Der Strombegrenzungswiderstandsrechner hilft bei der Ermittlung des geeigneten Widerstandswerts, der zur Begrenzung des Stroms erforderlich ist Fluss in einem Stromkreis. Es wird häufig verwendet, um empfindliche Komponenten wie LEDs, Transistoren und integrierte Schaltkreise vor übermäßigem Strom zu schützen, der zu Überhitzung oder dauerhaften Schäden führen könnte.
Dieser Rechner ist unverzichtbar für Elektronikingenieure, Bastler und Techniker, die Schaltkreise entwerfen müssen, die innerhalb sicherer Stromgrenzen arbeiten. Durch Eingabe der Versorgungsspannung, des Spannungsabfalls der Komponenten und des maximal zulässigen Stroms können Benutzer schnell den richtigen Widerstandswert berechnen, um Überstromprobleme zu vermeiden.
Formel zur Berechnung des Strombegrenzungswiderstands
Die Formel zur Berechnung des Strombegrenzungswiderstandes lautet:

Kennzahlen:
- R = Strombegrenzender Widerstand (in Ohm, Ω).
- V_Versorgung = Versorgungsspannung (in Volt, V).
- V_Komponente = Spannungsabfall über dem Bauteil (in Volt, V).
- I_max = Maximal zulässiger Strom durch die Komponente (in Ampere, A).
Diese Formel stellt sicher, dass der ausgewählte Widerstand den Stromfluss auf ein sicheres Niveau begrenzt, wodurch Komponentenausfälle verhindert und die Schaltungsleistung optimiert wird.
Allgemeine Strombegrenzungswiderstandstabelle
Um die Berechnungen zu vereinfachen, enthält die folgende Tabelle vorkalkulierte Widerstandswerte für gängige Spannungs- und Stromkombinationen.
Versorgungsspannung (V) | Komponentenspannungsabfall (V) | Maximaler Strom (A) | Erforderlicher Widerstand (Ω) |
---|---|---|---|
5 | 2 | 0.02 | 150 |
9 | 3 | 0.02 | 300 |
12 | 2 | 0.03 | 333 |
24 | 5 | 0.05 | 380 |
48 | 10 | 0.1 | 380 |
Diese Tabelle bietet eine Kurzreferenz zur Auswahl von Widerstandswerten in verschiedenen Schaltungsanwendungen.
Beispiel für einen Strombegrenzungswiderstandsrechner
Angenommen, ein Schaltungsentwickler arbeitet mit einer LED, die einen Spannungsabfall von 2 V, eine Versorgungsspannung von 9 V und einen maximal zulässigen Strom von 20 mA (0.02 A) aufweist. Mit der Formel:
R = (9 – 2) / 0.02
R = 7 / 0.02 = 350 Ω
Dies bedeutet a 350-Ohm-Widerstand sollte verwendet werden, um den Strom sicher zu begrenzen.
Die häufigsten FAQs
Ein Strombegrenzungswiderstand verhindert, dass zu viel Strom durch ein Bauteil fließt, und schützt es so vor Schäden. Er wird häufig in LED-Schaltungen, Transistorschaltungen und Werkzeuge Versorgungsdesigns.
Um die entsprechende Widerstandsleistung zu bestimmen, berechnen Sie die Energieverschwendung Verwendung von P = I² × R. Die Auswahl eines Widerstandes mit mindestens der doppelten erforderlichen Wattzahl gewährleistet Zuverlässigkeit und verhindert eine Überhitzung.
Ja, die Verwendung eines etwas höheren Widerstandswerts begrenzt den Stromfluss weiter, was die Lebensdauer der Komponente verlängern kann. Die Verwendung eines zu hohen Widerstandswerts kann jedoch den Strom zu stark reduzieren und die Schaltungsleistung beeinträchtigen.