Mit dem Strombegrenzer-Widerstandsrechner können Sie den geeigneten Widerstandswert ermitteln, der zur Begrenzung des durch ein elektrisches Bauteil wie eine LED, einen Motor oder einen empfindlichen Schaltkreis fließenden Stroms erforderlich ist. Dies ist wichtig, um Komponenten vor übermäßigem Strom zu schützen, der zu Überhitzung, Beschädigung oder Ausfall führen könnte.
Strombegrenzende Widerstände werden in der Elektronik häufig verwendet, um den Strompegel zu regulieren und sicherzustellen, dass Geräte innerhalb ihrer angegebenen Grenzen sicher arbeiten. Mit diesem Rechner können Benutzer schnell den richtigen Widerstandswert basierend auf Versorgungsspannung, Komponenten Spannungsabfallund der maximal zulässige Strom.
Formel des Strombegrenzerwiderstandsrechners
Um den Wert eines Strombegrenzungswiderstandes zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel:

Kennzahlen:
- R ist der Widerstandswert des Strombegrenzungswiderstandes (in Ohm, Ω).
- V_Versorgung ist die Versorgungsspannung (in Volt, V).
- V_Komponente ist der Spannungsabfall über der Komponente (in Volt, V).
- I_max ist der maximal zulässige Strom durch die Komponente (in Ampere, A).
Diese Formel stellt sicher, dass der Widerstand den Strom auf ein sicheres Niveau begrenzt und das Bauteil vor übermäßigem Strom schützt. Werkzeuge Ableitung.
Allgemeine Strombegrenzungswiderstandstabelle
Um die Berechnungen zu vereinfachen, enthält die folgende Tabelle vorkalkulierte Widerstandswerte für gängige elektronische Anwendungen.
Versorgungsspannung (V) | Komponentenspannungsabfall (V) | Maximaler Strom (A) | Erforderlicher Widerstand (Ω) |
---|---|---|---|
5 | 2 | 0.02 | 150 |
9 | 3 | 0.02 | 300 |
12 | 2 | 0.03 | 333 |
24 | 5 | 0.05 | 380 |
48 | 10 | 0.1 | 380 |
Diese Tabelle bietet eine Kurzreferenz zur Auswahl von Widerstandswerten für verschiedene Schaltungskonfigurationen.
Beispiel für einen Strombegrenzerwiderstandsrechner
Angenommen, Sie entwerfen einen Schaltkreis, bei dem eine LED einen Spannungsabfall von 2 V hat, die Stromversorgung 9 V liefert und die LED einen maximalen Strom von 20 mA (0.02 A) benötigt. Mit der Formel:
R = (9 – 2) / 0.02
R = 7 / 0.02 = 350 Ω
Dies bedeutet a 350-Ohm-Widerstand sollte verwendet werden, um den Strom zu begrenzen und die LED zu schützen.
Die häufigsten FAQs
Ein Strombegrenzungswiderstand verhindert, dass zu viel Strom durch ein Bauteil fließt, und schützt es so vor Beschädigungen oder Ausfällen. Er wird häufig bei LEDs, Transistoren und Sensoren verwendet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Die Widerstandsleistung sollte hoch genug sein, um die Energieverschwendung, berechnet als P = I² × R. Die Wahl eines Widerstandes mit mindestens der doppelten berechneten Wattzahl gewährleistet Zuverlässigkeit.
Ja, durch die Verwendung eines etwas höheren Widerstandswerts wird der Strom weiter reduziert, was die Lebensdauer der Komponente verlängern kann. Die Verwendung eines deutlich höheren Widerstandswerts kann jedoch zu unzureichendem Strom führen und die Schaltungsleistung beeinträchtigen.