Home » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Sportrechner » Compoundbogen-FPS-Rechner online

Compoundbogen-FPS-Rechner online

Zeige deine Liebe:

Der Compound Bow FPS (Feet Per Second)-Rechner ist ein Tool für Bogenschützen und Bogenjäger, mit dem sie die Geschwindigkeit ihrer Pfeile abschätzen können, wenn sie mit einem Compoundbogen abgeschossen werden. Dieser Rechner hilft Benutzern zu verstehen, wie sich Änderungen der Bogeneinstellungen und Pfeilkonfigurationen auf die Fluggeschwindigkeit des Pfeils auswirken können, was für die Optimierung von Leistung und Genauigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Eingabe spezifischer Variablen wie z IBO-Geschwindigkeit, Zuglänge und Pfeilgewicht liefert der Rechner eine Schätzung der Pfeilgeschwindigkeit in Fuß pro Sekunde. Diese Informationen sind wertvoll, um fundierte Entscheidungen über Ausrüstungsanpassungen zu treffen und das Bogen-Setup an die spezifischen Bedürfnisse des Bogenschützen anzupassen.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Golfball-Entfernungsrechner online

Formel des Compoundbogen-FPS-Rechners

Um die FPS-Geschwindigkeit (Fuß pro Sekunde) eines mit einem Compoundbogen abgeschossenen Pfeils zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel:

FPS = (IBO_Speed * (1 - (0.003 * (Draw_Length - 30)))) * (Arrow_Weight / 5)

Kennzahlen:

  • FPS ist die Fuß pro Sekunde (Geschwindigkeit) des Compoundbogens.
  • IBO_Speed ist die vom Hersteller angegebene Geschwindigkeit des Bogens, normalerweise gemessen bei einer bestimmten Zuglänge und einem bestimmten Zuggewicht.
  • Draw_Length ist die Länge des Zuges in Zoll.
  • Arrow_Weight ist das Gewicht des Pfeils in Grains (1 Grain = 1/7000 Pfund).

Diese Formel bietet eine Grundlage für das Verständnis, wie verschiedene Faktoren die Geschwindigkeit eines Pfeils beeinflussen, und bietet eine Möglichkeit, Leistungsergebnisse auf der Grundlage messbarer Eingaben vorherzusagen.

Tabelle für Allgemeine Geschäftsbedingungen

BedingungenDefinitionBeispielwerte
IBO-GeschwindigkeitDie Geschwindigkeit eines mit einem Bogen abgeschossenen Pfeils unter IBO-Standardbedingungen: 70 Pfund Zuggewicht, 30 Zoll Zuglänge und ein 350-Korn-Pfeil.280-350fps
Länge zeichnenDer Abstand vom Nockpunkt bis zum Hals des Griffs plus 1.75 Zoll, wenn der Bogen vollständig ausgezogen ist.26 "- 31"
PfeilgewichtDas Gesamtgewicht des Pfeils, einschließlich Spitze, Schaft, Befiederung, und Nock, gemessen in Grains.350 – 500 Körner
FPS (Fuß pro Sekunde)Die Geschwindigkeit, mit der sich der Pfeil vom Bogen bewegt.Berechnet nach Formel

Umrechnungsfaktoren

Der Einfachheit halber finden Sie hier einige gängige Umrechnungsfaktoren, die für das Bogenschießen relevant sind:

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Field Goal-Prozentsatzrechner online
Umwandlung (Conversion)Faktor
Zoll zu Zentimeter1 inch = 2.54 cm
Pfund in Kilogramm1 Pfund = 0.453592 kg
Körner in Gramm1 Korn = 0.06479891 Gramm

Diese Begriffe und Umrechnungsfaktoren sind für das Verständnis und die Optimierung der Leistung eines Compoundbogens von wesentlicher Bedeutung.

Beispiel eines Compoundbogen-FPS-Rechners

Stellen Sie sich einen Compoundbogen mit einer IBO-Geschwindigkeit von 320 FPS, einer Auszugslänge von 28 Zoll und einem Pfeilgewicht von 400 Grains vor. Unter Verwendung der bereitgestellten Formel wäre der berechnete FPS:

FPS = (320 * (1 - (0.003 * (28 - 30)))) * (400 / 5)

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie die Formel verwenden, um die Geschwindigkeit eines Pfeils basierend auf bestimmten Variablen abzuschätzen.

Die häufigsten FAQs

1. Was ist IBO-Geschwindigkeit und warum ist es wichtig?
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Pythagoras-Siegesrechner online

IBO Speed ​​bezieht sich auf den Standard der International Bowhunting Organization zur Messung der Geschwindigkeit eines Bogens. Dies ist wichtig, da es einen Maßstab für den Vergleich der Leistung verschiedener Bögen unter standardisierten Bedingungen bietet.

2. Wie wirkt sich das Pfeilgewicht auf die FPS aus?

Das Pfeilgewicht wirkt sich direkt auf die FPS aus; Eine Erhöhung des Gewichts des Pfeils verringert seine Geschwindigkeit, während eine Verringerung des Gewichts seine Geschwindigkeit erhöht. Dieses Verhältnis ist entscheidend für die Optimierung der Pfeilleistung und das Erreichen des gewünschten Gleichgewichts zwischen Geschwindigkeit und Durchschlagskraft.

3. Kann ich den FPS-Rechner für jede Art von Bogen verwenden?

Dieser Rechner wurde speziell für Compoundbögen entwickelt. Verschiedene Arten von Bögen, wie z. B. Recurve- oder Langbögen, haben unterschiedliche Mechaniken und Faktoren, die sie beeinflussen Pfeilgeschwindigkeitund würde daher unterschiedliche Berechnungen erfordern.

Hinterlasse einen Kommentar