Home » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Physik-Rechner » Stanzkraftrechner online

Stanzkraftrechner online

Zeige deine Liebe:

Der Stanzkraftrechner dient als zentrales Werkzeug in der Metallbearbeitung und hilft bei der Bestimmung der Kraft, die zum Stanzen von Löchern in Blech erforderlich ist. Es berechnet die benötigte Kraft anhand wesentlicher Parameter wie Rohlingsdurchmesser, Blechdicke und Scherfestigkeit des Materials.

Formel des Schlagkraftrechners

Die vom Stanzkraftrechner verwendete Formel lautet:

Fp = π * Db * t * σb

Kennzahlen:

  • Fp: Schlagkraft
  • Db: Rohlingsdurchmesser
  • t: Dicke des Blechs
  • σb: Scherfestigkeit des Materials
Web Link  Atmosphärischer Brechungsabstandsrechner

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Umrechnungen

Um Anwendern zu helfen und einen Mehrwert zu bieten, finden Sie hier eine Tabelle mit häufig gesuchten Begriffen rund um das Thema Metallstanzen:

BedingungenBESCHREIBUNG
Schiere StärkeWiderstand des Materials gegen Scherbeanspruchung
RohlingsdurchmesserAnfangsdurchmesser des Lochs vor dem Stanzen
BlechdickeDicke des zu stanzenden Metallblechs
SchlagkraftKraft, die zum Stanzen eines Lochs in das Blech erforderlich ist
Materialauswahl Auswahl des geeigneten Materials zum Stanzen

Diese Tabelle dient als Kurzanleitung für diejenigen, die sich mit diesen Begriffen beschäftigen, und hilft beim Verständnis, ohne dass jeweils manuelle Berechnungen erforderlich sind Zeit.

Beispiel eines Stanzkraftrechners

Betrachten wir ein Beispiel, um die praktische Anwendung des Punch Force Calculators zu veranschaulichen.

Web Link  MFC-Token-Rechner online

Szenario:

  • Rohlingsdurchmesser (Db): 10 mm
  • Blechdicke (t): 2 mm
  • Scherfestigkeit (σb): 400 MPa

Berechnung: Unter Verwendung der Formel Fp = π * Db * t * σb Ersetzen der Werte: Fp = π * 10 * 2 * 400 = 2513.27 N

Die häufigsten FAQs

Q: Warum ist die Berechnung der Stanzkraft in der Metallbearbeitung wichtig?

A: Die Berechnung der Stanzkraft ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Kraft ermittelt, die zum Erstellen von Löchern in Metallblechen erforderlich ist, und bei der Materialauswahl und Maschineneinrichtung hilfreich ist.

Q: Welche Faktoren beeinflussen die Berechnung der Schlagkraft?

A: Der Haupt Zu den Faktoren gehören die Blechdicke, der Rohlingsdurchmesser und die Scherfestigkeit des Materials.

Hinterlasse einen Kommentar