Der Clo-Wert ist ein wichtiges Maß, das in der Textil- und Bekleidungsindustrie zur Bewertung der Wärmeisolationseigenschaften von Kleidung verwendet wird. Dieser Wert ist wichtig, um zu verstehen, wie gut ein bestimmtes Kleidungsstück eine Person unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen warm hält. Je höher der Clo-Wert, desto besser ist die Wärmeisolation und Wärme, die die Kleidung bietet.
Ein Clo-Wert hilft dabei, den Tragekomfort einer Kleidung basierend auf Temperatur, Feuchtigkeit und Umweltfaktoren zu bestimmen. Diese Kennzahl ist besonders wertvoll für Outdoor-Kleidung, Nachtwäsche und Arbeitskleidung in kalten Umgebungen. Sie hilft Herstellern dabei, bessere Kleidungsprodukte zu entwickeln, die den Anforderungen unterschiedlicher klimatischer Bedingungen gerecht werden. Darüber hinaus wird der Clo-Wert in der Ergonomie, Sportbekleidung und persönlichen Schutzausrüstungsdesigns verwendet.
Formel des Clo-Wert-Rechners
Der Clo-Wert, ein Maß für die Wärmeisolation einer Bekleidung, wird nach folgender Formel berechnet:

Kennzahlen:
- Clo = Der Isolationswert der Kleidung (ohne Einheit)
- R = Der Wärmewiderstand des Materials in Quadratmeter Kelvin pro Watt (m²·K/W)
- 0.155 = Eine zur Konvertierung verwendete Konstante
Der Wärmewiderstand (R) bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, Fluss of Hitze. In dieser Formel wird die Konstante 0.155 verwendet, um den Wärmewiderstandswert in die Clo-Skala umzurechnen, die im Hinblick auf den Tragekomfort leichter zu interpretieren ist.
Vorkalkulierte Werte zur schnellen Referenz
Kleidungsmaterial | Wärmedurchlasswiderstand (R in m²·K/W) | Clo-Wert |
---|---|---|
Dünnes T-Shirt | 0.05 | 0.32 |
Leichter Pullover | 0.25 | 1.61 |
Schwere Winterjacke | 0.80 | 5.16 |
Schlafsack (kaltes Wetter) | 1.50 | 9.68 |
Diese Werte geben eine Schätzung der Isolierungsleistung verschiedener Bekleidungsarten und helfen dabei, die Wärmeleistung von Kleidungsstücken ohne komplexe Berechnungen einfach abzuschätzen.
Beispiel für einen Clo-Wert-Rechner
Angenommen, Sie bewerten eine dicke Winterjacke mit einem Wärmewiderstandswert (R) von 0.80 m²·K/W. So berechnen Sie den Clo-Wert für diese Jacke:
Clo = 0.80 / 0.155
Clo = 5.16
Das bedeutet, dass die dicke Winterjacke einen Clo-Wert von 5.16 hat, was bedeutet, dass sie ein hohes Maß an Wärme und Wärmeisolierung bietet. Dieser Wert ist nützlich, wenn Sie verschiedene Kleidungsstücke vergleichen oder bestimmen möchten, was für bestimmte Wetterbedingungen erforderlich ist.
Die häufigsten FAQs
Mithilfe des Clo-Werts können Designer und Verbraucher beurteilen, wie gut sich Kleidung bei unterschiedlichen Temperaturen verhält. Ein höherer Clo-Wert ist beispielsweise für kältere Umgebungen geeignet, während für gemäßigtere Bedingungen ein niedrigerer Clo-Wert gewählt werden kann.
Ja, der Clo-Wert gilt für alle Arten von Kleidung, einschließlich Alltagskleidung, Sportbekleidung, Oberbekleidung und spezieller Schutzkleidung. Am nützlichsten ist er jedoch für Kleidung, die bei kaltem Wetter wärmen oder isolieren soll.
Bei Outdoor-Kleidung wie Winterjacken liegen die Clo-Werte normalerweise zwischen 1.5 und 5.0, abhängig von den Isolationseigenschaften des Kleidungsstücks. Ein Clo-Wert über 3.0 wird oft als geeignet für raue Winterbedingungen angesehen.