Der Brennweiten-zu-Objektiv-Winkel-Rechner hilft dir das zu finden Betrachtungswinkel basierend auf der Sensorgröße Ihrer Kamera und der Brennweite des Objektivs. Dieses Tool ist wichtig für Fotografen und Videofilmer, die wissen wollen wie breit oder schmal Eine Szene erscheint, wenn sie durch eine bestimmte Linse betrachtet wird.
Dieser Rechner gehört zu den Kameraobjektiv / Fotografie-Tools Kategorie. Es ist besonders nützlich für:
- Landschaftsfotografen, die Weitwinkelaufnahmen wünschen
- Porträtfotografen verwalten die Hintergrundkomprimierung
- Videofilmer planen die Bildeinstellung auf verschiedenen Sensoren
Wenn Sie den genauen Winkel kennen, können Sie das richtige Objektiv für Ihr Motiv, Ihren Standort und Ihren visuellen Stil auswählen.
Formel des Brennweiten-Linsenwinkel-Rechners
Der Blickwinkel (θ) kann wie folgt berechnet werden:

Kennzahlen:
- θ = Blickwinkel in Grad
- d = Sensorabmessung in Millimetern (Breite für horizontal, Höhe für vertikal, Diagonale für gesamt)
- f = Brennweite des Objektivs in Millimetern
Häufige Anwendungsfälle:
- Horizontaler Blickwinkel: Verwenden Sie die Sensorbreite
- Vertikaler Winkel der Ansicht: Verwenden Sie die Sensorhöhe
- Diagonaler Blickwinkel: Verwenden Sie die Sensordiagonale, berechnet wie folgt:
Sensordiagonale = √(Breite² + Höhe²)
Wenn Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie Szenen je nach Ausrichtung präzise einrahmen.
Referenztabelle für Sensorgrößen und zugehörige Berechnungen
Sensor Typ | Breite (mm) | Höhe (mm) | Diagonale (mm) | Notizen |
---|---|---|---|---|
Vollformat (35 mm) | 36 | 24 | 43.27 | Standardreferenz |
APS-C (Canon) | 22.3 | 14.9 | 26.82 | Crop-Faktor ~ 1.6 |
APS-C (Nikon/Sony) | 23.6 | 15.6 | 28.21 | Crop-Faktor ~1.5 |
Micro Four Thirds | 17.3 | 13.0 | 21.64 | Crop-Faktor ~2.0 |
1-Zoll-Sensor | 13.2 | 8.8 | 15.86 | Crop-Faktor ~2.7 |
Diese Tabelle enthält Kurzreferenzwerte, die Sie für schnelle Ergebnisse direkt in die Formel für den Blickwinkel einsetzen können.
Beispiel für einen Brennweiten-Linsenwinkel-Rechner
Szenario: Sie verwenden ein 50-mm-Objektiv auf einer Vollformatkamera und möchten den horizontalen Bildwinkel berechnen.
Schritt 1: Sensorbreite für Vollformat ermitteln = 36 mm
Schritt 2: Brennweite = 50 mm
Schritt 3: Verwenden Sie die Formel:
θ = 2 × Arkustangens (0.36)
θ ≈ 2 × 19.8 ≈ 39.6 Grad
Fazit: Der horizontale Blickwinkel beträgt ca. 39.6° auf einem Vollformatsensor mit einem 50-mm-Objektiv.
Die häufigsten FAQs
Der Bildwinkel beschreibt die Breite der Szene, die Ihr Objektiv erfasst. Er wird durch die Brennweite des Objektivs und die Sensorgröße der Kamera beeinflusst.
Sie sind verwandt, aber nicht identisch. Betrachtungswinkel ist ein theoretischer Wert, der auf der Geometrie basiert. Sehfeld ist das, was Sie tatsächlich sehen, und kann auch durch Linsenverzerrung und Zuschneiden beeinflusst werden.
Ein kleinerer Sensor erfasst nur einen kleineren Teil des vom Objektiv projizierten Bildkreises, was verengt den Blickwinkel und erzeugt einen vergrößerten Effekt.