Volumenkapazität: 0 m³
Gewicht Kapazität: 0 Ton
Der Barge Capacity Calculator hilft Betreibern und Logistikmanagern, die maximale Kapazität eines Binnenschiffs zum Transport von Fracht zu berechnen. Dieses Tool ist entscheidend für die Planung sicherer und effizienter Ladestrategien und gewährleistet Compliance mit den Seeverkehrsvorschriften und zur Optimierung der Betriebskosten.
Formel zur Berechnung der Lastkahnkapazität
Der Rechner verwendet zwei Hauptformeln, um die Kapazität eines Binnenschiffs zu bestimmen:
- Volumenkapazität (Kubikmeter):
- Volumen Kapazität = Länge * Breite * Höhe
- Länge: Die Länge des Lastkahns in Metern.
- Breite: Die Breite des Lastkahns in Metern.
- Höhe: Die Höhe des Laderaums im Lastkahn in Metern.
- Gewichtskapazität (Tonnage):
- Gewicht Kapazität = Volumenkapazität * Ladungsdichte
- Volumen Kapazität: Berechnet anhand der Volumenkapazitätsformel.
- Dichte der Ladung: Die Dichte der transportierten Ladung, normalerweise gemessen in Tonnen pro Kubikmeter (t/m³).
Diese Formeln liefern die grundlegenden Messwerte, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die Ladung innerhalb der Ladegrenzen des Binnenschiffs liegt. Auf diese Weise wird eine Überladung verhindert und die Sicherheit erhöht.
Tabelle der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Zum besseren Verständnis finden Sie unten eine Tabelle mit allgemeinen Begriffen im Zusammenhang mit dem Barge Capacity Calculator sowie den Definitionen:
Bedingungen | Definition | Beispielwert |
---|---|---|
Länge | Die Länge des Lastkahns. | 70 Meter |
Breite | Die Breite des Lastkahns. | 20 Meter |
Höhe | Die Höhe der Ladefläche des Lastkahns. | 10 Meter |
Volumen Kapazität | Gesamtvolumen des Laderaums in Kubikmetern. | 14,000 Kubikmeter |
Dichte der Ladung | Dichte der Ladung, die die Gewichtskapazität beeinflusst. | 0.6 t/m³ |
Gewicht Kapazität | Gesamtgewicht, das das Lastkahn sicher tragen kann. | 8,400 Tonnen |
Beispiel für einen Lastkahnkapazitätsrechner
Betrachten Sie ein Binnenschiff mit den folgenden Abmessungen:
- Länge: 80 Meter
- Breite: 25 Meter
- Höhe: 12 Meter
- Dichte der Ladung: 0.5 t/m³
Verwenden des Binnenschiffskapazitätsrechners:
- Volumen Kapazität = 80 * 25 * 12 = 24,000 Kubikmeter
- Gewicht Kapazität = 24,000 * 0.5 = 12,000 Tonnen
Dieses Beispiel zeigt, wie sowohl die Volumen- als auch die Gewichtskapazität berechnet werden, um sicherzustellen, dass das Binnenschiff optimal beladen wird, ohne seine Grenzen zu überschreiten.
Die häufigsten FAQs
Passen Sie den Dichtewert entsprechend der spezifischen Frachtart an, um genaue Schätzungen der Gewichtskapazität zu erhalten.
Reduzieren Sie die Ladungsmenge oder verwenden Sie ein Binnenschiff mit größerer Kapazität, um Sicherheitsrisiken und die Nichteinhaltung von Vorschriften zu vermeiden.
Obwohl der Rechner die Wasserbedingungen nicht direkt berücksichtigt, sollten die Betreiber bei ihrer Planung Wasserdichte, Gezeitenpegel und Wetterbedingungen berücksichtigen, um eine sichere Navigation und Frachtabfertigung zu gewährleisten.