Start » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Gesundheit » Ganzoni-Formel-Rechner

Ganzoni-Formel-Rechner

Zeige deine Liebe:

Dieses Tool ist ein medizinischer Rechner, mit dem medizinisches Fachpersonal die Gesamtmenge an intravenös verabreichtem Eisen zur Behandlung einer Eisenmangelanämie bei einem Patienten ermittelt. Mithilfe dieses Rechners erhalten Sie eine präzise Dosierung basierend auf dem Körpergewicht des Patienten und spezifischen Bluttestergebnissen. Die Formel berücksichtigt zwei Hauptfaktoren: den Eisenbedarf zur Anhebung des Hämoglobinwerts des Patienten und den zusätzlichen Eisenbedarf zur Auffüllung der körpereigenen Speicherreserven. Durch die umfassende Berechnung wird sichergestellt, dass der Patient in einer einzigen Kur eine ausreichende Dosis intravenös verabreichtes Eisen erhält, was für eine wirksame Behandlung entscheidend ist. Dieses Tool ist für klinisch Anwendung und ist für die sichere Verschreibung einer Eisenersatztherapie unerlässlich.

Formel

1. Hauptformel

Dies ist die Hauptformel zur Berechnung des gesamten Eisendefizits in Milligramm (mg).

Hauptformel

Gesamteisendefizit (mg) = Körpergewicht (kg) x (Zielhämoglobin – tatsächliches Hämoglobin) (g/dl) x 2.4 + Eisen für Speicher (mg)

Erklärung der Variablen

Körpergewicht (kg): Das Gewicht des Patienten in Kilogramm. Wenn das Gewicht in Pfund (lbs) angegeben ist, muss es zuerst umgerechnet werden.

Zielhämoglobin (g/dl): Der gewünschte Hämoglobinwert für den Patienten, der je nach klinischer Beurteilung und Richtlinien normalerweise zwischen 13 und 15 g/dl liegt.

Tatsächliches Hämoglobin (g/dL): Der aktuelle, gemessene Hämoglobinspiegel des Patienten.

Web Link  Online-Rechner zur Gewichtsreduktion bei Fleischfressern

Faktor 2.4: Diese Konstante wird unter anderem aus dem Blutvolumen (ca. 7 % des Körpergewichts) und dem Eisengehalt des Hämoglobins (ca. 0.34 %) abgeleitet. Die kombinierte Konstante vereinfacht die Berechnung.

Eisen für Speicher (mg): Die Menge an Eisen, die benötigt wird, um die Eisenreserven des Körpers (Ferritin) wieder aufzufüllen. Dieser Wert ist eine feste Konstante, die auf dem Körpergewicht des Patienten basiert.

2. Unterstützende Berechnungen und Konstanten

Dies sind notwendige Berechnungen und Standardwerte, die in der Hauptformel verwendet werden.

a) Körpergewichtsumrechnung

Wenn das Gewicht des Patienten in Pfund angegeben ist, verwenden Sie diese Formel, um es in Kilogramm umzurechnen.

Formel

Körpergewicht (kg) = Körpergewicht (lbs) / 2.2046

b) Eisen für Lagerberechnung

Die zum Auffüllen der Speicher benötigte Eisenmenge wird durch das Körpergewicht des Patienten bestimmt.

Regel

Wenn das Körpergewicht weniger als 35 kg (ca. 77 lbs) beträgt:
Eisen für Speicher = 15 mg pro kg Körpergewicht

Bei einem Körpergewicht von 35 kg oder mehr:
Eisen für den Speicher = 500 mg (dies ist ein fester Wert)

Vollständiges Workflow-Beispiel

Bestimmen Sie das Gewicht des Patienten in kg.

Bestimmen Sie den Ziel- und tatsächlichen Hämoglobinspiegel in g/dl.

Berechnen Sie das Hämoglobindefizit: (Zielhämoglobin – tatsächliches Hämoglobin).

Berechnen Sie den Eisenbedarf für Hämoglobin: Multiplizieren Sie Körpergewicht (kg) x Hämoglobindefizit x 2.4.

Bestimmen Sie den Eisenbedarf für die Vorräte anhand des Patientengewichts (entweder 15 mg/kg oder pauschal 500 mg).

Berechnen Sie das Gesamteisendefizit: Addieren Sie das Ergebnis aus Schritt 4 und das Ergebnis aus Schritt 5.

