Der Rückflussdämpfungs-zu-VSWR-Rechner ist ein Tool zur Umrechnung von Rückflussdämpfungswerten (RL), gemessen in Dezibel (dB), in Spannung Stehende Welle Ratio (VSWR)-Werte. Diese Umrechnung ist wichtig für die Beurteilung der Effizienz von Übertragungsleitungen und Antennen. Mit diesem Rechner können Benutzer das VSWR schnell aus einem gegebenen RL-Wert ermitteln und so eine optimale Leistung und Fehlerbehebung ihrer Systeme sicherstellen.
Formel der Rückflussdämpfung zum VSWR-Rechner
Die Beziehung zwischen Rückflussdämpfung (RL) und Spannungs-Stehwellenverhältnis (VSWR) kann mithilfe der folgenden Formeln berechnet werden:
Formel zur Umrechnung der Rückflussdämpfung (RL) in VSWR
Konvertieren Sie zunächst die Rückflussdämpfung (RL) von dB in eine lineare Skala:
Gamma = 10^(-RL / 20)
Verwenden Sie dann den linearen Skalenwert, um das VSWR zu berechnen:
VSWR = (1 + Gamma) / (1 - Gamma)
Kennzahlen:
- RL ist die Rückflussdämpfung in dB.
- Gamma ist das Reflexionsfaktor.
Umrechnungstabelle
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit vorberechneten Werten für die Rückflussdämpfung zu VSWR, damit Benutzer schnell das entsprechende VSWR finden können, ohne jedes Mal Berechnungen durchführen zu müssen. Zeit.
Rückflussdämpfung (dB) | Reflexionskoeffizient (Gamma) | VSWR |
---|---|---|
10 | 0.316 | 1.92 |
20 | 0.1 | 1.22 |
30 | 0.0316 | 1.06 |
40 | 0.01 | 1.02 |
50 | 0.00316 | 1.0063 |
Beispiel für einen Rückflussverlust-zu-VSWR-Rechner
Sehen wir uns ein Beispiel an, um zu sehen, wie die Konvertierung durchgeführt wird:
Angenommen, wir haben eine Rückflussdämpfung (RL) von 20 dB.
- Konvertieren Sie zunächst RL von dB in eine lineare Skala: Gamma = 10^(-20 / 20) = 10^-1 = 0.1
- Berechnen Sie als Nächstes das VSWR: VSWR = (1 + 0.1) / (1 - 0.1) = 1.1 / 0.9 ≈ 1.22
Eine Rückflussdämpfung von 20 dB entspricht also einem VSWR von etwa 1.22.
Die häufigsten FAQs
Der Rückflussverlust ist ein Maß dafür, wie viel Werkzeuge ist der Verlust, wenn ein Signal von einer Unterbrechung in einer Übertragungsleitung zurückreflektiert wird. Er wird in Dezibel (dB) ausgedrückt und gibt die Effizienz der Signalübertragung an. Höhere Rückflussdämpfungswerte bedeuten geringere Reflexionen und eine bessere Leistung.
VSWR (Voltage Standing Wave Ratio) ist ein Maß für die Impedanzanpassung einer Last an die charakteristische Impedanz einer Übertragungsleitung. Sie gibt an, wie effizient HF-Leistung von der Stromquelle über die Übertragungsleitung an die Last übertragen wird. Ein niedrigeres VSWR weist auf eine bessere Anpassung und eine geringere zurückreflektierte Leistung hin.
Die Umrechnung der Rückflussdämpfung in VSWR ist wichtig, da sie ein intuitiveres Verständnis der Impedanzanpassung und Effizienz einer Übertragungsleitung ermöglicht. Ingenieure und Techniker nutzen VSWR, um die Systemleistung schnell zu bewerten und zu optimieren und so Signalverluste und Reflexionen minimal zu halten.