Home » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Physik-Rechner » Wärmeausdehnungsrechner online

Wärmeausdehnungsrechner online

Zeige deine Liebe:

Der Wärmeausdehnungsrechner ist ein wertvolles Werkzeug, mit dem wir die Längenänderung (ΔL) eines Betonelements vorhersagen können, wenn es Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Es ist besonders nützlich im Maschinenbau und im Baugewerbe, wo selbst kleine Längenänderungen erhebliche Auswirkungen haben können. Der Rechner verwendet den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten (α), der für jedes Material einzigartig ist und typischerweise in Einheiten von 1/°C oder 1/°F gemessen wird.

Die Kernformel dieses Rechners lautet:

ΔL = α * L * ΔT

Hier ist, was jede Variable in der Formel darstellt:

  • ΔL: Längenänderung
  • α: Wärmeausdehnungskoeffizient des Betons
  • L: Ursprüngliche Länge des Betonelements
  • ΔT: Temperaturänderung (in °C oder °F)
Web Link  DB-zu-Normalwert-Rechner

Lassen Sie uns nun die praktischen Anwendungen dieser Formel anhand von Beispielen untersuchen.

Beispiel eines Wärmeausdehnungsrechners

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Betonbrücke mit einer Länge von 50 Metern (L) und die Temperatur ändert sich um 10 °C (ΔT). Sie müssen bestimmen, um wie viel sich die Brücke ausdehnt oder zusammenzieht. Zunächst benötigen Sie den Wärmeausdehnungskoeffizienten für Beton, der etwa 0.000012/°C beträgt. Jetzt können Sie die Werte in die Formel einfügen:

ΔL = 0.000012 * 50 * 10 ΔL = 0.006 Meter (oder 6 Millimeter)

Ihre Brücke dehnt sich also um 6 Millimeter aus, wenn die Temperatur um 10°C steigt.

Tabelle mit allgemeinen Begriffen

WerkstoffKoeffizient (1/°C)Koeffizient (1/°F)
Beton0.0000120.0000067
Stahl0.0000120.0000067
Aluminium0.0000220.0000122
Kupfer0.0000160.0000089
Messing0.0000190.0000106
Glas0.0000090.000005

Diese Tabelle bietet einen schnellen Überblick über gängige Materialien, die im Bauwesen verwendet werden.

Web Link  Übertragbarkeitsrechner online

Die häufigsten FAQs

1. Warum ist der Wärmeausdehnungskoeffizient wichtig?

Der Wärmeausdehnungskoeffizient ist von entscheidender Bedeutung, da er Ingenieuren und Bauherren dabei hilft, vorherzusagen, wie Materialien auf Temperaturänderungen reagieren. Diese Informationen sind für die Vorbeugung unerlässlich strukturell und die Gewährleistung der Langlebigkeit von Gebäuden und Bauwerken.

2. Wie finde ich den Wärmeausdehnungskoeffizienten für ein bestimmtes Material?

Den Wärmeausdehnungskoeffizienten verschiedener Materialien finden Sie in technischen Fachbüchern, Materialspezifikationen oder Online-Datenbanken. Es handelt sich um eine für jedes Material spezifische Eigenschaft.

Hinterlasse einen Kommentar