Der Anaerobic Threshold Calculator ist ein wertvolles Tool, das Sportlern und Fitnessbegeisterten dabei hilft, ihre anaerobe Schwelle (AT) zu bestimmen. Die anaerobe Schwelle bezeichnet den Punkt während intensiver körperlicher Betätigung, an dem Ihr Körper beginnt, schneller Laktat zu produzieren, als es abgebaut werden kann, wodurch die Ermüdung schneller eintritt. Die Kenntnis der eigenen AT ist entscheidend für die Optimierung von Trainingseinheiten, die Verbesserung der Ausdauer und die Verbesserung der allgemeinen sportlichen Leistung.
Formel des anaeroben Schwellenrechners
Zur Berechnung der anaeroben Schwelle, also der Herzschlag Bei dem von der aeroben Energieproduktion auf den anaeroben Stoffwechsel umgestellt wird, wird je nach Alter der Person folgende Formel verwendet:
Anaerobe Schwelle (AT) = (220 - Alter) * 0.85
Kennzahlen:
- Anaerobe Schwelle (AT): Dies ist die Zielherzfrequenz für anaerobes Training.
- Alter: Das Alter der Person in Jahren.
- 0.85: Stellt 85 % der maximalen Herzfrequenz dar, ein üblicher Prozentsatz zur Annäherung an die anaerobe Schwelle.
Diese Formel bietet Sportlern einen Maßstab für das Training mit Intensitäten, die sie in die anaerobe Zone bringen, was für die Leistungssteigerung in vielen Sportarten unverzichtbar ist.
Tabelle der anaeroben Schwelle nach Alter
Zur leichteren Orientierung finden Sie unten eine Tabelle mit den anaeroben Schwellen für verschiedene Altersgruppen. So können Benutzer ihre Zielherzfrequenz schnell und ohne komplexe Berechnungen ermitteln:
Alter | Anaerobe Schwelle (85 % der maximalen Herzfrequenz) |
---|---|
20 | 170 bpm |
30 | 161.5 BPM |
40 | 153 BPM |
50 | 144.5 BPM |
60 | 136 BPM |
Mithilfe dieser Tabelle können Einzelpersonen ihre anaerobe Schwelle auf Grundlage ihres Alters schätzen und so einen einfacheren Ansatz für die Trainingsplanung ermöglichen.
Beispiel für einen Anaeroben Schwellenrechner
Stellen Sie sich einen 40-jährigen Läufer vor, der sein Training optimieren möchte, indem er an oder über seiner anaeroben Schwelle trainiert:
- Maximale Herzfrequenz = 220 - 40 = 180 Schläge/min
- Anaerobe Schwelle = 180 * 0.85 = 153 Schläge/min
In diesem Szenario würde der Läufer versuchen, eine Herzfrequenz von etwa 153 Schlägen pro Minute beizubehalten, um effektiv auf anaerobem Niveau zu trainieren und seine Fähigkeit zu verbessern, höhere Intensitäten über Zeit.
Die häufigsten FAQs
Aerobes Training umfasst Übungen mit geringer bis mittlerer Intensität, bei denen ausreichend Sauerstoff zur Verfügung steht, um den Energiebedarf zu decken. Anaerobes Training hingegen zeichnet sich durch hohe Intensität aus, bei der die Sauerstoffversorgung den Energiebedarf nicht deckt, was zur Laktatproduktion führt.
Wenn Sie Ihre anaerobe Schwelle kennen, können Sie Trainingsprogramme so anpassen, dass die Effizienz der Energienutzung maximiert wird. Verzögern Sie die Ermüdung und verbessern Sie die Ausdauer und Geschwindigkeit bei verschiedenen Sportarten.
Ja, mit konsequentem Training, insbesondere Intervalltraining und anderen hochintensiven Trainingseinheiten. Ihre anaerobe Schwelle kann sich erhöhen, sodass Sie über längere Zeiträume mit höherer Intensität trainieren können.