Home » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Messgeräte » Wehrrechner online

Wehrrechner online

Zeige deine Liebe:
Wehrrechner

Der Weir-Rechner ist ein wertvolles Werkzeug zur Bestimmung des Fluss Geschwindigkeit, mit der Wasser über ein Wehr fließt. Aber was genau ist ein Wehr? Ein Wehr ist eine Barriere, die über einem offenen Kanal oder Fluss angebracht ist, um den Wasserfluss zu messen. Es besteht aus einer Kuppe oder Schwelle, über die Wasser fließt. Der Rechner hilft bei der Quantifizierung der Geschwindigkeit, mit der Wasser über diesen Kamm fließt.

Formel mit Variablenbeschreibung

Der Weir-Rechner verwendet eine einfache, aber leistungsstarke Formel, um die Durchflussrate (Q) basierend auf verschiedenen Parametern zu berechnen. Die Formel lautet wie folgt:

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Helixlängenrechner online

Q = C * L * H^(3/2)

Kennzahlen:

  • Q ist die Durchflussmenge in Kubik Meter pro Sekunde (m³/s) oder eine andere geeignete Durchflusseinheit.
  • C ist der Abflusskoeffizient, der experimentell ermittelt wird und von der Geometrie des Wehrs abhängt. Für ein rechteckiges Wehr mit scharfer Spitze liegt ein typischer Wert für C bei etwa 1.84.
  • L ist die Länge der Wehrkrone in Metern (m).
  • H ist die Wasserhöhe über der Wehrkrone in Metern (m).

Diese Formel berücksichtigt die kritischen Faktoren, die die Durchflussrate beeinflussen, einschließlich der Geometrie des Wehrs und der Wasserhöhe darüber.

Beispiel eines Wehrrechners

Lassen Sie uns die Verwendung des Weir-Rechners anhand eines Beispiels veranschaulichen. Angenommen, Sie haben ein rechteckiges, scharfkantiges Wehr mit einer Scheitellänge (L) von 2 Metern und einer Wassersäule (H) von 0.5 Metern. Mit der Formel:

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Acme Thread-Rechner online

Q = 1.84 * 2 * (0.5)^(3/2)

Wenn wir dies berechnen, stellen wir fest, dass die Durchflussrate (Q) etwa 0.92 Kubikmeter pro Sekunde (m³/s) beträgt.

Die häufigsten FAQs

Welche Bedeutung hat der Abflusskoeffizient (C) in der Formel?

Der Durchflusskoeffizient (C) stellt die Effizienz des Wehrs, um Wasser darüber fließen zu lassen. Faktoren wie Wehrform und Rauheit werden experimentell bestimmt. Ein höherer C-Wert weist auf eine effizientere Wehrkonstruktion hin.

Kann der Wehrrechner für jede Art von Wehr verwendet werden?

Obwohl die Formel allgemein ist, kann der Abflusskoeffizient (C) je nach Geometrie des Wehrs variieren. Es ist wichtig, den richtigen C-Wert für den spezifischen Wehrtyp zu verwenden, mit dem Sie es zu tun haben.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Schneller ETG-Rechner online

Hinterlasse einen Kommentar