Der Filter-Beta-Ratio-Rechner hilft Ingenieuren, Wartungsteams und Qualitätssicherungsspezialisten, die Qualität der Partikelentfernung durch einen Filter aus Flüssigkeiten oder Gasen zu messen. Das Beta-Verhältnis zeigt das Verhältnis der Partikel vor und nach der Filtration und gibt Aufschluss über die Fähigkeit des Filters, Verunreinigungen einer bestimmten Größe zu erfassen. Ein höheres Beta-Verhältnis bedeutet eine bessere Filterleistung. Dieses Tool ist unverzichtbar für Hydrauliksysteme, Ölfiltration, Kraftstoffhandhabung und die Wartung industrieller Flüssigkeiten. Es gehört zu den Rechner für Filtrationsleistung und Kontaminationskontrolle Kategorie und wird für die Auswahl, den Vergleich und die Überwachung von Filtern in kritischen Geräten verwendet.
Formel des Filter-Beta-Verhältnis-Rechners

Kennzahlen:
- Anzahl der Partikel vor dem Filter = die Anzahl der Partikel einer bestimmten Größe vor dem Filter
- Anzahl der Partikel stromabwärts = die Anzahl der Partikel der gleichen Größe nach dem Filter
Zugehörige Filtrationseffizienz:
Filtrationseffizienz (%) = [1 − (1 / β)] × 100
Diese Formel wandelt das Beta-Verhältnis zum leichteren Verständnis und zur einfacheren Berichterstattung in eine prozentuale Effizienz um.
Gemeinsame Beta-Verhältnis- und Effizienz-Referenztabelle
Diese Tabelle zeigt typische Beta-Verhältnisse mit ihren entsprechenden Filterwirkungsgraden zur schnellen Referenz bei Systemprüfungen oder Filtervergleichen.
Beta-Verhältnis (β) | Filtrationseffizienz (%) | Notizen |
---|---|---|
2 | 50% | Grund- oder Grobfiltration |
10 | 90% | Filter mit mittlerem Wirkungsgrad |
20 | 95% | Hocheffizienter Filter |
75 | 98.7% | Sehr feine Filtration |
200 | 99.5% | Premium-Hochleistungs |
1,000 | 99.9% | Ultrahohe Leistung |
Dies hilft Wartungsteams, die richtige Filterqualität für bestimmte Sauberkeitsziele auszuwählen.
Beispiel für einen Filter-Beta-Verhältnis-Rechner
Lassen Sie uns ein reales Beispiel Schritt für Schritt berechnen.
Angenommen, ein Hydraulikölfilter zeigt:
- 1,000 Partikel (Größe ≥ 10 µm) vorgeschaltet
- 10 Partikel (gleiche Größe) stromabwärts
- Beta-Verhältnis:
β = 1,000 / 10 = 100 - Filtrationseffizienz:
= [1 − (1 / 100)] × 100
= [1 − 0.01] × 100
= 0.99 × 100
= 99%
Dieser Filter entfernt also 99 % der Partikel, die 10 µm oder größer sind.
Die häufigsten FAQs
Es bietet eine klare, branchenübliche Methode zum Vergleichen von Filtern anhand der Effizienz, mit der sie Partikel einer bestimmten Größe entfernen. Es ist präziser, als nur von „hoher“ oder „niedriger“ Effizienz zu sprechen.
Dies hängt von den Sauberkeitsanforderungen Ihres Systems ab. Für kritische Hydrauliksysteme erfordern viele Spezifikationen Filter mit β ≥ 200 für Haupt Partikelgrößen.
Bei der routinemäßigen Wartung messen Sie den Ölstand nicht direkt, sondern nutzen Labortests oder zertifizierte Filterspezifikationen. Nutzen Sie Ölanalysen und Partikelzählungen, um die tatsächliche Leistung regelmäßig zu überprüfen.