Homepage » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Industrie » Online-Rechner für die Größe des Kühlkörpers

Online-Rechner für die Größe des Kühlkörpers

Zeige deine Liebe:

Der Kühlkörpergrößenrechner ist ein wertvolles Werkzeug, das Ingenieuren, Technikern und Bastlern dabei hilft, die erforderliche Oberfläche eines Kühlkörpers für die effektive Kühlung elektronischer Komponenten zu bestimmen. Durch die Eingabe spezifischer Parameter wie z Energieverschwendung, Temperaturunterschiede, Wärmeübertragungskoeffizienten, Wärmewiderstand und Temperaturunterschiede zwischen der Komponente und dem Kühlkörper können Benutzer genaue Berechnungen für die optimale Größe des Kühlkörpers erhalten, die für eine effiziente Wärmeableitung erforderlich ist.

Formel des Kühlkörpergrößenrechners

Die im Kühlkörpergrößenrechner verwendete Formel lautet wie folgt:

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Wake-Frequenz-Rechner online

Area = (P × ΔT) / (h × A × ΔT_s)

Kennzahlen:

  • Gebiet: Die erforderliche Fläche des Kühlkörpers (in Quadratmetern bzw Quadratzoll).
  • P: Die Verlustleistung der Komponente (in Watt).
  • ΔT: Der Temperaturunterschied zwischen der Komponente und der Umgebungsluft (in °C oder °F).
  • h: Das Hitzeübertragungskoeffizient zwischen Kühlkörper und Umgebungsluft (in W/(m²·K) oder W/(in²·°F)).
  • A: Der Wärmewiderstand des Kühlkörpers (in K/W oder °C/W).
  • ΔT_s: Der Temperaturunterschied zwischen der Komponente und dem Kühlkörper (in °C oder °F).

Tabelle mit allgemeinen Begriffen

BedingungenDefinition
VerlustleistungDie Energiemenge, die ein elektronisches Bauteil im Betrieb als Wärme abgibt (in Watt).
TemperaturunterschiedDie Temperaturschwankung zwischen der elektronischen Komponente und der Umgebung (in °C oder °F).
HitzeübertragungskoeffizientDas Maß für die Fähigkeit eines Materials, Wärme zu leiten (in W/(m²·K) oder W/(in²·°F)).
WärmewiderstandDas Maß für die Widerstandsfähigkeit eines Materials Fluss Wärmemenge (in K/W oder °C/W).
TemperaturdifferenzDer Temperaturunterschied zwischen zwei Punkten innerhalb eines Systems (in °C oder °F).

Beispiel eines Kühlkörpergrößenrechners

Betrachten wir ein Beispiel, um die Funktionsweise des Kühlkörpergrößenrechners zu veranschaulichen. Angenommen, wir haben ein elektronisches Bauteil mit einer Verlustleistung von 10 Watt, einem Temperaturunterschied von 50 °C, einem Wärmeübertragungskoeffizienten von 0.05 W/(m²·K), einem Wärmewiderstand von 0.1 K/W und einem Temperaturunterschied dazwischen Die Temperatur des Bauteils und des Kühlkörpers beträgt 25°C.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  GPH-zu-PSI-Rechner online

Mit der Formel:

Area = (10 × 50) / (0.05 × 0.1 × 25) = 1000 m²

Die erforderliche Fläche des Kühlkörpers würde also 1000 Quadratmeter betragen.

Die häufigsten FAQs

1. Wie bestimme ich die Verlustleistung meiner elektronischen Komponente?

Um die Verlustleistung Ihrer elektronischen Komponente zu ermitteln, können Sie das Datenblatt der Komponente heranziehen, das normalerweise Informationen zum Stromverbrauch oder zu den thermischen Eigenschaften enthält.

2. Welche Bedeutung hat der Wärmewiderstand beim Kühlkörperdesign?

Der Wärmewiderstand spielt bei der Konstruktion von Kühlkörpern eine entscheidende Rolle, da er angibt, wie effektiv der Kühlkörper Wärme von der Komponente an die Umgebung übertragen kann. Ein niedrigerer Wärmewiderstandswert bedeutet eine bessere Wärmeableitungsfähigkeit.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Kran-Kipplast-Rechner
3. Kann ich den Kühlkörpergrößenrechner sowohl für °C als auch für °F verwenden?

Ja, der Kühlkörpergrößenrechner akzeptiert Eingabewerte sowohl in Celsius (°C) als auch in Fahrenheit (°F). Geben Sie einfach die Werte in der gewünschten Einheit ein und der Rechner liefert das entsprechende Ergebnis.

Hinterlasse einen Kommentar