Der HRC-zu-HV-Rechner ist ein spezielles Tool zur Umrechnung der Rockwell-Härte (HRC), ein vor allem in den Vereinigten Staaten verwendetes Maß, in die international anerkannte Vickers-Härte (HV). Diese Umstellung ist von entscheidender Bedeutung für Branchen, die präzise und standardisierte Anforderungen erfordern Messungen der Materialhärte in verschiedenen Skalen.
Formel des HRC-zu-HV-Rechners
Um HRC in HV umzurechnen, verwendet der Rechner die folgende Formel:

Kennzahlen:
- HV ist der Wert der Vickers-Härte.
- HRC ist der Rockwell-Härtewert.
Diese Formel ermöglicht schnelle Berechnungen, ohne dass manuelle Umrechnungstabellen erforderlich sind, und gewährleistet so Genauigkeit und Effizienz im professionellen Umfeld.
Tabelle mit allgemeinen Begriffen
Die folgende Tabelle enthält Kurzreferenzwerte, die aus häufig vorkommenden HRC-Werten berechnet wurden:
HRC (Rockwell-Härte) | HV (Vickershärte) |
---|---|
20 | 218 |
30 | 275 |
40 | 332 |
50 | 389 |
60 | 446 |
Diese Tabelle hilft Benutzern, schnell ungefähre HV-Werte zu ermitteln, ohne individuelle Berechnungen durchführen zu müssen, und ermöglicht so reibungslosere Betriebsabläufe.
Beispiel eines HRC-zu-HV-Rechners
Betrachten Sie ein Material mit einem HRC-Wert von 55. Verwenden Sie die bereitgestellte Formel:
HV = 5.7 * 55 + 104 = 417.5
Dieses Ergebnis zeigt, dass die Vickers-Härte (HV) des Materials etwa 417.5 beträgt, was einen schnellen und zuverlässigen Härtevergleich für internationale Standards ermöglicht.
Die häufigsten FAQs
Die Umrechnung der Härte ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Materialspezifikationen globalen Industriestandards entsprechen, was die Qualitätskontrolle unterstützt und den internationalen Handel und die Zusammenarbeit erleichtert
Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, der Automobilbau und der Schwermaschinenbau nutzen diese Umstellung, um sicherzustellen, dass die Haltbarkeit und Leistung des Materials den erforderlichen Spezifikationen entspricht.
Der Rechner soll einen Näherungswert liefern, der für die meisten industriellen Anwendungen im Allgemeinen ausreichend ist. Für kritische Anwendungen können jedoch zusätzliche Tests und Verifizierungen erforderlich sein.