Home » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Industrie » Korrosionsratenrechner

Korrosionsratenrechner

Zeige deine Liebe:

Der Korrosionsratenrechner ist ein Werkzeug zur Schätzung der Geschwindigkeit, mit der sich ein Material aufgrund von chemisches Reaktionen mit der Umgebung. Dies ist von entscheidender Bedeutung für Branchen wie das Baugewerbe, die Fertigung sowie die Öl- und Gasindustrie, wo das Verständnis der Korrosionsraten Ausfälle verhindern, Wartungskosten senken und die Sicherheit verbessern kann.

Formel des Korrosionsratenrechners

Die Formel zur Berechnung der Korrosionsrate lautet:

Korrosionsrate = (Gewichtsverlust × Konstante) / (Dichte × Fläche × Zeit)

Detaillierte Formelkomponenten

  1. Gewichtsverlust:
    Die Masse des durch Korrosion verlorenen Materials, normalerweise gemessen in Gramm (g).
  2. Konstant:
    Ein Umrechnungsfaktor, der von der gewünschten Maßeinheit abhängt:
    • Für Millimeter pro Jahr (mm/Jahr): konstant = 87.6
    • Für Mils pro Jahr (mpy): konstant = 534
  3. Signaldichte:
    Die Dichte des getesteten Materials, gemessen in Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³).
  4. Gebiet:
    Die Oberfläche des freiliegenden Materials, gemessen in Quadratzentimetern (cm²).
  5. Uhrzeit:
    Die Dauer der Einwirkung der korrosiven Umgebung wird normalerweise in Stunden gemessen.
  6. Korrosionsrate:
    Das Ergebnis wird in mm/Jahr oder mpy ausgedrückt und gibt die Dicke des pro Jahr verlorenen Materials an.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Online-Rechner für horizontale Spannungskomponenten

Vorberechnete Tabelle für häufige Szenarien

Gewichtsverlust (g)Dichte (g / cm³)Fläche (cm²)Zeit (Stunden)Korrosionsrate (mm/Jahr)
0.57.851007200.56
1.08.9615010000.66
0.82.701205002.91
0.37.85803001.63

Beispiel eines Korrosionsratenrechners

Szenario:

Eine Stahlplatte mit einer Dichte von 7.85 g/cm³ wird einer korrosiven Umgebung ausgesetzt. Der Gewichtsverlust nach 1000 Stunden beträgt 0.5 g und die der Korrosion ausgesetzte Oberfläche 150 cm². Berechnen Sie die Korrosionsrate in mm/Jahr.

Schritt-für-Schritt-Berechnung:

  1. Identifizieren Sie Variablen:
    • Gewichtsverlust = 0.5 g
    • Dichte = 7.85 g/cm³
    • Fläche = 150 cm²
    • Zeit = 1000 Stunden
    • Konstante = 87.6 (für mm/Jahr)
  2. Formel anwenden:
    Korrosionsrate = (Gewichtsverlust × Konstante) / (Dichte × Fläche × Zeit)
  3. Ersatzwerte:
    Korrosionsrate = (0.5 × 87.6) / (7.85 × 150 × 1000)
  4. Berechnungen durchführen:
    Korrosionsrate = 43.8 / 1,177,500 = 0.0000372 mm/Stunde
  5. In Jahresrate umrechnen:
    Korrosionsrate × 8760 (Stunden im Jahr) = 0.325 mm/Jahr
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Online-Rechner für Lüftungswärmeverluste

Ergebnis:

Die Korrosionsrate beträgt 0.325 mm/Jahr.

Die häufigsten FAQs

1. Warum ist es wichtig, Korrosionsraten zu berechnen?

Durch die Berechnung der Korrosionsraten können Sie die Lebensdauer von Materialien vorhersagen, Wartungspläne erstellen und Systeme entwickeln, die Korrosion widerstehen.

2. Wie kann ich die Korrosionsrate reduzieren?

Die Korrosionsrate kann durch die Verwendung von Schutzbeschichtungen, die Auswahl korrosionsbeständiger Materialien und den Einsatz kathodischer Schutzsysteme reduziert werden.

3. Was ist der Unterschied zwischen mm/Jahr und mpy?

Millimeter pro Jahr (mm/Jahr) und Mils pro Jahr (mpy) sind beides Einheiten der Korrosionsrate. 1 mpy entspricht 0.0254 mm/Jahr.

Hinterlasse einen Kommentar

de German