-
Ein Crop-Faktor-Rechner ist ein Werkzeug, das in der Fotografie und Landwirtschaft verwendet wird, um zu bestimmen, wie sich eine bestimmte Sensorgröße oder ein bestimmter Crop-Koeffizient auf das Feld auswirkt Messungen. In der Fotografie hilft es beim Vergleich verschiedener Kamerasensoren, indem es den Crop-Faktor berechnet, der die Brennweite beeinflusst Länge und Sichtfeld. In der Landwirtschaft hilft es bei der Schätzung des Wasserbedarfs von Nutzpflanzen anhand des Pflanzenkoeffizienten und der Referenz-Evapotranspiration.
Formel des Crop-Faktor-Rechners
So berechnen Sie den Crop-Faktor in der Fotografie:
Crop-Faktor = Diagonale des Vollformatsensors / Diagonale des Kamerasensors
Kennzahlen:
- Die Diagonale eines Vollformatsensors beträgt typischerweise 43.3 mm.
- Die Diagonale des Kamerasensors variiert je nach Kameramodell und -format.
So berechnen Sie den Crop Factor in der Landwirtschaft:
Crop-Faktor (CF) = Kc × ETo
Kennzahlen:
- CF ist der Crop-Faktor (in mm/Tag oder in den gleichen Einheiten wie ETo).
- Kc ist der Pflanzenkoeffizient, der je nach Pflanzenart und Wachstumsstadium variiert.
- ETo ist die Referenz-Evapotranspiration, die den Wasserverlust einer Referenz-Grasoberfläche darstellt.
Häufig gesuchte Crop-Faktoren
Fruchtart | Wachstumsphase | Erntekoeffizient (Kc) |
---|---|---|
Weizen | Früh | 0.3 - 0.5 |
Mais | Mid | 1.1 - 1.2 |
Reis | Spät | 0.9 - 1.0 |
Trauben | Mid | 0.6 - 0.8 |
Sojabohnen | Früh | 0.4 - 0.6 |
Beispiel für einen Crop-Faktor-Rechner
Wenn die Referenz-Evapotranspiration (ETo) 5.0 mm/Tag beträgt und der Erntekoeffizient (Kc) für Mais im mittleren Wachstumsstadium 1.2 ist, dann gilt:
Crop-Faktor = 1.2 × 5.0 = 6.0 mm/Tag
Dies bedeutet, dass die Pflanze unter den gegebenen Bedingungen 6.0 mm Wasser pro Tag benötigt.
Die häufigsten FAQs
Der Crop-Faktor verändert das Sichtfeld eines Objektivs. Ein höherer Crop-Faktor führt zu einem schmaleren Sichtfeld und erhöht somit effektiv die Brennweite.
Der Pflanzenkoeffizient hilft dabei, den Wasserbedarf verschiedener Pflanzen zu bestimmen und unterstützt so eine effiziente Bewässerungsplanung.
Nein, der Crop-Faktor ist für eine bestimmte Sensorgröße festgelegt. Die Verwendung unterschiedlicher Objektive kann jedoch das effektive Sichtfeld beeinflussen.