Startseite » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Industrie » Online-Rechner zur Dimensionierung von Flüssiggasrohren

Online-Rechner zur Dimensionierung von Flüssiggasrohren

Zeige deine Liebe:

Der Größenrechner für Flüssiggasrohre hilft bei der Berechnung des geeigneten Durchmessers für Gasrohre in einem System. Dieses Tool ist besonders nützlich, um Probleme wie unzureichende Ergebnisse zu vermeiden Gasstrom an Geräten, die deren Leistung und Sicherheit beeinträchtigen können. Durch die Eingabe der erforderlichen Durchflussmenge und der Länge der Rohrstrecke sowie weiterer notwendiger Parameter liefert der Rechner eine genaue Empfehlung für den Rohrdurchmesser.

Formel des Größenrechners für Flüssiggasrohre

Die vom LP-Gasrohr-Dimensionierungsrechner verwendete Formel basiert auf den Prinzipien der Fluiddynamik. Dabei werden Faktoren wie die Länge des Rohrs, die Durchflussrate des Gases usw. berücksichtigt Druckabfall über das Rohrsystem.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  First-Pass-Ertragsrechner online

Allgemeine Formel:

Q = (354.6 * C * (P1^2 - P2^2)) / (L * (SG)^0.5)

Hier

  • Q = Gasdurchflussrate (Kubikfuß pro Stunde, CFH)
  • C = Durchflusskoeffizient (abhängig vom Rohrmaterial und der Rohrgröße)
  • P1 = Anfangsdruck (psia)
  • P2 = Enddruck (psia)
  • L = Länge des Rohrs (Fuß)
  • SG = Spezifisches Gewicht des Gases (relativ zu Luft)

Für praktische Anwendungen, insbesondere beim Umgang mit Flüssiggas, das typischerweise ein spezifisches Gewicht von 1.52 hat, wird häufig eine vereinfachte Version der Formel verwendet:

d = (0.607 * Q * L) / (P1 - P2)

Hier

  • d = Durchmesser des Rohrs (Zoll)
  • P1 = Anfangsdruck (Zoll Wassersäule oder psig)
  • P2 = Enddruck (Zoll Wassersäule oder psig)
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Online-Rechner für die Materialabtragsrate

Tabelle für Allgemeine Geschäftsbedingungen

BedingungenBeschreibungBeispielkonvertierung
CFHKubikfuß pro StundeMaß für den Gasdurchfluss
psigPfund pro Quadratzoll-MessgerätDruckeinheit; 14.7 psig = 1 atm auf Meereshöhe
dDurchmesser des RohresZoll; aus der Formel berechnet
LLänge des RohresFüße; Gesamtlänge von der Quelle bis zum Endpunkt
SGSpezifisches GewichtRelativ Dichte im Vergleich zu Luft (SG von Luft = 1.0)
QDurchflussrate des GasesWird in der Formel zur Bestimmung anderer Parameter verwendet

Beispiel für einen Größenrechner für Flüssiggasrohre

Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie die Rohrgröße für ein Flüssiggassystem mit einer Durchflussrate von 100 CFH, einer Gesamtrohrlänge von 50 Fuß, einem Anfangsdruck von 10 psig und einem Enddruck von 5 psig berechnen müssen. Mit der vereinfachten Formel:

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Seilspannungsrechner

d = (0.607 * 100 * 50) / (10 - 5) = 607 Zoll

Dieses Ergebnis kann dann in eine praktischere Einheit umgewandelt werden und der geeignete Rohrdurchmesser kann basierend auf den verfügbaren Standardrohrgrößen ausgewählt werden.

Die häufigsten FAQs

F1: Was ist der wichtigste Faktor bei der Dimensionierung einer Flüssiggasleitung?

A1: Der kritischste Faktor ist die Durchflussrate des Gases, da sie den Rohrdurchmesser bestimmt, der erforderlich ist, um sicherzustellen, dass ausreichend Gas die Geräte ohne nennenswerten Druckverlust erreicht.

F2: Wie wirkt sich die Rohrlänge auf die Dimensionierungsberechnung aus?

A2: Längere Rohre erfordern größere Durchmesser, um den Druckabfall über die Distanz zu minimieren. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gas effizient von der Quelle zum Verwendungsort fließt.

Hinterlasse einen Kommentar