Startseite » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Gesundheit » Online-Rechner für das Atemzugvolumen des Beatmungsgeräts

Online-Rechner für das Atemzugvolumen des Beatmungsgeräts

Zeige deine Liebe:

Der Rechner für das Atemzugvolumen des Beatmungsgeräts hilft bei der Berechnung des geeigneten Atemzugvolumens für Patienten mit mechanischer Beatmung. Das Atemzugvolumen ist die Luftmenge, die das Beatmungsgerät bei jedem Atemzug in die Lunge befördert. Eine genaue Berechnung des Atemzugvolumens ist wichtig, um Lungenschäden zu vermeiden und eine ausreichende Belüftung sicherzustellen. Dieser Rechner verwendet das ideale Körpergewicht (IBW) des Patienten, um einen sicheren und effektiven Atemzugvolumenbereich zu bestimmen.

Formel des Atemzugvolumenrechners für Beatmungsgeräte

Schritt 1: Berechnen Sie das ideale Körpergewicht (IBW). Um das ideale Körpergewicht zu berechnen, verwenden Sie die folgenden Formeln:

Für Männer: IBW (kg) = 50 kg + 2.3 kg für jeden Zoll über 5 Fuß IBW (lbs) = 110 lbs + 5 lbs für jeden Zoll über 5 Fuß

Für Frauen: IBW (kg) = 45.5 kg + 2.3 kg für jeden Zoll über 5 Fuß IBW (lbs) = 100 Pfund + 5 Pfund für jeden Zoll über 5 Fuß

Schritt 2: Bestimmen des Atemzugvolumenbereichs Sobald das IBW berechnet ist, bestimmen Sie den Atemzugvolumenbereich, indem Sie das IBW mit einem Wertebereich (typischerweise 6–8 ml/kg) multiplizieren. Dieser Bereich berücksichtigt Faktoren wie Lungengröße und Krankheit.

Gewicht (kg)Untere Grenze (ml)Obergrenze (ml)
30 40 180240
41 50 246300
51 60 306360
61 70 366420
71 80 426480
81 90 486540
91 100 546600

Vorberechnete Tidalvolumentabelle

Zur schnellen Orientierung enthält die folgende Tabelle vorberechnete Tidalvolumina für verschiedene IBWs:

Höhe in)Gewicht (kg)Untere Grenze (ml)Obergrenze (ml)
5'0 ″45.5273364
5'2 ″50.1301401
5'4 ″54.7328437
5'6 ″59.3356474
5'8 ″63.9383511
5'10 "68.5411548
6'0 ″73.1439585

Beispiel eines Atemzugvolumenrechners für Beatmungsgeräte

Berechnen wir das Atemzugvolumen für einen männlichen Patienten mit einer Körpergröße von 6 m.

  1. Berechnen Sie das IBW: IBW = 50 kg + (2.3 kg x 12) = 77.6 kg
  2. Bestimmen Sie den Bereich des Atemzugvolumens: 77.6 kg x 6 ml/kg = 465.6 ml 77.6 kg x 8 ml/kg = 620.8 ml

Der sichere Atemzugvolumenbereich liegt also zwischen 465.6 ml und 620.8 ml.

Die häufigsten FAQs

Was ist das Tidalvolumen?

Das Atemzugvolumen ist die Luftmenge, die ein Beatmungsgerät bei jedem Atemzug in die Lunge befördert. Es ist von entscheidender Bedeutung, um eine wirksame Beatmung sicherzustellen und Lungenschäden vorzubeugen.

Warum ist die Berechnung des Atemzugvolumens wichtig?

Eine genaue Berechnung des Atemzugvolumens hilft dabei, der Lunge die richtige Luftmenge zuzuführen und so sowohl Unter- als auch Überventilation zu vermeiden, die zu Lungenschäden führen kann.

Wie oft sollte das Atemzugvolumen angepasst werden?

Das Atemzugvolumen sollte regelmäßig überwacht und entsprechend dem Lungenzustand des Patienten angepasst werden ComplianceUnd andere klinisch Faktoren.

Hinterlasse einen Kommentar