Start » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Physik-Rechner » Durchfluss-Druckrechner

Durchfluss-Druckrechner

Zeige deine Liebe:

Der Durchfluss-Druck-Rechner hilft, die Beziehung zwischen Flüssigkeitsdurchfluss und Druckdifferenz über einen Rohrabschnitt oder eine Öffnung zu bestimmen. Er wird häufig in Bereichen wie der Strömungsmechanik eingesetzt, HVAC System Design, Bewässerung, Wasserversorgungsnetze und Industrietechnik. Mit diesem Rechner können Sie anhand von Druck, Rohrgröße und Flüssigkeitseigenschaften abschätzen, wie viel Flüssigkeit durch ein System fließt – oder den Prozess umkehren, um den für einen bestimmten Durchfluss erforderlichen Druck abzuschätzen.

Web Link  Db pro Jahrzehnt-Rechner

Dieser Rechner fällt unter die Rechner für Strömungsdynamik und Hydrauliksysteme Apps.

Formel des Durchflussdruckrechners

  1. Durchflussrate aus Druckabfall in Rohren (metrisches System)

Q = C × A × √(2 × ΔP / ρ)

Kennzahlen:

Q = Durchflussrate (m³/s oder l/s)
C = Abflusskoeffizient (typischerweise zwischen 0.6 und 0.9)
A = Querschnittsfläche des Rohrs/der Öffnung (in m²)
ΔP = Druckabfall (Pa oder N/m²)
ρ = Dichte der Flüssigkeit (kg/m³)

  1. Volumenstromrate (imperiale Einheiten)

Q = Cv × √(ΔP / SG)

Kennzahlen:

Q = Durchflussrate in Gallonen pro Minute (GPM)
Cv = Durchflusskoeffizient (dimensionslos, gerätespezifisch)
ΔP = Druckabfall (psi)
SG = Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit (für Wasser = 1)

  1. Lösung für Druckabfall (neu angeordnet)
Web Link  Kühlkonstantenrechner

ΔP = (Q / (C × A))² × (ρ / 2)

Diese Version ist nützlich, wenn Sie die Durchflussrate kennen und abschätzen möchten, wie viel Druck erforderlich ist, um sie zu erreichen.

Gemeinsame Konvertierungs- und Referenztabelle

FlüssigkeitstypDichte (kg / m³)Typischer Cv (Ventil)Spezifisches Gewicht
Wasser (20°C)99812-2001.0
Luft (bei STP)1.22520-1000.0012
Diesel Fuel85015-1800.85
seewasser102512-1801.025

Mithilfe dieser Tabelle können Benutzer den Durchfluss oder Druck schätzen, ohne die Basisdaten immer neu berechnen zu müssen.

Beispiel für einen Durchflussraten-Druckrechner

Angenommen, Sie möchten die Durchflussrate durch ein Rohr berechnen, wobei:

  • Druckabfall ΔP = 50000 Pa
  • Fläche A = 0.005 m²
  • Dichte ρ = 1000 kg/m³ (Wasser)
  • Durchflusskoeffizient C = 0.8
Web Link  Nosler Ballistikrechner online

Verwenden Sie die Formel:

Q = 0.8 × 0.005 × √(2 × 50000 / 1000)
Q = 0.8 × 0.005 × 10 = 0.04 m³/s

Die Durchflussrate beträgt also 0.04 Kubikmeter Meter pro Sekunde oder 40 Liter pro Sekunde.

Die häufigsten FAQs

Welcher Durchflusskoeffizient (C) ist sinnvoll, wenn ich mir nicht sicher bin?

Wenn Sie den genauen Wert nicht kennen, verwenden Sie für viele Rohr- oder Düsenkonfigurationen einen Schätzwert von 0.7 bis 0.8. Für präzise Systeme beachten Sie immer die Herstellerangaben.

Funktioniert dieser Rechner Arbeit für Gase?

Ja, allerdings müssen Dichte und spezifisches Gewicht entsprechend angepasst werden. Da die Kompressibilität von Gasen ein Faktor ist, sorgen Sie für konstante Druck- und Temperaturbedingungen, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Kann ich dies zur Dimensionierung einer Pumpe verwenden?

Ja, aber indirekt. Sie können den Druck berechnen, der erforderlich ist, um einen bestimmten Durchfluss durch ein System zu fördern. Dies hilft bei der Auswahl einer Pumpe mit den passenden Spezifikationen.

Hinterlasse einen Kommentar