Der Rechner für Zeichen pro Minute (CPM) ist ein nützliches Werkzeug zum Messen der Tippleistung Geschwindigkeit und Effizienz. Es berechnet, wie viele korrekte Zeichen eine Person in einem bestimmten Zeitraum (normalerweise in Minuten) eingibt. Diese Kennzahl ist in verschiedenen Bereichen wichtig, darunter Dateneingabe, Transkription, Kundenservice und andere Berufe, die schnelles und genaues Tippen erfordern.
Wenn Sie Ihren CPM kennen, können Sie Ihre Schreibfähigkeiten beurteilen, Ihre Produktivität verbessern und Ihren Fortschritt im Laufe der Zeit messen. Dies ist ein wichtiges Maß sowohl in Bildungseinrichtungen für Schreibbeurteilungen als auch in professionellen Umgebungen, in denen die Schreibgeschwindigkeit die Arbeitsleistung und den Output beeinflusst.
Der CPM-Rechner hilft Benutzern dabei, ihre Tippeffizienz zu verfolgen, indem er die innerhalb eines bestimmten Zeitraums korrekt eingegebenen Zeichen berücksichtigt. Er berücksichtigt auch die Zeit, die für die Korrektur von Fehlern aufgewendet wird, was dabei helfen kann, Genauigkeit und Geschwindigkeit zu verbessern.
Formel für den Zeichen-pro-Minute-Rechner
Berechnen Zeichen pro Minute (CPM), verwenden Sie die folgende Formel:
Zeichen pro Minute (CPM) = Korrekte Zeichen / (Gesamtzeit – Zeitaufwand für Korrekturen)
Kennzahlen:
- Korrekte Zeichen bezieht sich auf die Anzahl der korrekt eingegebenen Zeichen, ohne Fehler.
- Gesamtzeit ist die gesamte Zeit, die mit Tippen verbracht wird, normalerweise gemessen in Minuten.
- Zeitaufwand für Korrekturen ist die Zeit, die benötigt wird, um eventuell beim Tippen gemachte Fehler zu korrigieren.
Durch Abziehen der für die Fehlerkorrektur aufgewendeten Zeit von der Gesamtzeit erhalten Sie ein genaueres Bild der Tippgeschwindigkeit und -effizienz, da nur die für korrektes Tippen aufgewendete Zeit berücksichtigt wird.
Allgemeine Begriffe im Zusammenhang mit Zeichen pro Minute
Um Benutzern zu helfen, die Tippgeschwindigkeit besser zu verstehen Messungen, hier ist eine Tabelle mit gebräuchlichen Begriffen im Zusammenhang mit Zeichen pro Minute (CPM) und Schreibtests. Diese Liste enthält Haupt Begriffe, die bei der Berechnung oder Verbesserung des CPM auftreten können.
Bedingungen | Definition |
---|---|
Zeichen pro Minute (CPM) | Ein Maß dafür, wie viele Zeichen in einer Minute richtig getippt werden. |
WPM (Wörter pro Minute) | Eine Messung der Tippgeschwindigkeit basierend auf der Anzahl der pro Minute getippten Wörter. 1 Wort = 5 Zeichen. |
Korrekte Zeichen | Die Anzahl der fehlerfrei eingegebenen Zeichen, die zur Berechnung des CPM verwendet wird. |
Gesamtzeit | Die gesamte Tippdauer, einschließlich richtiger und falscher Zeichen. |
Zeitaufwand für Korrekturen | Die zum Korrigieren von Fehlern im getippten Text aufgewendete Zeit, abgezogen von der Gesamtzeit bei der CPM-Berechnung. |
Tippgeschwindigkeit | Ein anderer Begriff für CPM oder WPM, der sich darauf bezieht, wie schnell eine Person tippt. |
Genauigkeit | Der Prozentsatz der korrekt eingegebenen Zeichen im Vergleich zur Gesamtzahl der eingegebenen Zeichen. |
Tastenanschlag | Jeder einzelne Tastendruck während des Tippens. |
Diese Begriffe bieten ein klareres Verständnis von Typisierungstests und den Variablen, die bei der Berechnung verwendet werden. CPM.
Beispiel für einen Zeichen-pro-Minute-Rechner
Lass uns Arbeit anhand eines Beispiels, um besser zu verstehen, wie man die Zeichen pro Minute (CPM) Formel.
Gegeben:
- Korrekte Zeichen = 480
- Gesamtzeit = 10 Minuten
- Zeitaufwand für Korrekturen = 2 Minuten
Mit der folgenden Formel können wir nun den CPM berechnen:
CPM = 480 / (10 - 2)
CPM = 480 / 8 = 60 Zeichen pro Minute
In diesem Beispiel tippt die Person 60 Zeichen pro Minute, wobei die Zeit für die Korrektur von Fehlern mit eingerechnet wird. Diese Kennzahl ist hilfreich, um zu beurteilen, wie gut jemand tippt, und zwar sowohl hinsichtlich der Geschwindigkeit als auch der Genauigkeit.
Die häufigsten FAQs
Der Zeitaufwand für Korrekturen wirkt sich direkt auf die CPM Berechnung. Da die Formel die Zeit, die für die Korrektur von Fehlern aufgewendet wird, von der Gesamtzeit abzieht, konzentriert sie sich auf die Zeit, die für genaues Tippen aufgewendet wird. Das bedeutet, dass eine Person, die mehr Zeit für die Korrektur von Fehlern aufwendet, eine geringere CPM, auch wenn sie insgesamt eine große Anzahl an Zeichen eingeben.
Während CPM konzentriert sich auf die Anzahl der korrekt eingegebenen Zeichen pro Minute, WPM (Wörter pro Minute) basiert auf der Anzahl der pro Minute getippten Wörter. Ein Wort besteht normalerweise aus fünf Zeichen, einschließlich Leerzeichen. WPM wird häufig in Tipptests verwendet, aber CPM bietet einen detaillierteren Einblick in die Tippgeschwindigkeit, indem die getippten Zeichen direkt gemessen werden.
Um Ihre zu verbessern CPM, konzentrieren Sie sich sowohl auf Geschwindigkeit als auch auf Genauigkeit. Regelmäßige Tippübungen können Ihre allgemeine Tippgeschwindigkeit verbessern. Darüber hinaus verringert sich durch die Reduzierung von Fehlern durch Konzentration auf Genauigkeit die Zeit, die Sie mit der Korrektur von Fehlern verbringen, wodurch sich Ihr CPM im Laufe der Zeit verbessert. Viele Tippprogramme und -spiele können Ihnen dabei helfen, Ihre Tippfähigkeiten zu üben und zu verbessern.