Der Steel Beam Load Calculator ist ein spezielles Tool zur Berechnung der Tragfähigkeit von Stahlträgern unter verschiedenen Belastungsbedingungen. Es gebraucht mathematisch Formeln basierend auf Prinzipien von strukturell Mechanik, um das maximale Gewicht zu bestimmen, das ein Balken tragen kann, ohne dass es zu einem Versagen oder einer übermäßigen Verformung kommt.
Formel des Stahlträgerlastrechners
Gleichmäßig verteilte Last (UDL):
Wenn die Last gleichmäßig über die Länge des Trägers verteilt ist, können Sie die folgende Formel verwenden:
Tragfähigkeit = (Breite des Trägers) × (Tiefe des Trägers) × (Länge des Trägers) × (Gewichtsdichte des Stahls)
Kennzahlen:
- Die Balkenbreite ist die horizontale Abmessung des Balkens.
- Die Balkentiefe ist die vertikale Abmessung des Balkens.
- Die Balkenlänge ist die Spannweite oder Länge, über die der Balken getragen wird.
- Die Gewichtsdichte von Stahl ist das Gewicht pro Volumeneinheit des für den Träger verwendeten Stahlmaterials. Typischerweise liegt sie bei etwa 7850 kg/m³.
Punktlast oder Einzellast:
Wenn die Last an einem bestimmten Punkt entlang des Balkens konzentriert ist, hängt die Formel vom Ort der Last und den Auflagebedingungen des Balkens ab (z. B. einfach abgestützt, fest).
Für einen einfach gelagerten Balken mit einer Punktlast in der Mitte:
Tragfähigkeit = (Massenträgheitsmoment des Strahls) / (Abstand von der neutralen Achse zur äußersten Faser)
Kennzahlen:
- Das Trägheitsmoment des Balkens hängt von der Querschnittsform und den Abmessungen des Balkens ab.
- Der Abstand von der neutralen Achse zur äußersten Faser hängt auch von der Querschnittsform und den Abmessungen des Strahls ab.
Allgemeine Bedingungen und Umrechnungstabelle
Balkengröße (Breite x Tiefe in mm) | Werkstoff | Typische Tragfähigkeit (UDL in kg) |
---|---|---|
100 x 50 | Stahl | 1,500 |
150 x 75 | Stahl | 3,000 |
200 x 100 | Stahl | 5,000 |
250 x 125 | Stahl | 7,500 |
Beispiel eines Stahlträgerlastrechners
Betrachten wir ein Szenario, in dem wir einen Stahlträger mit den folgenden Abmessungen haben:
- Breite des Balkens: 0.3 Meter
- Strahltiefe: 0.5 Meter
- Länge des Balkens: 10 Meter
- Gewichtsdichte von Stahl: 7850 kg/m³
Mithilfe der Formel für die gleichmäßig verteilte Last (UDL) können wir die Tragfähigkeit wie folgt berechnen:
Tragfähigkeit = 0.3 m × 0.5 m × 10 m × 7850 kg/m³ = 11775 kg
Somit beträgt die Tragfähigkeit des Stahlträgers bei gleichmäßig verteilter Last 11775 kg.
Die häufigsten FAQs
A: Geben Sie einfach die Abmessungen Ihres Stahlträgers ein und wählen Sie die Art der Belastung (gleichmäßig verteilte oder punktuelle Belastung). Der Rechner ermittelt dann anhand der eingegebenen Parameter die Tragfähigkeit.
A: Ja, der Rechner akzeptiert Eingaben in verschiedenen Einheiten, z. B. Meter für Abmessungen und Kilogramm pro Kubikmeter für Gewichtsdichte. Die Tragfähigkeit wird unabhängig von den verwendeten Einheiten automatisch berechnet.
A: Der Rechner ist dafür konzipiert Arbeit mit den meisten Standard-Stahlträgerprofilen. Für spezielle oder nicht standardmäßige Träger können jedoch zusätzliche Berechnungen erforderlich sein.