Startseite » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Umwelt » Online-Rechner für den Raumkühlungsbedarf

Online-Rechner für den Raumkühlungsbedarf

Zeige deine Liebe:

Der Raumkühlungsbedarfsrechner ist ein wertvolles Werkzeug zur Bestimmung der erforderlichen Kühlenergie für einen bestimmten Raum oder Standort. Es hilft bei der Berechnung des jährlichen Energiebedarfs, der speziell für Kühlzwecke benötigt wird. Dieser Rechner verwendet eine Formel, um anhand bestimmter Parameter die erforderliche Kühllast abzuschätzen.

Formel des Raumkühlungsbedarfsrechners

Die vom Raumkühlungsbedarfsrechner verwendete Formel lautet:

Raumkühlungsbedarf (kWh/Jahr) = (Qc * CDD) / COP

Kennzahlen:

  • Qc stellt den Kühllastparameter dar, gemessen in Watt pro Kelvin (W/K).
  • CSD steht für Cooling Degree Days und gibt die kumulative Gradzahl an, um die die mittlere tägliche Außentemperatur für einen bestimmten Standort einen bestimmten Schwellenwert (gemessen in °C·Tag) überschreitet.
  • COP bezieht sich auf den Leistungskoeffizienten des Kühlsystems und gibt seine Effizienz bei der Umwandlung von Energie zur Bereitstellung von Kühlung an.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  ET50-Rechner | Verbesserung der Pflanzenstressanalyse

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Umrechnungen

Um die Verwendung zu vereinfachen, finden Sie hier allgemeine Begriffe im Zusammenhang mit dem Kühlbedarf, nach denen häufig gesucht wird:

BedingungenDefinition
KühllastDie Menge an Hitze Energie, die einem Raum entzogen werden muss
GradtageEine Messung, die den Energiebedarf zum Heizen oder Kühlen widerspiegelt
Leistungskoeffizient (COP)Effizienzmaß eines Kühlsystems
kWh / JahrMessung von Energieverbrauch pro Jahr

Beispiel eines Raumkühlungsbedarfsrechners

Angenommen, ein Standort hat 5000 Kühlgradtage, einen Kühllastparameter von 300 W/K und das Kühlsystem arbeitet mit einem COP von 3. Die Berechnung würde wie folgt aussehen:

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Online-Rechner für die Kohlenstoffemissionen von Privatjets

Raumkühlungsbedarf (kWh/Jahr) = (300 * 5000) / 3 = 1500000 / 3 = 500,000 kWh/Jahr

Die häufigsten FAQs

1. Was ist ein Kühllastparameter?

Der Kühllastparameter bezieht sich auf die Menge der Wärmeenergie. Sie können sie in Watt pro Kelvin (W/K) messen, die Sie abführen müssen, um in einem bestimmten Raum eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten.

2. Wie werden die Kühlgradtage berechnet?

Kühlgradtage werden berechnet, indem eine Basistemperatur (normalerweise 65 °F oder 18 °C) von der durchschnittlichen Tagestemperatur abgezogen wird, um den Kühlbedarf für einen bestimmten Tag zu ermitteln. Die kumulierte Summe über einen bestimmten Zeitraum ergibt den CDD-Wert.

3. Was bedeutet der Leistungskoeffizient (COP)?
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Online-Rechner für die Laufzeit des Ozongenerators

Der COP ist ein Maß für die Effizienz und gibt an, wie viel Kühlenergie ein System pro Einheit zugeführter Energie bereitstellen kann.

Hinterlasse einen Kommentar