Der Tropfbewässerungs-Laufzeitrechner ist ein spezialisiertes Garten- und Wassermanagement-Tool. Es hilft Benutzern, die optimale Betriebsdauer ihres Tropfbewässerungssystems während jedes Bewässerungszyklus zu bestimmen. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie der zu bewässernden Fläche, dem Wasserbedarf der Pflanzen und der Wasserabgaberate des Systems berechnet der Rechner eine genaue Laufzeit.
Dieser Rechner unterstützt Gärtner, Landschaftsgärtner und Agrarfachleute bei Folgendem:
- Berechnen Sie die genaue Zeit, die zur Abgabe der erforderlichen Wassermenge benötigt wird.
- Verhindern Sie Über- und Unterwässerung und fördern Sie ein gesünderes Pflanzenwachstum.
- Schonen Sie die Wasserressourcen, indem Sie unnötigen Abfluss oder tiefes Versickern unterhalb der Wurzelzone vermeiden.
- Optimieren Sie die Bewässerungspläne basierend auf Pflanzenart, Bodenbeschaffenheit und Wetterlage.
- Sorgen Sie für eine effiziente Wassernutzung und senken Sie so möglicherweise Ihre Nebenkosten.
Mithilfe dieses Rechners können Benutzer das Wasser präzise dosieren und so die Bewässerung effizienter steuern.
Formel zur Berechnung der Laufzeit einer Tropfbewässerung
Die Berechnung der richtigen Laufzeit für Ihr Tropfbewässerungssystem umfasst zwei Hauptschritte: die Ermittlung des Gesamtwasserbedarfs und die Kenntnis darüber, wie schnell Ihr System das Wasser abgibt.
Die primäre Formel für die Laufzeit lautet:
Laufzeit (Stunden) = Wasserbedarf ÷ Anwendungsrate
Kennzahlen:
- Laufzeit ist die Dauer, die das System zum Betrieb benötigt, normalerweise gemessen in Stunden oder Minuten.
- Wasserbedarf ist die Gesamtmenge an Wasser, die Ihre Pflanzen bei einer einzigen Bewässerung benötigen, normalerweise gemessen in Gallonen oder Litern.
- Aufwandmenge ist die Rate, mit der Ihr gesamtes Tropfsystem Wasser an den angegebenen Bereich liefert, normalerweise gemessen in Gallonen pro Stunde (GPH) oder Litern pro Stunde (LPH).
Für die Wasserbedarfbeginnt man oft mit der benötigten Fläche und Wassertiefe:
Wasserbedarf (Gallonen) = Fläche (Quadratfuß) × Wassertiefe (Zoll) × 0.623
Kennzahlen:
- Gebiet ist die Größe der bewässerten Zone in Quadratfuß.
- Wassertiefe ist die gewünschte Wasserdurchdringung in Zoll (dies hängt oft vom Bedarf der Pflanze und der Bodenart ab).
- 0.623 ist ein Umrechnungsfaktor, der verwendet wird, um eine Wassertiefe (Zoll) über einer Fläche (Quadratfuß) in ein Volumen (Gallonen) umzurechnen.
Die Aufwandmenge für die gesamte Zone hängt von der Durchflussrate der einzelnen Emitter und deren Anzahl ab:
Anwendungsrate (GPH) = Gesamtzahl der Emitter × Durchflussrate pro Emitter (GPH)
Referenztabelle: Ungefährer wöchentlicher Wasserbedarf für Pflanzen
Diese Tabelle enthält allgemeine Richtlinien für die gesamt Zoll Wasser benötigen verschiedene Pflanzenarten pro Woche. Teilen Sie diesen Wert durch die Anzahl der Bewässerungstage pro Woche, um die für den Rechner benötigte Wassertiefe pro Sitzung zu ermitteln. Der tatsächliche Bedarf variiert erheblich je nach Klima, Boden, Sonneneinstrahlung und Pflanzenreife.
