Der Schockfroster-Kapazitätsrechner ist ein wichtiges Werkzeug, das Unternehmen in der Lebensmittelindustrie, insbesondere solchen, die Lebensmittel verarbeiten und konservieren, dabei hilft, die erforderliche Kapazität eines Schockfrosters zu bestimmen, um Produkte effektiv einzufrieren. Dieser Rechner stellt sicher, dass Benutzer ihre Abläufe optimieren können, indem er die Energiemenge berechnet, die zum Einfrieren ihrer Produktchargen innerhalb einer bestimmten Zeit erforderlich ist. Zeit Rahmen.
Formel zur Berechnung der Schockfroster-Kapazität

Kennzahlen:
- M = Masse des einzufrierenden Produkts pro Charge (in Kilogramm).
- Cp = Spezifisch Hitze Kapazität des Produkts (in kJ/kg°C).
- ΔT = Temperaturänderung (Anfangstemperatur – gewünschte Endtemperatur, in °C).
- 3600 = Anzahl der Sekunden in einer Stunde (um kW in kJ/h umzurechnen).
- Wirkungsgrad = Wirkungsgrad des Schockfrosters (als Dezimalzahl).
Diese Formel ist für die Planung und Dimensionierung der Schockgefrierprozesse von entscheidender Bedeutung und stellt sicher, dass die Kapazität des Gefriergeräts den spezifischen Anforderungen des Betriebs entspricht, ohne dass Ressourcen verschwendet werden.
Allgemeine Referenztabelle
Zur Unterstützung bei der praktischen Anwendung finden Sie hier eine Tabelle mit einer Kurzübersicht über gängige Produkttypen und ihre typische spezifische Wärmekapazität sowie die durchschnittlichen Wirkungsgrade moderner Schockfroster:
Produkttyp | Spezifische Wärmekapazität (kJ/kg°C) | Typischer Wirkungsgrad (%) |
---|---|---|
Bullenmast | 2.9 | 75 |
Hähnchen | 3.1 | 78 |
Gemüse | 3.6 | 80 |
Eiscreme | 2.2 | 70 |
Diese Tabelle dient als Kurzreferenz und erleichtert die Berechnungen für verschiedene Produktarten, die üblicherweise in einem Schockfroster eingefroren werden.
Beispiel für einen Schockfroster-Kapazitätsrechner
Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem ein Lebensmittelunternehmen 1000 kg Rindfleisch von 20 °C auf -18 °C einfrieren muss. Angenommen, die spezifische Wärmekapazität von Rindfleisch beträgt 2.9 kJ/kg °C und die Effizienz des Schockfrosters beträgt 75 %:
- M = 1000kg
- Cp = 2.9 kJ/kg°C
- ΔT = 20 – (-18) = 38°C
- Effizienz = 0.75
Berechnung:
- Kapazität des Schockfrosters = (1000 * 2.9 * 38) / (3600 * 0.75)
- Schockfrosterleistung ≈ 45.1 kW
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie die erforderliche Kapazität berechnen, um Rindfleisch mit einem Schockfroster effizient einzufrieren.
Die häufigsten FAQs
Faktoren wie die Bauart des Gefrierschranks, die Qualität der Isolierung, die Beladungsmethode und die Art des einzufrierenden Produkts können die Effizienz erheblich beeinflussen.
Regelmäßige Wartung, ordnungsgemäße Abdichtung und Isolierung sowie die Optimierung der Lademengen können die Effizienz steigern.
Ja, der Rechner kann für jedes Lebensmittelprodukt durch Anpassen der spezifischen Wärmekapazität und der gewünschten Temperaturänderung angepasst werden.