A Rechner für die tägliche Sonneneinstrahlung ist ein Werkzeug zur Schätzung der Menge an Solarenergie, die pro Quadratmeter eines bestimmten Standorts an einem einzigen Tag empfangen wirdDiese Berechnung hilft bei der Bewertung von Solar Werkzeuge Potenzial, Optimierung von Photovoltaik-(PV)-Modulen Effizienzund zu verstehen, wie viel Energie aus der Sonne gewonnen werden kann.
Mit diesem Rechner können Einzelpersonen und Organisationen:
- Fragen? Unterricht Potenzial der Solarenergie für einen bestimmten Ort.
- Optimieren Installation von Solarmodulen und Energieabgabe.
- Analysieren Trends der Sonneneinstrahlung für verschiedene Jahreszeiten und Standorte.
- Planen Energieverbrauch und Speicherlösungen effektiv.
Dieses Tool ist besonders wertvoll für Designer von Solarenergiesystemen, Forscher und erneuerbare Energie Enthusiasten erstreben Maximieren Sie die Solareffizienz.
Formel zur Berechnung der täglichen Sonneneinstrahlung
Die zu berechnende Formel tägliche Sonneneinstrahlung ist:
Tägliche Sonneneinstrahlung (Wh/m²) = Sonneneinstrahlung (W/m²) × Sonnenstunden
Kennzahlen:
- Sonneneinstrahlung (W/m²) ist die durchschnittliche Sonnenenergie pro Quadratmeter Fläche. Dieser Wert variiert je nach geografische Lage, Jahreszeit, Zeit Tageszeit und Wetterbedingungen.
- Stunden Sonnenlicht bezieht sich auf Anzahl der effektiven Sonnenstunden der Standort empfängt tagsüber.
Schritt-für-Schritt-Berechnung:
- Bestimmen Sie die Sonneneinstrahlung – Ermitteln Sie die durchschnittliche Solarleistung pro Quadratmeter.
- Ermitteln Sie die effektiven Sonnenstunden – Basierend auf dem Breitengrad, der Jahreszeit und den atmosphärischen Bedingungen des Standorts.
- Wenden Sie die Formel an - Multiplizieren Sonnenstrahlung von dem Anzahl der effektiven Sonnenstunden.
A höherer Bestrahlungswert zeigt besseres Solarenergiepotenzial, während a geringerer Wert schlägt vor geringere Solarverfügbarkeit aufgrund von Beschattung, Wetter oder Breitengrad.
Referenztabelle zur täglichen Sonneneinstrahlung
Die folgende Tabelle enthält geschätzte tägliche Sonneneinstrahlungswerte für verschiedene Standorte:
Wo | Sonneneinstrahlung (W/m²) | Stunden Sonnenlicht | Tägliche Sonneneinstrahlung (Wh/m²) |
---|---|---|---|
New York, USA | 200 | 5 | 1,000 |
Los Angeles, USA | 250 | 6 | 1,500 |
London, Vereinigtes Königreich | 150 | 4 | 600 |
Sydney, AUS | 300 | 7 | 2,100 |
Mumbai, IND | 280 | 8 | 2,240 |
Diese Tabelle hilft Solarpotenzial schnell abschätzen basiert auf geographische Bedingungen.
Beispiel für einen Rechner zur täglichen Sonneneinstrahlung
Szenario:
Ein Solaringenieur möchte berechnen, tägliche Sonneneinstrahlung für einen Ort, an dem die Die Sonneneinstrahlung beträgt 220 W/m² und das Gebiet erhält 6 Stunden Sonnenlicht.
Mit der Formel:
Tägliche Sonneneinstrahlung = 220 × 6
Tägliche Sonneneinstrahlung = 1,320 Wh/m²
Das bedeutet, der Standort erhält 1,320 Wattstunden pro Quadratmeter Sonnenenergie täglich.
Die häufigsten FAQs
Es hilft bei Schätzung des Solarenergiepotenzials, optimieren Platzierung von Solarmodulen, und bestimmend Machbarkeit der Energieerzeugung.
Um die Sonneneinstrahlung zu maximieren, sollten Sie Paneele im richtigen Winkel installieren, Reduzierung der Beschattungsowie mit hocheffizienten Solarzellen.
Ja, bewölkte oder regnerische Tage Reduzierung der Sonneneinstrahlung, während klarer Himmel Energiepotenzial steigern.