-
Ein CSS (Kritische Schwimmgeschwindigkeit) Der Rechner hilft Schwimmern und Trainern, die maximal nachhaltige Schwimmgeschwindigkeit über einen langen Zeitraum ohne Erschöpfung zu bestimmen. Er wird häufig im Ausdauerschwimmen verwendet, Triathlon Training und Wettkampf-Schwimmtraining, um die aerobe Kapazität zu beurteilen und den Fortschritt zu verfolgen.
Der CSS-Wert stellt die Schwellengeschwindigkeit eines Schwimmers dar und hilft Sportlern, ihre Trainingspläne zu optimieren, indem sie entsprechende Intensitäten für die Trainings festlegen. Die Kenntnis dieser Geschwindigkeit ermöglicht es Schwimmern, ihre Rennstrategie, Ausdauer und Geschwindigkeit über lange Distanzen zu verbessern.
Formel des CSS-Rechners (kritische Schwimmgeschwindigkeit)
Die kritische Schwimmgeschwindigkeit (Css) wird nach folgender Formel berechnet:

Kennzahlen:
- Distanz1 und Distanz2 sind zwei unterschiedliche Schwimmdistanzen (z. B. 400 Meter und 200 Meter).
- Zeit1 und Zeit2 sind die zum Schwimmen von Distanz1 und Distanz2 benötigten Zeiten.
- Die Formel berechnet die Steigung der Linie zwischen den beiden Zeitpunkten, die dann als kritische Schwimmgeschwindigkeit verwendet wird.
Diese Gleichung ermöglicht eine Schätzung der Ausdauergeschwindigkeit eines Schwimmers und ist somit eine wertvolle Messgröße für strukturiertes Training.
Vorberechnete CSS-Tabelle
Zur schnellen Orientierung finden Sie hier eine Tabelle mit den geschätzten CSS-Werten basierend auf unterschiedlichen Schwimmzeiten für 400 m und 200 m Distanzen:
400 m Zeit (Min:Sek) | 200 m Zeit (Min:Sek) | CSS (Meter/Sekunde) |
---|---|---|
5:00 (300 s) | 2:20 (140 s) | 1.33 |
5:30 (330 s) | 2:35 (155 s) | 1.22 |
6:00 (360 s) | 2:50 (170 s) | 1.11 |
6:30 (390 s) | 3:05 (185 s) | 1.00 |
7:00 (420 s) | 3:20 (200 s) | 0.90 |
Mithilfe dieser Tabelle können Schwimmer ihre CSS-Werte anhand ihrer jüngsten Schwimmleistungen schätzen.
Beispiel für einen CSS-Rechner (kritische Schwimmgeschwindigkeit)
Berechnen wir den CSS für einen Schwimmer, der Folgendes absolviert hat:
- 400 Meter in 5 Minuten (300 Sekunden)
- 200 Meter in 2 Minuten und 30 Sekunden (150 Sekunden)
Anwendung der Formel:
CSS = (400 - 200) / (300 - 150)
CSS = 200 / 150 = 1.33 Meter pro Sekunde
Dies bedeutet, dass die kritische Schwimmgeschwindigkeit des Schwimmers 1.33 Meter pro Sekunde beträgt, was als Referenztempo für das Training verwendet werden kann.
Die häufigsten FAQs
CSS hilft Schwimmern, ihr optimales Trainingstempo zu bestimmen, um ihre Ausdauer zu verbessern, ohne auszubrennen. Es wird häufig für Intervalltraining, Wettkampftempo und Fitnessüberwachung verwendet.
Schwimmer sollten ihren CSS-Wert alle 4 bis 6 Wochen aktualisieren, um Verbesserungen zu verfolgen und die Trainingsintensität entsprechend anzupassen.
Ja, aber es ist am effektivsten für Distanzen über 200 Meter, bei denen Ausdauer eine Rolle spielt Haupt Rolle. Es ist nicht ideal für Sprint-Events.