Die Ankerkette Länge Der Rechner dient Bootsfahrern als wertvolles Hilfsmittel und hilft bei der Bestimmung der geeigneten Länge der Ankerkette, die für eine sichere Verankerung erforderlich ist. Es berechnet die ideale Kettenlänge basierend auf verschiedenen entscheidenden Faktoren.
Formel des Ankerkettenlängenrechners
Die vom Ankerkettenlängenrechner verwendete Formel lautet:
Chain Length (in meters) = Depth of Water (in meters) + Freeboard (in meters) + Scope Factor * Anchor Height (in meters)
Kennzahlen:
- Kettenlänge ist die benötigte Länge der Ankerkette in Metern.
- Wassertiefe bezieht sich auf die Wassertiefe, in der geankert werden soll (in Metern).
- Freibord ist der Abstand von der Wasseroberfläche bis zum Bootsdeck (in Metern).
- Umfangsfaktor stellt eine Sicherheitsmaßnahme dar, die normalerweise zwischen 5 und 7 liegt und die Menge der Kette oder Leine angibt, die für eine ordnungsgemäße Verankerung herausgelassen werden muss, und die je nach Vorlieben und Bedingungen angepasst werden kann.
- Ankerhöhe gibt die Bughöhe des Bootes über der Wasserlinie an (in Metern).
Allgemeine Begriffstabelle/Nützliche Umrechnungen
Bedingungen | Beschreibung |
---|---|
Wassertiefe | Wassertiefe zum Ankern (in Metern) |
Freibord | Abstand von der Wasseroberfläche zum Bootsdeck (in Metern) |
Umfangsfaktor | Sicherheitsmaßnahme für Ankerleine oder -kette (typischerweise 5-7) |
Ankerhöhe | Bughöhe des Bootes über der Wasserlinie (in Metern) |
Die Bereitstellung dieser Tabelle ermöglicht einen schnellen Zugriff auf gängige Begriffe und hilft Benutzern, den Rechner zu verstehen und effektiv zu nutzen.
Beispiel eines Ankerkettenlängenrechners
Angenommen, ein Boot hat eine Wassertiefe von 5 Metern, einen Freibord von 2 Metern, einen Scope-Faktor von 6 und eine Ankerhöhe von 3 Metern. Mit der Formel:
Chain Length = 5m + 2m + 6 * 3m = 5m + 2m + 18m = 25 meters
Die häufigsten FAQs
A: Die Wassertiefe kann mit Echoloten oder manuell mit einem Messgerät gemessen werden.
A: Der Scope-Faktor sollte normalerweise zwischen 5 und 7 liegen, eine Anpassung an die Wetterbedingungen und persönlichen Vorlieben ist jedoch ratsam.