dBm oder Dezibel-Milliwatt ist eine absolute Maßeinheit Werkzeuge Ebene anhand einer logarithmischen Skala. Der Volt-in-dBm-Rechner hilft dabei, die Spannung (gemessen in Volt) und den Widerstand (gemessen in Ohm) in Leistungswerte (dBm) umzurechnen. Dieses Werkzeug ist unverzichtbar für Profis, die präzise Leistung benötigen Messungen ohne sich in komplexe manuelle Berechnungen vertiefen zu müssen.
Formel des Volt-dBm-Rechners
Um die Spannung in dBm umzurechnen, verwenden Sie die folgende Formel:

- dbm: Die Leistung in Dezibel relativ zu eins Milliwatt (dBm).
- v: Die Spannung in Volt (V).
- r: Der Widerstand in Ohm (Ω).
Diese Formel berechnet den Logarithmus des Leistungsverhältnisses und liefert einen dBm-Wert, der den Leistungspegel des betreffenden Signals oder Systems angibt.
Umrechnungstabelle
Der Einfachheit halber finden Sie hier eine Tabelle mit gängigen Umrechnungen:
Spannung (V) | Widerstand (Ω) | Leistung (dBm) |
---|---|---|
1 | 50 | -16.9897 |
2 | 50 | -10.9691 |
5 | 50 | 6.9897 |
1 | 75 | -13.2397 |
2 | 75 | -7.2191 |
5 | 75 | 10.7397 |
Beispiel für einen Volt-dBm-Rechner
Berechnen wir die dBm für 5 Volt an 50 Ohm:
- Berechnen Sie die Leistung in Watt (P): P = V^2 / R = 5^2 / 50 = 0.5 W
- Watt in Milliwatt umrechnen: 0.5 W = 500 mW
- Verwenden Sie die dBm-Formel: dbm = 10 * log_10(500) = 26.9897 dBm
Dieses Ergebnis zeigt, dass 5 Volt an 50 Ohm einen Leistungspegel von etwa 27 dBm erzeugen.
Die häufigsten FAQs
dBm misst den Leistungspegel relativ zu einem Milliwatt. Dies ist entscheidend für die Beurteilung der Signalstärke und die Gewährleistung kompatibler Signalpegel in Systemen.
Die Spannung bestimmt in Kombination mit dem Widerstand die Leistung in einem System, die mit dem Rechner in dBm ausgedrückt werden kann.
Ja, aber stellen Sie sicher, dass die Werte innerhalb praktischer Grenzen für Ihre spezifische Anwendung liegen, um Fehler zu vermeiden und Genauigkeit sicherzustellen.