Startseite » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Mechanische Rechner » Online-Rechner von Bootsleistung zu Geschwindigkeit

Online-Rechner von Bootsleistung zu Geschwindigkeit

Zeige deine Liebe:

Der Bootsleistung-zu-Geschwindigkeits-Rechner schätzt die Höchstgeschwindigkeit eines Bootes anhand der Motorleistung und des Bootsgewichts. Dieses Tool kann in verschiedenen Szenarien hilfreich sein, z. B. bei der Auswahl des richtigen Motors für Ihr Boot, der Vorhersage von Reisezeiten und der Verbesserung der Kraftstoffeffizienz. Durch die Eingabe von PS und Gewicht können Benutzer schnell erkennen, wie diese Faktoren die Geschwindigkeit ihres Bootes beeinflussen.

Formel für den Rechner von Bootsleistung zu Geschwindigkeit

Die vom Bootsleistungs-zu-Geschwindigkeitsrechner verwendete Formel lautet:

Bootsleistung zu Geschwindigkeit

Hier ist, was jede Variable darstellt:

  • Schnelligkeit: Die geschätzte Höchstgeschwindigkeit des Bootes in Knoten oder Meilen pro Stunde (abhängig von der verwendeten Konstante).
  • Pferdestärke: Die Wellenleistung, also die tatsächliche Motorleistung abzüglich der Antriebsstrangverluste.
  • Gewicht: Das Gesamtgewicht des Bootes, einschließlich Passagieren, Ladung, Treibstoff und allem anderen an Bord. Verwenden Sie idealerweise das tatsächliche Fahrgewicht des Bootes, nicht das Trockengewicht.
  • Konstante (0.2): Dieser Wert hängt von der Rumpfkonstruktion des Bootes ab. Verschiedene Rumpftypen (z. B. tiefer V-Rumpf, Ponton) haben unterschiedliche Konstanten. Das Finden einer genauen Konstante kann eine Herausforderung sein, da sie von Faktoren wie prop abhängt Tonhöhe und Wasserbedingungen.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Harley-Kabellängenrechner online

Bei dieser Formel wird davon ausgegangen, dass bestimmte Faktoren wie das Rumpfdesign des Bootes, die Wasserbedingungen und andere Variablen konstant bleiben.

Praktische Tabelle für allgemeine Begriffe

Um es den Benutzern einfacher zu machen, finden Sie hier eine Tabelle mit vorberechneten Geschwindigkeiten für gängige PS- und Gewichtskombinationen:

PferdestärkeGewicht (lbs)Geschwindigkeit (Knoten)
10020002.83
15030002.58
20040002.45
25050002.35
30060002.30

Diese Tabelle bietet schnelle Referenzgeschwindigkeiten, ohne dass die Berechnung jeweils durchgeführt werden muss Zeit.

Beispiel für einen Bootsleistung-zu-Geschwindigkeits-Rechner

Sehen wir uns ein Beispiel an, um zu sehen, wie die Formel in der Praxis funktioniert.

Beispielrechnung:

  • Leistung: 200
  • Gewicht: 4000 kg
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Handraddurchmesser-Rechner: Ein Werkzeug für optimales Design

Mit der Formel: Geschwindigkeit = √(200 / 4000) * 0.2

  1. Teilen Sie die PS durch das Gewicht: 200 / 4000 = 0.05
  2. Nehmen Sie die Quadratwurzel des Ergebnisses: √0.05 ≈ 0.224
  3. Mit der Konstante multiplizieren: 0.224 * 0.2 ≈ 0.045

Die geschätzte Höchstgeschwindigkeit des Bootes beträgt also etwa 0.045 Knoten.

Die häufigsten FAQs

F1: Wie genau ist der Rechner für Bootsleistung und Geschwindigkeit?

A1: Der Rechner liefert eine Schätzung basierend auf den Eingabewerten und geht von konstanten Bedingungen aus. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann aufgrund von Faktoren wie Wasserbedingungen, Rumpfdesign und Propellereffizienz variieren.

F2: Kann ich diesen Rechner für jeden Bootstyp verwenden?

A2: Ja, aber bedenken Sie, dass die Konstante (0.2) möglicherweise für verschiedene Rumpfdesigns angepasst werden muss. Dieser Wert ist ein allgemeiner Näherungswert und ist möglicherweise nicht für alle Bootstypen genau.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Arbeitszyklusrechner | Definition, Formel und Beispiele
F3: Was soll ich tun, wenn die Geschwindigkeit meines Bootes erheblich von der Schätzung des Rechners abweicht?

A3: Wenn es eine große Diskrepanz gibt, berücksichtigen Sie Faktoren wie Rumpfverschmutzung, Propellerzustand und Gewichtsverteilung. All dies kann sich auf die Leistung des Bootes auswirken und muss möglicherweise überprüft werden.

2 Gedanken zu „Online-Umrechner zur Umrechnung von Boots-PS in Geschwindigkeit“

  1. Falsch.
    Das Segelboot CS27 wiegt 6500 Pfund und ist mit einem 7.5 PS starken Dieselmotor ausgestattet, der es auf gemessene 5.5 Meilen pro Stunde bringt. Das habe ich in 12 Jahren viele Male gemacht.

    Ich weiß nicht, woher Sie die Formel für diesen Rechner haben, aber sie ist schlimmer als nutzlos.

    antworten
    • Vielen Dank für Ihren Kommentar zur Genauigkeit des Rechners. Es ist klar, dass Ihre Erfahrung mit dem Segelboot CS27 wertvolle Einblicke in die Praxis bietet.

      Der Rechner ist so konzipiert, dass er Geschwindigkeiten auf der Grundlage verallgemeinerter Formeln schätzt, die Leistung und Gewicht berücksichtigen. Er geht von Standardbedingungen und einem durchschnittlichen Rumpfdesign aus und vereinfacht oft die große Variabilität realer Faktoren wie Rumpfeffizienz, Propellerschlupf und Wasserbedingungen. Insbesondere vereinfacht die auf der Website verwendete Formel diese Dynamik und wendet einen festen Koeffizienten an, der möglicherweise nicht auf Spezialdesigns wie das Segelboot CS27 zutrifft.

      Ihr Beispiel zeigt, dass diese Schätzungen möglicherweise nicht mit den tatsächlichen Messungen für bestimmte Boote übereinstimmen. Die Effizienz eines Dieselmotors, der Hubraum des Bootes und sein Design (z. B. ob es in der Nähe seiner Rumpfgeschwindigkeit arbeitet) wirken sich erheblich auf die tatsächliche Leistung aus. Bei Verdrängerrümpfen wie dem CS27 wird die Geschwindigkeit oft durch die Rumpfgeschwindigkeitsformel und nicht nur durch die Motorleistung bestimmt.

      Wir werden den Rechner aktualisieren, um eine größere Bandbreite an Bootsdesigns abzudecken, oder einen Haftungsausschluss hinzufügen, der die Einschränkungen für spezielle Fälle hervorhebt. Wenn Sie zusätzliche Erkenntnisse oder Beispiele haben, würden wir diese gerne einbinden, um die Genauigkeit zu verbessern.

      antworten

Hinterlasse einen Kommentar