 Metern vor. Mit unserer Formel würde die berechnete Stammlänge etwa 0.47 Meter betragen. Dies deutet darauf hin, dass ein Vorbau in der Nähe dieser Länge wahrscheinlich optimalen Komfort und Leistung für den Fahrer bieten würde.
Die häufigsten FAQs
A1: Die Vorbaulänge beeinflusst die allgemeine Handhabung, den Komfort und Effizienz des Fahrrads. Ein zu langer oder zu kurzer Vorbau kann zu einer schlechten Kontrolle des Fahrrads und zu schnellerer Ermüdung führen.
A2: Obwohl der Rechner hauptsächlich für Mountainbikes konzipiert ist, kann er auch für andere Fahrradtypen verwendet werden, sofern die Geometrien kompatibel sind. Es wird jedoch immer empfohlen, die spezifischen Richtlinien für verschiedene Fahrradtypen zu prüfen.
A3: In Fällen, in denen die genaue Stiellänge nicht verfügbar ist, wählen Sie die nächstgelegene verfügbare Größe. Auch an der Sattelposition und der Lenkerhöhe können geringfügige Anpassungen vorgenommen werden, um ein komfortables Setup zu erreichen.