Startseite » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Mechanische Rechner » Kurbel-zu-Rad-PS-Rechner online

Kurbel-zu-Rad-PS-Rechner online

Zeige deine Liebe:




Der Kurbel-zu-Rad-HP-Rechner ist ein einfaches, aber praktisches Tool zur Schätzung der Leistung Pferdestärke an den Rädern von der Kurbelwelle PS. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Automobilenthusiasten, Mechaniker und Ingenieure, die die Leistungsabgabe des Motors eines Fahrzeugs und seine Übertragung auf die Räder verstehen müssen.

Das Konzept hinter dem Rechner

Pferdestärke (HP) ist eine Einheit von Werkzeuge das bedeutet die Geschwindigkeit, mit der Arbeit wird erledigt. In einem Automobil gibt es normalerweise zwei Stellen, an denen die Leistung gemessen wird: an der Kurbelwelle (Kurbel-PS) und an den Rädern (Rad-PS).

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Kraftmoment-Rechner: Vereinfachung komplexer physikalischer Berechnungen

Die Kurbel-HP ist die vom Motor erzeugte und an der Kurbelwelle des Motors gemessene Leistung. Dies ist die Zahl, mit der Autohersteller normalerweise werben. Allerdings ist die tatsächlich an die Räder gelangende Leistung (Rad-PS) geringer als die Kurbel-PS Verlust des Antriebsstrangs.

Antriebsstrangverluste sind Leistungsverluste, die durch den Widerstand innerhalb der Antriebsstrangkomponenten wie Getriebe, Differenzial und Achsen verursacht werden. Eine häufig verwendete Faustregel besagt, dass der Antriebsstrangverlust etwa 15 % der Kurbelwellenleistung ausmacht, obwohl dies je nach Fahrzeug und Bedingungen variieren kann.

So funktioniert der Kurbel-zu-Rad-HP-Rechner

Der Rechner verwendet die folgende Formel, um die Rad-PS abzuschätzen:

Wheel HP = Crank HP * (1 - Drivetrain Loss Percentage)

Unter der Annahme eines Verlusts im Antriebsstrang von 15 % ergibt sich folgende Formel:

Wheel HP = Crank HP * 0.85

Dieser Rechner ist benutzerfreundlich und interaktiv konzipiert. Der Benutzer gibt die Kurbel-HP ein und der Rechner wendet die Formel an, um die Rad-HP zu schätzen. Das Ergebnis wird in einem schreibgeschützten Feld angezeigt.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Bremswirkungsrechner

Beispiel

Nehmen wir an, der Motor eines Autos hat eine Leistung von 300 PS. Mit dem Rechner geben wir 300 als Kurbel-PS ein. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“ klicken, ermittelt der Rechner die Rad-HP wie folgt:

Wheel HP = 300 HP * 0.85 = 255 HP

Wenn der Motor des Fahrzeugs also 300 PS an der Kurbelwelle erzeugt, gelangen etwa 255 PS an die Räder, was einem Antriebsverlust von 15 % entspricht.

Fazit

Der Kurbel-zu-Rad-HP-Rechner ist ein wertvolles Werkzeug zur Schätzung der tatsächlichen Leistungsabgabe an den Rädern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Tool eine Schätzung liefert, die auf einer allgemeinen Annahme von Verlusten im Antriebsstrang basiert. Für eine genauere Messung der Radleistung wäre ein Rollenprüfstandstest erforderlich.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Stabilisator-Rechner online

Hinterlasse einen Kommentar