Ein Bruch-Prozent-Rechner ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Werkzeug, das eine als Bruch ausgedrückte Zahl in den entsprechenden Prozentsatz umwandelt. Diese Umrechnung ist eine der grundlegendsten Fähigkeiten in der Mathematik und hat vielfältige praktische Anwendungen, von der Berechnung von Testergebnissen bis zum Verständnis Statistiken und Rabatte. Der Rechner automatisiert den zweistufigen Prozess: Zuerst wird die obere Zahl (Zähler) durch die untere Zahl (Nenner) geteilt, um eine Dezimalzahl zu erhalten, und anschließend wird das Ergebnis mit 100 multipliziert. Somit bietet er eine schnelle und genaue Möglichkeit, eine Teil-Ganzes-Beziehung in der universellen Sprache der Prozentrechnung auszudrücken.
Formel zum Umrechnen von Brüchen in Prozent
Die Formel zum Umwandeln eines Bruchs in einen Prozentsatz ist direkt und unkompliziert.

Kennzahlen:
- Zähler = Die höchste Zahl des Bruchs.
- Nenner = Die untere Zahl des Bruchs.
Gängige Umrechnungstabelle von Brüchen in Prozente
Diese Tabelle bietet eine schnelle Referenz für die Prozentwerte vieler gängiger Brüche, was hilfreich ist, um schnelle Schätzungen vorzunehmen oder Ihre Arbeit.
Bruchteil | Prozentsatz (%) |
1/16 | 6.25% |
1/8 | 12.5% |
1/5 | 20% |
1/4 | 25% |
1/3 | 33.33…% |
3/8 | 37.5% |
2/5 | 40% |
1/2 | 50% |
3/5 | 60% |
2/3 | 66.66…% |
3/4 | 75% |
4/5 | 80% |
7/8 | 87.5% |
Beispiel für den Umrechnungsrechner für Brüche in Prozent
Berechnen wir den Prozentsatz für den Bruch 3/5.
Schritt 1: Teilen Sie den Zähler durch den Nenner, um einen Dezimalwert zu erhalten.
3 ÷ 5 = 0.6
Schritt 2: Multiplizieren Sie den Dezimalwert mit 100, um den Prozentsatz zu erhalten.
0.6 × 100 = 60
Daher entspricht der Bruchteil 3/5 60 %.
Die häufigsten FAQs
Das Wort „Prozent“ bedeutet wörtlich „pro Hundert“. Wenn Sie den Zähler durch den Nenner teilen, erhalten Sie eine Dezimalzahl, die einen Teil der Zahl 1 darstellt. Multipliziert man diese Dezimalzahl mit 100, erhält man den Wert und erhält die Anzahl der Teile von Hundert, die er darstellt. Dies ist die Definition eines Prozentsatzes.
Ein unechter Bruch ist ein Bruch, bei dem der Zähler größer ist als der Nenner (z. B. 7/4). Die Umrechnung erfolgt analog. Man dividiert den Zähler durch den Nenner (7 ÷ 4 = 1.75) und multipliziert das Ergebnis mit 100 (1.75 × 100 = 175 %). Das Ergebnis ist ein Prozentsatz größer als 100 %.
Um diesen Rechner für eine gemischte Zahl (z. B. 2 1/2) zu verwenden, müssen Sie diese zunächst in einen unechten Bruch umwandeln. Multiplizieren Sie dazu die ganze Zahl mit dem Nenner und addieren Sie den Zähler (2 × 2 + 1 = 5). Setzen Sie dieses Ergebnis über den ursprünglichen Nenner, um 5/2 zu erhalten. Anschließend können Sie diesen unechten Bruch in einen Prozentsatz umwandeln (5 ÷ 2 × 100 = 250 %).