Der Frames-to-Ms-Rechner ist ein Präzisionstool, das die Anzahl von Video- oder Spielbildern in die entsprechende Zeitdauer in Millisekunden (ms) umrechnet. Diese Berechnung ist entscheidend für Anwendungen, bei denen das Timing sehr genau gemessen wird. Videospieler und -entwickler nutzen ihn, um Konzepte wie Input-Lag und Reaktionszeit zu verstehen, bei denen bereits wenige Millisekunden Unterschied die Leistung beeinträchtigen können. Ebenso nutzen Videoeditoren und Visual-Effects-Künstler ihn, um Effekte oder Audio präzise zu synchronisieren. Der Rechner berechnet anhand der Frameanzahl und der Framerate (FPS) des Projekts einen direkten Zeitwert und übersetzt das abstrakte Konzept „Frames“ in ein greifbares Zeitmaß.
Formel des Frames-zu-Ms-Rechners
Die Formel zum Umrechnen einer Anzahl von Frames in Millisekunden ist eine einfache Zeitberechnung.
Millisekunden = (Frames / Framerate) × 1000
Kennzahlen:
- Bilderrahmen = Die Gesamtzahl der Frames, die Sie konvertieren.
- Frame Rate = Die Geschwindigkeit des Videos oder Spiels, gemessen in Bildern pro Sekunde (FPS).
- 1000 = Die Anzahl der Millisekunden in einer Sekunde.
Zeit pro Frame bei gängigen Frameraten
Diese Tabelle bietet eine schnelle Übersicht über die Dauer eines einzelnen Frames in Millisekunden bei verschiedenen Standard-Frameraten. Dieser Wert wird oft als „Frame Time“ bezeichnet.
Bildrate (FPS) | Zeit pro Einzelbild (ms) |
24 FPS | 41.67 ms |
30 FPS | 33.33 ms |
60 FPS | 16.67 ms |
120 FPS | 8.33 ms |
144 FPS | 6.94 ms |
240 FPS | 4.17 ms |
Beispiel für den Frames-to-Ms-Rechner
Ein Wettkampfspieler möchte die Zeitverzögerung verstehen, die mit einem 3-Frame-Nachteil in seinem Spiel verbunden ist, das mit 144 FPS läuft.
Zunächst ermitteln sie die bekannten Werte.
- Rahmen: 3
- Frame Rate: 144 FPS
Als Nächstes wenden sie die Formel an, um die Gesamtzeit in Millisekunden zu ermitteln.
Millisekunden = (3 / 144) × 1000
Millisekunden = (0.02083) × 1000 = 20.83 ms
Daher entspricht eine Verzögerung von 3 Frames in einem Spiel mit 144 FPS einer Zeitverzögerung von ungefähr 20.83 Millisekunden.
Die häufigsten FAQs
Millisekunden werden verwendet, weil sie eine deutlich höhere Präzision bieten, die für die menschliche Reaktionszeit und digitale Verarbeitungsverzögerungen relevant ist. Im Wettkampfspiel ist der Unterschied zwischen einer Reaktionszeit von 16 ms und einer von 32 ms signifikant und kann den Ausgang eines Spiels bestimmen. Sekunden sind eine zu große Einheit, um diese kleinen, aber entscheidenden Unterschiede zu messen.
Die Frame Time gibt die Zeit an, die zum Rendern und Anzeigen eines einzelnen Frames benötigt wird. Sie ist der Kehrwert der Framerate (Frame Time in ms = 1000 / FPS). Dieser Rechner verwendet dasselbe Prinzip, ermöglicht Ihnen aber, die Gesamtdauer für eine beliebige Anzahl von Frames zu berechnen, nicht nur für einen. Beispielsweise beträgt die Frame Time für 60 FPS 16.67 ms. Dieser Rechner zeigt Ihnen, dass zwei Frames bei 2 FPS 60 ms dauern.
Ja, für die Reaktionsfähigkeit in Anwendungen wie Spielen ist eine geringere Millisekundendauer pro Frame immer besser. Ein niedrigerer Wert bedeutet, dass neue Informationen häufiger auf dem Bildschirm angezeigt werden. Dies führt zu flüssigeren Bewegungen und einer kürzeren Verzögerung zwischen der Ausführung einer Aktion (z. B. einem Mausklick) und der Anzeige des Ergebnisses auf dem Bildschirm.