Startseite » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Physik-Rechner » Spulendurchmesser-Rechner

Spulendurchmesser-Rechner

Zeige deine Liebe:
0mm

Der Spulendurchmesser-Rechner ist ein spezielles Werkzeug, mit dem der durchschnittliche, innere und äußere Durchmesser einer Schraubenfeder anhand ihrer Geometrie bestimmt werden kann. Schraubenfedern sind wichtige Komponenten in vielen mechanischen Systemen, einschließlich Fahrzeugaufhängungen, Industriemaschinen und Haushaltsgeräten. Die genaue Berechnung der Spulenabmessungen gewährleistet eine ordnungsgemäße Federkonstruktion, optimale Leistung und Zuverlässigkeit in der Anwendung. Dieser Rechner gehört zu den Kategorie der Werkzeuge für die mechanische Konstruktion, und hilft Ingenieuren und Designern dabei, Federkonfigurationen präzise zu analysieren und zu optimieren.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Beschleunigungs-Distanz-Rechner

Formel zur Berechnung des Spulendurchmessers

Durchschnittlicher Spulendurchmesser (D):

Der durchschnittliche Spulendurchmesser wird wie folgt berechnet:
D = (Do + Di) / 2

Kennzahlen:

  • D ist der durchschnittliche Spulendurchmesser.
  • Do ist der Außendurchmesser der Feder.
  • Di ist der Innendurchmesser der Feder.

Außendurchmesser (Do):

Der Außendurchmesser der Spule wird bestimmt durch:
Do = D + d

Kennzahlen:

  • Do ist der Außendurchmesser.
  • D ist der durchschnittliche Spulendurchmesser.
  • d ist der Drahtdurchmesser.

Innendurchmesser (Di):

Der Innendurchmesser der Spule wird bestimmt durch:
Di = D – d

Kennzahlen:

  • Di ist der Innendurchmesser.
  • D ist der durchschnittliche Spulendurchmesser.
  • d ist der Drahtdurchmesser.

Diese Formeln gewährleisten ein genaues Verständnis der geometrischen Eigenschaften einer Spule und ermöglichen eine effektive Konstruktion und Analyse.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Online-Rechner für Grenzwellenlängen

Vorberechnete Tabelle für gängige Spulenabmessungen

Nachfolgend finden Sie eine Referenztabelle mit den typischen Windungsabmessungen für häufig verwendete Federn:

Drahtdurchmesser (d)Durchschnittlicher Spulendurchmesser (D)Außendurchmesser (Do)Innendurchmesser (Di)
2mm20mm22mm18mm
3mm25mm28mm22mm
4mm30mm34mm26mm
5mm40mm45mm35mm
6mm50mm56mm44mm

Diese Tabelle bietet eine Kurzreferenz für Standardabmessungen und vereinfacht so die Entwurfs- und Überprüfungsprozesse.

Beispiel für einen Spulendurchmesser-Rechner

Berechnen wir die Windungsabmessungen für eine Feder mit den folgenden Parametern:

  • Drahtdurchmesser (d) = 3 mm.
  • Durchschnittlicher Spulendurchmesser (D) = 25 mm.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Fernglas-Entfernungsrechner: Entfernungen mit Ferngläsern schätzen

Schritt 1: Außendurchmesser berechnen

Do = D + d
D o = 25 mm + 3 mm = 28 mm

Schritt 2: Berechnen Sie den Innendurchmesser

Di = D – d
Di = 25 mm – 3 mm = 22 mm

Somit beträgt der Außendurchmesser 28 mm und der Innendurchmesser 22 mm.

Die häufigsten FAQs

Warum ist der Windungsdurchmesser bei der Federkonstruktion wichtig?

Der Windungsdurchmesser beeinflusst direkt die Steifigkeit, die Belastbarkeit und die Gesamtleistung der Feder. Genau Messungen Stellen Sie die Kompatibilität mit den Designspezifikationen sicher.

Kann der Rechner nicht kreisförmige Drahtprofile verarbeiten?

Dieser Rechner ist für runde Drahtprofile ausgelegt. Für nicht-runde Profile sind zusätzliche geometrische Anpassungen erforderlich.

Was ist, wenn ich nur den Außendurchmesser und den Drahtdurchmesser kenne?

Den durchschnittlichen Spulendurchmesser errechnen Sie mit D = Do – (d / 2) und ermitteln Sie dann den Innendurchmesser mit Di = D – d.

Hinterlasse einen Kommentar