Der Event-Getränkerechner hilft Planern und Gastgebern, die Gesamtzahl der Getränke abzuschätzen, die benötigt werden, um die Gäste während einer Veranstaltung zu erfrischen – egal ob Hochzeit, Geschäftsfeier oder zwangloses Beisammensein. Dieses Tool stellt sicher, dass Sie genügend Getränke bereitstellen, ohne zu viel oder zu wenig auszugeben, und passt die Aufteilung an die Anzahl der Teilnehmer, die Veranstaltungsgröße und die Anzahl der Getränke an. Längeund Getränkeart.
Durch die Anwendung standardisierter Konsummuster und anpassbarer Getränkeverteilungen vereinfacht der Rechner die Schätzung des benötigten Bier-, Wein- und Spirituosenbedarfs. Er ist besonders nützlich, um ein reibungsloses Gästeerlebnis und eine effiziente Veranstaltungsbudgetierung zu gewährleisten.
Formel des Event-Getränkerechners
Getränke gesamt = Gäste × Getränke pro Gast pro Stunde × Dauer (in Stunden)
Kennzahlen:
- Getränke insgesamt = die volle Anzahl der benötigten Getränke
- Gäste = Gesamtzahl der Teilnehmer
- Getränke pro Gast pro Stunde = Schätzung basierend auf der Formalität der Veranstaltung und dem Konsummuster
- Dauer = Dauer der Veranstaltung in Stunden
Standardschätzungen:
- Erste Stunde: 2 Getränke pro Gast
- Jede weitere Stunde: 1 Getränk pro Gast und Stunde
Beispielsweise entspricht eine 4-stündige Veranstaltung im Allgemeinen 5 Getränken pro Gast (2 in der ersten Stunde + 1 in jeder der nächsten 3 Stunden).
Aufschlüsselung der Getränkearten (für typische Bars):
Getränketyp | Prozentsatz |
---|---|
Bier | 40% |
Wine | 30% |
Spirituosen/Cocktails | 30% |
Dies kann je nach Gästepräferenzen, Veranstaltungsthema und Ort angepasst werden.
Hilfreiche Referenztabelle
Hier ist eine schnelle Schätztabelle, die auf moderaten Konsum und eine 4-stündige Veranstaltung basiert:
Gäste | Getränke insgesamt | Bier (40%) | Wein (30%) | Spirituosen (30%) |
---|---|---|---|---|
25 | 125 | 50 | 37 | 38 |
50 | 250 | 100 | 75 | 75 |
75 | 375 | 150 | 112 | 113 |
100 | 500 | 200 | 150 | 150 |
Jeder Gast konsumiert während einer 5-stündigen Veranstaltung schätzungsweise 4 Getränke.
Beispiel für einen Event-Getränkerechner
Nehmen wir an, Sie planen einen 5-stündigen Empfang für 80 Gäste.
Schritt 1: Getränkeschätzung pro Gast
Erste Stunde = 2 Getränke
Verbleibende 4 Stunden = 4 Getränke
Gesamt = 6 Getränke pro Gast
Schritt 2: Multiplizieren
Getränke gesamt = 80 × 6 = 480 Getränke
Schritt 3: Standardaufschlüsselung anwenden
Bier: 40% von 480 = 192
Wein: 30% von 480 = 144
Spirituosen: 30% von 480 = 144
Ergebnis: Sie sollten ca. 192 Biere, 144 Portionen Weinsowie 144 Portionen Spirituosen oder Cocktails.
Die häufigsten FAQs
Sie können diesen Rechner weiterhin verwenden, indem Sie die Prozentsätze der Getränkeart anpassen. Verwenden Sie beispielsweise 50 % Softdrinks, 30 % Mocktails und 20 % Wasser, je nach Ihren Vorlieben oder Ihrem Gästeprofil.
Wenn Ihre Gäste voraussichtlich mehr oder weniger als der Durchschnitt konsumieren, passen Sie die Getränke pro Stunde entsprechend an. Bei Veranstaltungen mit wenig Alkoholkonsum sollten Sie ein Getränk pro Stunde trinken. Bei größeren Gruppen können Sie nach dem ersten Getränk bis zu zwei Getränke pro Stunde trinken.
Normalerweise nicht. Getränke werden normalerweise nur für Teilnehmer berechnet, es sei denn, es sind Verkäufer Teil der Veranstaltung (z. B. sitzen sie an Tischen oder sind im Barzugang inbegriffen).