Der Clearance Hole Calculator ist ein wichtiges Werkzeug für Profis und Heimwerker, die genaue Messungen zum Bohren von Löchern. Es stellt sicher, dass die für Befestigungselemente wie Schrauben oder Bolzen gebohrten Löcher weder zu eng noch zu locker sind und bietet genau den richtigen Abstand für eine einfache Montage. Dieses Werkzeug ist besonders in den Bereichen Technik, Bau und Fertigung nützlich, wo genaue Abmessungen die Integrität eines Projekts erheblich beeinflussen können.
Durch Eingabe des Befestigungsdurchmessers und des Kopfdurchmessers ermittelt der Rechner den optimalen Durchgangslochdurchmesser. Dies vereinfacht den Prozess, reduziert Materialabfall und verhindert kostspielige Fehler.
Formel zur Berechnung von Durchgangslöchern
Die Formel zur Bestimmung des Durchgangslochdurchmessers ist einfach:

Kennzahlen:
- CH: Durchgangslochdurchmesser
- DF: Durchmesser des Befestigungselements (Schraube oder Bolzen)
- DH: Durchmesser des Befestigungskopfes
Diese Formel hilft, das perfekte Gleichgewicht zwischen dem Befestigungselement und dem Loch zu erreichen und gewährleistet eine reibungslose Montage ohne Kompromisse Stabilität.
Umrechnungstabelle für allgemeine Begriffe
Zur einfacheren Verwendung finden Sie hier eine Tabelle mit gebräuchlichen Begriffen und deren Definitionen sowie nützlichen Einheitenumrechnungen:
Bedingungen | Beschreibung/Konvertierung |
---|---|
Durchgangslochdurchmesser (CH) | Der berechnete Durchmesser des Lochs, der ausreichend Platz für Befestigungselemente bietet. |
Befestigungsdurchmesser (DF) | Der Durchmesser der zu verwendenden Schraube oder Schraube. |
Befestigungskopfdurchmesser (DH) | Der Durchmesser des Befestigungskopfes, der die benötigte größere Größe bestimmt. |
Millimeter in Zoll | 1 Millimeter = 0.03937 Zoll |
Zoll in Millimeter | 1 Zoll = 25.4 Millimeter |
Mithilfe dieser Tabelle wird sichergestellt, dass Benutzer problemlos zwischen metrischen und imperialen Systemen wechseln und die Variablen bei der Berechnung von Durchgangslöchern verstehen können.
Beispiel für einen Durchgangslochrechner
Lassen Sie uns anhand eines Beispiels zeigen, wie der Durchgangslochdurchmesser berechnet wird:
Szenario: Sie verwenden eine Schraube mit einem Durchmesser von 8 mm und einem Kopfdurchmesser von 14 mm. Für diese Schraube müssen Sie ein Durchgangsloch bohren.
Schritt 1: Identifizieren Sie die gegebenen Werte.
- Befestigungsdurchmesser (DF) = 8 mm
- Durchmesser des Befestigungskopfes (DH) = 14 mm
Schritt 2: Wenden Sie die Formel an.
Mit der Formel:
CH = (8 + 14) / 2
CH = 22 / 2 = 11 mm
Der erforderliche Durchgangslochdurchmesser beträgt 11mm.
Schritt 3: Überprüfen Sie die Ergebnisse.
Überprüfen Sie, ob dieser Durchmesser ein problemloses Durchführen der Schraube ermöglicht und gleichzeitig einen sicheren Sitz gewährleistet.
Die häufigsten FAQs
Durchgangslöcher sorgen dafür, dass Schrauben und Bolzen richtig sitzen, ohne die zu verbindenden Materialien zu belasten. Ein präzises Durchgangsloch verhindert ein zu festes Anziehen, Materialrisse und eine Fehlausrichtung von Teilen und führt zu stärkeren und zuverlässigeren Baugruppen.
Nicht immer. Verschiedene Befestigungselemente haben unterschiedliche Kopf- und Schaftdurchmesser, daher ist es wichtig, den Rechner für jeden Befestigungstyp zu verwenden, um Genauigkeit zu gewährleisten. Standardisierte Größen können Arbeit für allgemeine Anwendungen, aber Original Projekte erfordern genaue Kalkulationen.