Pflanzentyp | Kühles Klima (Zoll/Woche) | Gemäßigtes Klima (Zoll/Woche) | Heißes/trockenes Klima (Zoll/Woche) |
---|---|---|---|
Rasenflächen (kühle Jahreszeit) | 0.75 - 1.25 | 1.0 - 1.5 | 1.25 - 2.0 |
Rasenflächen (warme Jahreszeit) | 0.5 - 1.0 | 0.75 - 1.25 | 1.0 - 1.75 |
Blumenbeete | 0.75 - 1.0 | 1.0 - 1.5 | 1.25 - 1.75 |
Sträucher | 0.5 - 0.75 | 0.75 - 1.25 | 1.0 - 1.5 |
Gemüsegärten | 1.0 - 1.5 | 1.25 - 1.75 | 1.5 - 2.0+ |
Bäume (angebaut) | 0.5 - 1.0 | 0.75 - 1.25 | 1.0 - 1.5 |
Hinweis: Dies sind Schätzungen. Beobachten Sie Ihre Pflanzen und die Bodenfeuchtigkeit, um optimale Ergebnisse zu erzielen. 1 Zoll Wasser auf 100 Quadratfuß entspricht ungefähr 62 Gallonen.
Beispiel für einen Laufzeitrechner für die Tropfbewässerung
Berechnen wir die benötigte Laufzeit für ein Hochbeet für den Gemüsegarten.
Gegeben:
- Gartenbeetfläche: 50 Quadratfuß
- Gewünschte Wassertiefe pro Bewässerungsdurchgang: 0.5 Zoll (bei zweimaligem Gießen pro Woche in gemäßigtem Klima wird insgesamt ca. 1 Zoll benötigt)
- Anzahl der Emitter im Bett: 25
- Durchflussrate pro Emitter: 1 Gallone pro Stunde (GPH)
Berechnungsschritte:
- Berechnen Sie die Gesamtanwendungsrate für die Zone:
Anwendungsrate = Gesamtzahl der Emitter × Durchflussrate pro Emitter
Anwendungsrate = 25 Emitter × 1 GPH/Emitter
Anwendungsrate = 25 GPH
- Berechnen Sie die Gesamtwasserbedarf für die Sitzung:
Wasserbedarf (Gallonen) = Fläche (Quadratfuß) × Wassertiefe (Zoll) × 0.623
Wasserbedarf = 50 Quadratfuß × 0.5 Zoll × 0.623
Wasserbedarf ≈ 15.58 Gallonen
- Berechnen Sie die Laufzeit:
Laufzeit (Stunden) = Wasserbedarf ÷ Anwendungsrate
Laufzeit = 15.58 Gallonen ÷ 25 GPH
Laufzeit ≈ 0.623 Stunden
- Laufzeit in Minuten umrechnen (optional):
Laufzeit (Minuten) = Laufzeit (Stunden) × 60
Laufzeit ≈ 0.623 × 60
Laufzeit ≈ 37 Minuten
Daher sollten Sie das Tropfbewässerungssystem für ca. 37 Мinuten bei jedem Bewässerungsvorgang die erforderlichen 0.5 cm Wasser auf das 50 m² große Gartenbeet zu verteilen.
Die häufigsten FAQs
Addieren Sie die Durchflussraten (normalerweise auf dem Emitter oder der Verpackung angegeben, z. B. 0.5 GPH, 1 GPH, 2 GPH) aller Emitter innerhalb der von Ihnen berechneten Zone. Dadurch erhalten Sie die Gesamtmenge an Gallonen pro Stunde (GPH) für diese Zone.
Die Häufigkeit hängt vom Pflanzenbedarf, der Bodenart (Lehm speichert Wasser länger als Sand) und dem Wetter ab. Anstatt selten und intensiv zu gießen, funktionieren Tropfsysteme oft am besten mit kürzeren, häufigeren Anwendungen (z. B. alle 1–3 Tage). Überprüfen Sie regelmäßig die Bodenfeuchtigkeit, um die Häufigkeit anzupassen.
Ja, deutlich. Der Rechner liefert eine Basislaufzeit für eine bestimmte Wassertiefe. Heiße, windige oder trockene Bedingungen erhöhen Pflanzenwasser Bedarf, was möglicherweise längere Laufzeiten oder häufigeres Gießen erfordert. Umgekehrt reduziert kühles oder regnerisches Wetter den Bedarf. Passen Sie die Zeitpläne an die aktuellen Bedingungen und Wettervorhersagen an.