Der Rechner hilft medizinischem Fachpersonal, die richtige Noradrenalin-Dosis zu bestimmen, indem er das Gewicht des Patienten, die Konzentration des Arzneimittels in der Infusionslösung und die Infusionsrate berücksichtigt. Eine genaue Dosierung ist von entscheidender Bedeutung, da zu wenig Noradrenalin Hypotonie oder Schock möglicherweise nicht ausreichend behandelt, während zu viel zu gefährlichen Nebenwirkungen wie schwerem Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen führen kann.
Formel für den Noradrenalin-Dosis-Rechner mcg/kg/min
Die Formel zur Berechnung der Noradrenalin-Dosis in Mikrogramm pro Kilogramm pro Minute (mcg/kg/min) ist einfach:
Dosis (mcg/kg/min) = (Infusionsrate (ml/h) * Konzentration (mcg/ml)) / (Gewicht (kg) * 60)
- Infusionsrate (ml/h): Das Volumen der pro Stunde verabreichten Infusionslösung.
- Konzentration (µg/ml): Die Menge an Noradrenalin in jedem Milliliter der Lösung.
- Gewicht (kg): Das Körpergewicht des Patienten ist entscheidend für die Berechnung der Dosis pro kg.
- Nummer 60: Dadurch wird der Tarif von pro Stunde in pro Minute umgerechnet, da eine Stunde 60 Minuten hat.
Klinische Richtlinien für die Dosierung von Noradrenalin
Die Dosierung von Noradrenalin muss auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten und engmaschig überwacht werden. Hier sind allgemeine Richtlinien:
- Hypotonie:
- Anfangsdosis: 8-12 µg/min
- Erhaltungsdosis: 2-4 µg/min
- Sepsis (Gesellschaft für Intensivmedizin):
- Dosisbereich: 0.01–3 µg/kg/min
- Herzstillstand (American Heart Association):
- Anfangsdosis: 8-12 µg/min
- Erhaltungsdosis: 2-4 µg/min
- Titration: 0.1–0.5 µg/kg/min, angepasst basierend auf der Reaktion des Patienten
Es ist wichtig, mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen und diese entsprechend zu steigern klinisch Wirkung und Blutdrucküberwachung.
Nutzungstabelle
Hier ist eine Kurzreferenztabelle für Gesundheitsdienstleister:
Patientengewicht (kg) | Anforderungen | Infusionsrate (ml/h) | Konzentration (µg/ml) | Berechnete Dosis (mcg/kg/min) |
---|---|---|---|---|
70 | Unterdruck | 50 | 4 | 0.48 |
70 | Sepsis | 100 | 0.1 | 0.024 |
70 | Herzstillstand | 25 | 16 | 0.96 |
Beispiel für einen Rechner für die Norepinephrin-Dosis mcg/kg/min
Beispiel 1: Hypotonie
Stellen Sie sich einen 70 kg schweren Patienten vor, der Noradrenalin gegen Hypotonie benötigt:
- Infusionsrate: 50 ml/h
- Konzentration: 4 µg/ml
Mit der Formel:
Dosis = (50 * 4) / (70 * 60) = 0.48 µg/kg/min
Diese Dosis sollte basierend auf dem Blutdruck und dem klinischen Ansprechen des Patienten überwacht und angepasst werden.
Beispiel 2: Sepsis
Für denselben Patienten mit septischem Zustand:
- Infusionsrate: 100 ml/h
- Konzentration: 0.1 µg/ml
Berechnung:
Dosis = (100 * 0.1) / (70 * 60) = 0.024 µg/kg/min
Diese niedrige Dosis spiegelt den vorsichtigen Ansatz wider, der bei Sepsis erforderlich ist, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden.
Die häufigsten FAQs
Um die Dosis zu berechnen, multiplizieren Sie die Infusionsrate mit der Konzentration und dividieren Sie sie dann durch das Produkt aus dem Gewicht des Patienten in Kilogramm und 60 (um Stunden in Minuten umzurechnen).
Eine falsche Dosierung kann zu einer Unterbehandlung oder möglicherweise tödlichen Überdosierung führen. Es ist wichtig, präzise Berechnungen und eine kontinuierliche Überwachung durchzuführen.
Dieser Rechner ist für erwachsene Patienten konzipiert. Die pädiatrische Dosierung von Noradrenalin sollte anhand spezifischer Formeln und Richtlinien erfolgen, die auf Kinder zugeschnitten sind.