HOME » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Physik-Rechner » Schwarzkörperstrahlungsrechner online

Schwarzkörperstrahlungsrechner online

Zeige deine Liebe:

Der Schwarz Der Strahlungsrechner ist ein leistungsstarkes Tool zur Bestimmung der spektralen Strahlung von Schwarzkörperstrahlung bei einer bestimmten Frequenz (ν) und Temperatur (T) oder bei einer bestimmten Wellenlänge (λ) und Temperatur. Die spektrale Strahlungsdichte bezieht sich auf die Menge an Strahlung, die bei einer bestimmten Frequenz oder Wellenlänge emittiert wird, was sie zu einem wesentlichen Parameter für verschiedene wissenschaftliche und technische Anwendungen macht.

Mit dem Rechner können Wissenschaftler, Forscher und Studenten schnell spektrale Strahlungswerte berechnen und so die Analyse der Schwarzkörperstrahlung über einen weiten Temperatur- und Frequenzbereich hinweg unterstützen. Dieses Tool ist besonders wertvoll in Bereichen wie Astrophysik, Materialwissenschaften und Thermodynamik, in denen ein tiefes Verständnis der Schwarzkörperstrahlung erforderlich ist.

Formel des Schwarzkörperstrahlungsrechners

Um zu verstehen, wie der Schwarzkörperstrahlungsrechner funktioniert, müssen wir zunächst die zugrunde liegende Formel verstehen, die als Plancksches Gesetz bekannt ist. Es gibt zwei Variationen dieser Formel, je nachdem, ob wir mit der Frequenz (ν) oder der Wellenlänge (λ) arbeiten. Lassen Sie uns beides erkunden:

Web Link  Wasserverdrängungsrechner online

Plancksches Gesetz in Bezug auf die Frequenz (ν):

Die Formel für die spektrale Strahldichte (B) bei einer bestimmten Frequenz (ν) und Temperatur (T) lautet wie folgt:

B(ν, T) = (8πν² / c³) * (hν / (e^(hν / (kT)) – 1))

Kennzahlen:

  • B(ν, T) stellt die spektrale Strahldichte bei der Frequenz ν und der Temperatur T dar.
  • ν stellt die Frequenz der Strahlung dar.
  • c ist die Geschwindigkeit Lichtmenge im Vakuum (ungefähr 3.00 × 10^8 Meter/Sekunde).
  • h ist die Plancksche Konstante (ungefähr 6.626 × 10^-34 Joule-Sekunden).
  • k ist die Boltzmann-Konstante (ungefähr 1.381 × 10^-23 Joule/Kelvin).
  • T ist das Absolute Temperatur in Kelvin.

Plancksches Gesetz in Bezug auf die Wellenlänge (λ):

Für die spektrale Strahlungsdichte (B) bei einer bestimmten Wellenlänge (λ) und Temperatur (T) lautet die Formel:

B(λ, T) = (8πc / λ⁵) * (h / (e^(hc / (λkT)) – 1))

Web Link  Hall-Koeffizienten-Rechner | Ladungsträger verstehen

Kennzahlen:

  • B(λ, T) stellt die spektrale Strahlungsdichte bei der Wellenlänge λ und der Temperatur T dar.
  • λ ist die Wellenlänge der Strahlung.

Diese Formeln bilden das Rückgrat des Blackbody Radiation Calculator und ermöglichen es Benutzern, präzise Berechnungen auf der Grundlage der Eingabewerte von Frequenz, Wellenlänge und Temperatur durchzuführen.

Allgemeine Bedingungen zum schnellen Nachschlagen

Um den Rechner benutzerfreundlicher zu gestalten, finden Sie hier einige allgemeine Begriffe im Zusammenhang mit Schwarzkörperstrahlung, nach denen häufig gesucht wird:

BedingungenBESCHREIBUNG
Wiens VertreibungsgesetzBeschreibt die Beziehung zwischen der Spitzenwellenlänge der Schwarzkörperstrahlung und ihrer Temperatur.
Stefan-Boltzmann-GesetzDefiniert die Gesamtenergie, die von einem Schwarzen Körper pro Flächeneinheit abgestrahlt wird, und ist proportional zum Viertel Werkzeuge seiner Temperatur.
SchwarzkörperspektrumDie Verteilung elektromagnetischer Strahlung, die von einem schwarzen Körper bei verschiedenen Wellenlängen oder Frequenzen emittiert wird.
Spektrale StrahlungDer strahlend abgegebene Leistung pro Einheit Raumwinkel, Einheitsfläche und Einheitsfrequenz (oder Wellenlänge) eines schwarzen Körpers.

Diese Begriffe können für Benutzer hilfreich sein, die bei der Arbeit mit dem Blackbody Radiation Calculator zusätzliche Informationen oder Kontext suchen.

Web Link  Zyklen zum Ms-Rechner

Beispiel eines Schwarzkörperstrahlungsrechners

Lassen Sie uns den Schwarzkörperstrahlungsrechner anhand eines Beispiels in die Praxis umsetzen:

Angenommen, wir möchten die spektrale Strahldichte (B) bei einer Frequenz (ν) von 5 x 10^14 Hz und einer Temperatur (T) von 5000 K unter Verwendung des Planckschen Gesetzes für die Frequenz berechnen. Setzen Sie diese Werte in die Formel ein:

B(ν, T) = (8πν² / c³) * (hν / (e^(hν / (kT)) – 1))

B(5 x 10^14 Hz, 5000 K) = (8π(5 x 10^14 Hz)² / (3.00 x 10^8 m/s)³) * ((6.626 x 10^-34 J·s) (5 x 10^14 Hz) / (e^((6.626 x 10^-34 J·s)(5 x 10^14 Hz) / ((1.381 x 10^-23 J/K)(5000 K)) ) – 1))

Durch die Durchführung dieser Berechnung können wir die spektrale Strahlungsdichte bei der angegebenen Frequenz und Temperatur bestimmen.

Die häufigsten FAQs

1. Welche Bedeutung hat die Schwarzkörperstrahlung?

Schwarzkörperstrahlung ist für das Verständnis der Emission elektromagnetischer Strahlung von Objekten von entscheidender Bedeutung und spielt in verschiedenen Bereichen, darunter Astrophysik, Thermodynamik und Materialwissenschaften, eine entscheidende Rolle.

2. Wie funktioniert der Schwarzkörperstrahlungsrechner? Arbeit?

Der Rechner verwendet das Plancksche Gesetz, um die spektrale Strahldichte basierend auf vom Benutzer bereitgestellten Werten für Frequenz (ν) oder Wellenlänge (λ) und Temperatur (T) zu berechnen.

3. Kann der Rechner mit unterschiedlichen Temperatureinheiten umgehen?

Ja, solange die Temperatur in Kelvin (K) eingegeben wird, kann der Rechner verschiedene Temperaturskalen berücksichtigen.

Hinterlasse einen Kommentar