Web Link  Myelom-Staging-Rechner online

Referenztabelle für Eisenlager

Diese Tabelle bietet einen schnellen Überblick über die Menge an Eisen, die zum Auffüllen der Körperspeicher benötigt wird. Haupt Bestandteil der Ganzoni-Formel.

Körpergewicht des PatientenEisen für Geschäfte benötigt
Weniger als 35 kg (77 lbs)15 mg pro kg Körpergewicht
35 kg (77 lbs) oder mehr500 mg (feste Menge)

Beispiel

Berechnen wir das Gesamteisendefizit eines erwachsenen Patienten mithilfe der Ganzoni-Formel.

Szenariodetails:

  • Gewicht des Patienten: 70 kg (das sind über 35 kg)
  • Tatsächliches Hämoglobin: 9 g/dL
  • Zielhämoglobin: 14 g/dl

Berechnungsschritte:

  1. Zunächst ermitteln wir alle notwendigen Werte:
    • Körpergewicht = 70 kg
    • Zielhämoglobin = 14 g/dl
    • Tatsächliches Hämoglobin = 9 g/dL
    • Konstanter Faktor = 2.4
  2. Als nächstes berechnen wir das Hämoglobindefizit.
    • Hämoglobindefizit = 14 g/dL – 9 g/dL = 5 g/dL
  3. Anschließend berechnen wir die Eisenmenge, die zur Erhöhung des Hämoglobinspiegels erforderlich ist.
    • Eisen für Hämoglobin = 70 kg x 5 g/dL x 2.4 = 840 mg
  4. Nun ermitteln wir die für die Vorräte benötigte Eisenmenge.
    • Da das Gewicht des Patienten (70 kg) über 35 kg liegt, ist für den Eisenspeicher ein fester Wert von 500 mg festgelegt.
  5. Abschließend addieren wir die beiden Eisenmengen, um das Gesamtdefizit zu ermitteln.
    • Gesamteisendefizit = 840 mg (für Hämoglobin) + 500 mg (für Speicher) = 1340 mg

Daher benötigt der Patient eine Gesamtdosis von 1340 mg intravenös verabreichtem Eisen, um die Anämie zu korrigieren und die körpereigenen Reserven wieder aufzufüllen.

Web Link  Teichbelüftungsrechner | Ein tiefer Einblick in die Teichbelüftung

Die häufigsten FAQs

Wer sollte den Ganzoni-Formelrechner verwenden?

Der Ganzoni-Formelrechner ist ein medizinisches Tool, das ausschließlich für qualifiziertes medizinisches Fachpersonal wie Ärzte, Apotheker und Pflegepersonal entwickelt wurde. Er erfordert genaue Patientendaten, einschließlich Laborergebnissen, und eine ordnungsgemäße klinische Beurteilung. Die Berechnung führt zu einem Rezept für intravenöses Eisen, ein Medikament, das unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden muss. Er ist nicht für die Verwendung durch die breite Öffentlichkeit zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung bestimmt.

Warum ist es wichtig, die Eisenspeicher aufzufüllen?

Die Auffüllung der Eisenspeicher ist entscheidend für die langfristige Genesung von Eisenmangelanämie. Der Körper speichert Eisen, hauptsächlich als Ferritin, in Leber, Milz und Knochenmark. Diese Speicher dienen als Puffer und liefern Eisen, wenn die Nahrungsaufnahme nicht ausreicht. Wird nur so viel Eisen zugeführt, dass der Hämoglobinspiegel steigt, ohne diese Speicher wieder aufzufüllen, besteht die Gefahr, dass der Patient sehr schnell wieder anämisch wird. Die Ganzoni-Formel enthält speziell eine Komponente für diese Speicher, um eine nachhaltigere Korrektur zu gewährleisten.

Kann diese Formel für orale Eisenpräparate verwendet werden?

Nein, die Ganzoni-Formel wurde speziell für die Berechnung der Gesamtdosis für die intravenöse (IV) Eisentherapie entwickelt. Orale Eisenpräparate werden über den Darm aufgenommen, und ihre Absorptionsrate kann unvorhersehbar sein und ist oft sehr niedrig, insbesondere bei Menschen mit bestimmten Erkrankungen. Die Formel berechnet eine Gesamtersatzdosis, die direkt in den Blutkreislauf gegeben wird und den Darm vollständig umgeht. Dadurch wird sichergestellt, dass dem Körper 100 % der berechneten Dosis zur Verfügung stehen, was bei oralen Eisentabletten nicht der Fall ist.

Hinterlasse einen Kommentar