Der Achsübersetzungsrechner hilft, das Verhältnis zwischen den Umdrehungen der Antriebswelle und den Umdrehungen der Räder zu berechnen. Dieses Verhältnis ist entscheidend für die Leistung eines Fahrzeugs unter verschiedenen Bedingungen. Es beeinflusst, wie der Motor Werkzeuge wird in Radbewegungen umgesetzt und beeinflusst alles von der Beschleunigung bis zum Kraftstoffverbrauch.
Formel des Achsübersetzungsrechners
Die Formel zur Berechnung der Achsübersetzung ist einfach, aber für das Verständnis der Fahrzeugdynamik von grundlegender Bedeutung:
Achsübersetzung (AR) = Anzahl der Antriebswellenumdrehungen (DSR) / Anzahl der Radumdrehungen (WR)
Kennzahlen:
- Achsübersetzung (AR): Dies ist das Verhältnis der Anzahl der Umdrehungen der Antriebswelle pro Radumdrehung. Es spiegelt wider, wie sich die Untersetzung im Differential auf das Fahrzeug auswirkt.
- Anzahl der Antriebswellenumdrehungen (DSR): Dies ist die Anzahl der Umdrehungen der Antriebswelle in einem bestimmten Fall oder Test.
- Anzahl der Radumdrehungen (WR): Dies ist die Anzahl der Drehungen der Räder im selben Vorgang oder Test.
Mit dieser Formel können Fahrzeugbesitzer und Techniker die mechanische Hebelwirkung und Effizienz provided by the differential gearing.
Tabelle für Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zum besseren Verständnis finden Sie hier ein Glossar mit Begriffen zum Achsübersetzungsrechner:
Bedingungen | Definition |
---|---|
Achsübersetzung (AR) | Ein Maß dafür, wie oft sich die Antriebswelle drehen muss, um das Rad einmal zu drehen. |
Antriebswellenumdrehungen (DSR) | Die Anzahl der von der Antriebswelle ausgeführten Umdrehungen. |
Radumdrehungen (WR) | Die Anzahl der von den Rädern ausgeführten Umdrehungen. |
Beispiel für einen Achsübersetzungsrechner
Wenn Sie beispielsweise einen LKW tunen, dessen Antriebswelle sich bei jeder vollen Radumdrehung 3.73 Mal dreht, berechnet sich die Achsübersetzung wie folgt:
Achsübersetzung = 3.73 Antriebswellenumdrehungen / 1 Radumdrehung = 3.73
Dieses Verhältnis zeigt an, dass der LKW so ausgestattet ist, dass er ein Gleichgewicht zwischen Beschleunigung und Kraftstoffeffizienz bietet, geeignet für Abschleppen und Autobahnnutzung.
Die häufigsten FAQs
A1: Die Achsübersetzung ist entscheidend, da sie sich direkt auf den Kraftstoffverbrauch, die Anhängelast und die Beschleunigung des Fahrzeugs auswirkt. Eine niedrigere Übersetzung verbessert im Allgemeinen den Kraftstoffverbrauch, während eine höhere Übersetzung die Anhängelast und die Beschleunigung verbessert.
A2: Durch die Anpassung der Achsübersetzung kann ein Fahrzeug an bestimmte Aufgaben angepasst werden: niedrigere Übersetzungsverhältnisse für einen besseren Kraftstoffverbrauch und höhere Übersetzungsverhältnisse für bessere Beschleunigung und Anhängelast. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung für optimale Leistung basierend auf der Nutzung des Fahrzeugs.
A3: Ja, die Achsübersetzung kann die Fahrbarkeit erheblich beeinflussen. Eine hohe Achsübersetzung kann das Fahrzeug reaktionsschneller machen, indem sie die Motordrehzahl bei einem bestimmten Geschwindigkeit, was bei Hochleistungsfahrzeugen von Vorteil sein kann, jedoch weniger bei Fahrzeugen, die für Langstreckenfahrten auf der Autobahn gedacht sind, aufgrund der erhöhten Kraftstoffverbrauch.