Startseite » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Tools » Kleidergrößenrechner

Kleidergrößenrechner

Zeige deine Liebe:

Der Kleidergrößenrechner ist ein digitales Tool, das Einzelpersonen dabei hilft, ihre richtige Kleidergröße anhand spezifischer Körpermaße zu bestimmen. Messungen. Dieser Rechner vereinfacht die Ermittlung der richtigen Passform für Hemden, Hosen und Kleider mithilfe einer Reihe von Formeln, die die verschiedenen Körpermaße berücksichtigen.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Gesichtsschnur-Rechner online

Formel zur Berechnung der Kleidergröße

Durchschnittliche Hemdgröße

Bei Hemden werden Brust-, Taillen- und Hüftumfang (bei Damen) in die Berechnung einbezogen.

  • Brustumfang (C/B): Messen Sie den Umfang an der vollsten Stelle der Brust oder Oberweite.
  • Taillenumfang (W): Messen Sie den Umfang an der schmalsten Stelle Ihrer Taille.
  • Hüftumfang (H): Messen Sie den Umfang an der breitesten Stelle der Hüfte (bei Frauen).

Formel:

  • Für Männer: Durchschnittliche Hemdgröße = (C + W) / 2
  • Für Frauen: Durchschnittliche Hemdgröße = (B + W + H) / 3

Durchschnittliche Hosengröße

Für Hosen, die Haupt Zu den Maßen zählen Taillenumfang, Hüftumfang und Schrittlänge.

  • Taillenumfang (W): Messen Sie den Umfang Ihrer natürlichen Taille.
  • Hüftumfang (H): Messen Sie den Umfang an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.
  • Innenbeinlänge (I): Messen Sie vom Schritt bis zum unteren Ende des Beins.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Online-Rechner für den Platinpreis pro Gramm

Formel:

  • Durchschnittliche Hosengröße = (B + H + I) / 3

Durchschnittliche Kleidergröße (Damen)

Bei Kleidern sind Brustumfang, Taillenumfang und Hüftumfang die wesentlichen Maße.

  • Oberweite (B): Messen Sie den Umfang an der vollsten Stelle der Brust.
  • Taillenumfang (W): Messen Sie den Umfang an der schmalsten Stelle Ihrer Taille.
  • Hüftumfang (H): Messen Sie den Umfang an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

Formel:

  • Durchschnittliche Kleidergröße = (B + B + H) / 3

Tabelle für Allgemeine Geschäftsbedingungen

BedingungenDefinition
Brust/Oberweite (C/B)Messen Sie den Umfang an der vollsten Stelle der Brust oder Oberweite.
Taillenumfang (W)Messen Sie um den natürlichen oder schmalsten Teil der Taille.
Hüfte (H)Messen Sie den Umfang an der breitesten Stelle der Hüfte.
Innennaht (I)Messen Sie vom Schritt bis zum unteren Ende des Beins.
GrößeAuf den Etiketten der Kleidung finden Sie die Zahlen, die diesen Maßen entsprechen.

Beispiel für einen Kleidergrößenrechner

Stellen Sie sich eine Frau mit den folgenden Maßen vor:

  • Brust: 36 Zoll
  • Taille: 28 Zoll
  • Hüfte: 38 Zoll
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Tribünenkapazitätsrechner

Berechnungen:

  • Durchschnittliche Kleidergröße = (36 + 28 + 38) / 3 = 34 Zoll

Dies deutet darauf hin, dass sie nach Kleidern mit einer ungefähren Größe suchen sollte, wobei Abweichungen aufgrund der Größentabellen verschiedener Marken möglich sein sollten.

Die häufigsten FAQs

1. Wie genau sind Kleidergrößenrechner?

Während Kleidergrößenrechner eine gute Grundlage bieten, können Unterschiede in den Größenstandards verschiedener Marken zu Unterschieden führen. Es wird immer empfohlen, die Größentabellen bestimmter Marken zu prüfen.

2. Kann ich diese Berechnungen auch für Kinderbekleidung verwenden?

Ja, für Kinderkleidung gelten die gleichen Grundsätze, aber bedenken Sie immer, dass bei der Größenbestimmung für Kinder auch Körpergröße und Alter eine Rolle spielen können.

3. Was soll ich tun, wenn meine Maße zwischen zwei Größen liegen?

Wenn Ihre Maße zwischen zwei Größen liegen, empfiehlt es sich grundsätzlich, die größere Größe zu wählen oder die von Ihnen bevorzugte Passform (enger oder lockerer) zu berücksichtigen.

        Hinterlasse einen Kommentar