Ein FPS-zu-Joule-Rechner ist ein physikbasiertes Tool, das die kinetische Energie eines bewegten Projektils von in Nordamerika üblichen Einheiten (Masse in Gramm oder Grains, Geschwindigkeit in Fuß pro Sekunde) in die internationale Standardeinheit für Energie, das Joule. Diese Berechnung ist in Bereichen unerlässlich, in denen die Projektilenergie Sicherheit und Leistung bestimmt, wie z. B. Airsoft, Paintball und Ballistik. Durch Eingabe der Masse und Geschwindigkeit eines Projektils in FPS wendet der Rechner die Formel für die kinetische Energie mit den erforderlichen Einheitenumrechnungen an. So können Enthusiasten und Profis leicht überprüfen, ob die Energie eines Projektils den Sicherheitsvorschriften entspricht, oder die Werkzeuge verschiedener Schusswaffen oder Luftgewehre auf einer standardisierten Skala.
Formel des FPS-zu-Joule-Rechners
Um die kinetische Energie eines Objekts in Joule zu berechnen, benötigt die Standardphysikformel die Masse in Kilogramm und die Geschwindigkeit in Meter pro SekundeWenn Ihre Geschwindigkeit in Fuß pro Sekunde (fps) gemessen wird, müssen Sie einen Umrechnungsfaktor in die Berechnung einbeziehen.

Kennzahlen:
m = Masse des Projektils in Kilogramm (kg)
v = Geschwindigkeit des Projektils in Fuß pro Sekunde (fps)
0.3048 = der Umrechnungsfaktor von Fuß in Meter, da ein Fuß 0.3048 Metern entspricht.
Referenztabelle für Projektilenergie (Joule)
Diese Tabelle bietet schnelle Energieberechnungen für gängige Projektilgewichte und -geschwindigkeiten. Dies ist besonders nützlich für Airsoft und Luftgewehr Enthusiasten. Denken Sie daran, dass 1 Gramm = 0.001 kg und 1 Grain = 0.0000647989 kg.
Projektiltyp | Masse (g) | Masse (Körner) | Geschwindigkeit (FPS) | Kinetische Energie (Joule) |
Airsoft BB | 0.20 g | 3.09 gr | 300 | 0.84 J |
Airsoft BB | 0.25 g | 3.86 gr | 350 | 1.41 J |
Airsoft BB | 0.30 g | 4.63 gr | 400 | 2.23 J |
.177 Pellet | 0.54 g | 8.4 gr | 800 | 16.12 J |
.22 Pellet | 0.93 g | 14.3 gr | 900 | 29.85 J |
Beispiel für einen FPS-zu-Joule-Rechner
Berechnen wir die Mündungsenergie eines Paintballs, der sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit bewegt.
Zunächst sammeln wir die notwendigen Informationen.
- Masse des Paintballs (m): 3.2 Gramm
- Geschwindigkeit des Paintballs (v): 280 Fuß pro Sekunde (fps)
Schritt 1: Rechnen Sie die Masse von Gramm in Kilogramm um.
Die Formel erfordert die Masse in Kilogramm, daher müssen wir sie umrechnen.
Masse in kg = 3.2 g / 1000 = 0.0032 kg
Schritt 2: Wenden Sie die Formel an, um die Energie in Joule zu berechnen.
Energie (Joule) = 0.5 × 0.0032 × (280)² × (0.3048)²
Energie (Joule) = 125.44 × 0.092903 ≈ 11.65 J
Der Paintball verfügt somit über eine kinetische Energie von ca. 11.65 Joule.
Die häufigsten FAQs
Joule ist ein universelles und standardisiertes Maß für die Aufprallenergie eines Projektils, die direkt mit der Sicherheit zusammenhängt. Während sich die Geschwindigkeit (FPS) je nach Gewicht des verwendeten Projektils ändern kann, bleibt die Energie in Joule ein konstanteres Maß für die Leistungsabgabe eines Geräts. Dies ermöglicht es Veranstaltern, klare, eindeutige Sicherheitsgrenzen festzulegen, die für alle Teilnehmer gelten, unabhängig vom gewählten Munitionsgewicht.
Nein, die Standardformel für kinetische Energie erfordert die Angabe der Masse in Kilogramm (kg), um ein Ergebnis in Joule zu erhalten. Sie müssen die Masse vor der Anwendung der Formel von Grain oder Gramm in Kilogramm umrechnen. Verwenden Sie zur Umrechnung die Faktoren: 1 kg = 1000 Gramm und 1 kg ≈ 15,432 Grain.
Sowohl Joule als auch Foot-Pound (ft-lbf) sind Energieeinheiten. Das Joule ist die Standardeinheit des Internationalen Einheitensystems (SI) und wird weltweit in der Wissenschaft und von den meisten Ländern verwendet. Das Foot-Pound ist eine imperiale Einheit, die in den USA häufig verwendet wird, insbesondere in der Schusswaffenballistik. Ein Foot-Pound entspricht der Energie, die benötigt wird, um ein ein Pfund schweres Objekt einen Fuß hochzuheben. Die Umrechnung beträgt ungefähr 1 Joule = 0.737 Foot-Pound.