Der Pace-Rechner von Concept2 wurde entwickelt, um Ruderern dabei zu helfen, ihr Tempo über eine 500-Meter-Distanz zu bestimmen, was einer Standardmessung entspricht Geschwindigkeit beim Rudern. Durch Eingabe der Zeit, die Sie zum Rudern einer bestimmten Distanz benötigen, berechnet der Rechner Ihr Tempo pro 500 Meter und ermöglicht Ihnen so, Ihre Effizienz und Ausdauer. Diese Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert für die Festlegung von Trainingszielen, die Verbesserung der Technik und die Verfolgung des Fortschritts im Laufe der Zeit.
Formel des Concept2 Pace-Rechners
Um die Ausgabe des Rechners zu verstehen, ist es wichtig, die verwendete Formel zu verstehen:

Kennzahlen:
- Frieden ist die Zeit, die man braucht, um 500 Meter zu rudern, gemessen in Sekunden.
- Split ist die Geschwindigkeit oder Geschwindigkeit, mit der Sie eine bestimmte Distanz rudern. Es gibt die Zeit in Sekunden an, die zum Rudern eines Meters benötigt wird, und ist somit der Nenner bei der Berechnung Ihres Tempos für 500 Meter.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Umrechnungstabelle
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die häufig verwendete Ruderbegriffe und Umrechnungen vereinfacht, die Sie möglicherweise benötigen, wenn Sie den Rechner verwenden oder Ihre Rudermetriken besprechen. Diese Tabelle spart Zeit und verbessert das Verständnis, insbesondere für Neueinsteiger in den Sport.
Bedingungen | Definition |
---|---|
Frieden | Die Zeit, die man braucht, um 500 Meter zu rudern. |
Split | Die Zeit, die man braucht, um einen Meter zu rudern, wird zur Berechnung des Tempos verwendet. |
Entfernung | Die gesamte Länge gerudert, gemessen in Metern. |
Uhrzeit | Die Dauer der Rudersitzung. |
Schlaganfallrate | Die Anzahl der Schläge pro Minute. |
Um die Verwendung ohne Berechnungen zu erleichtern, finden Sie hier außerdem einige Beispiele für gängige Teilungen und die entsprechenden Geschwindigkeiten:
Zeitspanne (Sek./m) | Tempo (500-m-Zeit) |
---|---|
2 | 16:40 |
2.5 | 20:50 |
3 | 25:00 |
Hinweis: Diese Werte dienen der Veranschaulichung. Für präzise Berechnungen nutzen Sie den Pace-Rechner von Concept2.
Beispiel für den Pace-Rechner von Concept2
Um die Theorie in die Praxis umzusetzen, betrachten wir ein Beispiel. Wenn ein Ruderer 120 Sekunden (2 Minuten) braucht, um eine Distanz von 500 Metern zurückzulegen, wird seine Zwischenzeit berechnet, indem die Gesamtdistanz (500 Meter) durch die Gesamtzeit (120 Sekunden) geteilt wird, was eine Geschwindigkeit von 2.4 Sekunden pro Meter ergibt. Diese Informationen können verwendet werden, um die Trainingsintensität anzupassen, Verbesserungen zu überwachen oder Rennstrategien festzulegen.
Die häufigsten FAQs
Ja. Während der Pace-Rechner von Concept2 für Distanzen von 500 Metern ausgelegt ist, können Sie eine beliebige Distanz eingeben, um Ihr Tempo zu ermitteln. Die Formel passt sich an, um genaue Tempoinformationen für Ihre spezifische Rudersitzung bereitzustellen.
Konsequentes Training, Fokus auf Technik und Ausdaueraufbau gehören dazu Haupt. Die Verbesserung Ihrer Herz-Kreislauf-Gesundheit und -Kraft führt natürlich zu einem besseren Tempo. Auch die Analyse Ihres Tempos mit dem Rechner kann Bereiche mit Verbesserungspotenzial aufzeigen.
Nein, es ist für alle. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, der Pace-Rechner von Concept2 ist ein wertvolles Werkzeug zur Überwachung und Verbesserung Ihrer Ruderleistung.