Startseite » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Gesundheit » PISA-Rechner online

PISA-Rechner online

Zeige deine Liebe:
ERO: mm²
RVol: ml/Schlag
Severity:

Der PISA-Rechner (Proximal Isovelocity Surface Area) ist ein wertvolles Hilfsmittel zur Beurteilung der Mitralinsuffizienz, einem Zustand, bei dem Blut aufgrund einer Fehlfunktion der Mitralklappe zurück in den Vorhof des Herzens fließt. Mit der PISA-Methode können Mediziner den Schweregrad dieser Erkrankung quantifizieren, indem sie zwei kritische Parameter messen: die effektive Regurgitant-Öffnung (ERO) und das Regurgitant-Volumen (RVol). Diese Parameter helfen dabei, das Ausmaß der Mitralinsuffizienz zu bestimmen und zu steuern klinisch Entscheidung fällen.

Formel des PISA-Rechners

Effektive Regurgitant Orifice (ERO)-Formel: ERO (mm²) = π * R²

Kennzahlen:

  • π (pi) ist ungefähr gleich 3.14159.
  • R ist der Radius von die proximale Isogeschwindigkeitsoberfläche (PISA) der Halbkugel oder des Kegels in Zentimetern.

Formel für das Regurgitationsvolumen (RVol): RVol (ml/Schlag) = 2π * R² * Vmax * DTI

Kennzahlen:

  • π (pi) ist ungefähr gleich 3.14159.
  • R ist der Radius der PISA-Halbkugel oder des PISA-Kegels in Zentimetern.
  • Vmax ist die maximale Regurgitationsgeschwindigkeit (in cm/s).
  • DTI ist die Dauer des Regurgitationsflusses (in Sekunden).

Kurzreferenztabelle

Grad der MitralinsuffizienzERO (mm²)RVol (ml/Schlag)
Mild<20<30
Mild bis mäßig20 - 2930 - 44
Mäßig bis schwer30 - 3945 - 59
Schwer≥ 40≥ 60

Beispiel eines PISA-Rechners

Lassen Sie uns die Verwendung des PISA-Rechners anhand eines einfachen Beispiels veranschaulichen. Angenommen, das Echokardiogramm eines Patienten weist auf eine Mitralinsuffizienz mit einer maximalen Regurgitationsgeschwindigkeit (Vmax) von 60 cm/s hin und die Dauer des Regurgitationsflusses (DTI) beträgt 0.5 Sekunden. So berechnen Sie den ERO:

ERO = π * R² ERO = 3.14159 * (60/2)² ERO = 3.14159 * 900 ERO ≈ 2827.43 mm²

In diesem Fall überschreitet der ERO-Wert 40 mm², was auf eine schwere Mitralinsuffizienz hinweist.

Die häufigsten FAQs

F1: Ist der PISA-Rechner neben der Mitralinsuffizienz auch auf andere Arten von Regurgitation anwendbar?

A1: Der PISA-Rechner wird hauptsächlich zur Beurteilung der Mitralklappeninsuffizienz verwendet. Andere Arten von Aufstoßen erfordern möglicherweise andere Methoden und Berechnungen.

F2: Kann ich der Einfachheit halber einen Online-PISA-Rechner verwenden?

A2: Ja, es gibt verschiedene Online-PISA-Rechner, aber es ist wichtig, deren Genauigkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.

F3: Ist Mitralinsuffizienz eine ernste Erkrankung?

 A3: Der Schweregrad einer Mitralinsuffizienz kann variieren. Leichte Fälle erfordern möglicherweise kein sofortiges Eingreifen, während schwere Fälle zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen können. Wenden Sie sich für eine individuelle Beratung an einen Arzt.

Hinterlasse einen Kommentar