Startseite » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Gewichtsrechner » Gewichtsrechner für Wellpappe

Gewichtsrechner für Wellpappe

Zeige deine Liebe:

Der Wellpappengewichtsrechner schätzt das Gesamtgewicht von Wellpappe anhand ihrer Konstruktion und Spezifikationen. Er wird in der Verpackungsindustrie häufig verwendet, um das Gewicht von Kartons für die Materialauswahl, Logistikplanung und Kostenschätzung zu bestimmen. Dieses Tool bietet schnelle und genaue Berechnungen für einwellige, doppelwellige oder dreiwellige Kartons.

Formel zur Berechnung des Wellpappengewichts

Das Gewicht einer Wellpappe berechnet sich nach der Formel:

Kartongewicht = [(Kartongewicht × Anzahl_der_Kartons) + (Mediumgewicht × Riffelungsfaktor × Anzahl_der_Mediums)] × Kartonfläche

Detaillierte Formelkomponenten

  1. Linerboard-Gewicht:
    Das Gewicht der flachen Kartonschichten (Liner) in Gramm pro Quadratmeter (g/m²).
  2. Anzahl_der_Liner:
    Die Gesamtzahl der Deckschichten in der Wellpappe:
    • Einwellige Platte: 2 Lagen
    • Doppelstegplatte: 3 Lagen
    • Dreifach-Wellenplatte: 4 Lagen
  3. Mittelgewicht:
    Das Flächengewicht des gewellten Papiers, gemessen in g/m².
  4. Rillenfaktor:
    Ein Faktor, der die zusätzliche Oberfläche aufgrund der Wellung des Mediums berücksichtigt. Übliche Werte:
    • B-Welle: 1.15
    • C-Welle: 1.25
    • E-Flöte: 1.50
  5. Anzahl_Medien:
    Die Anzahl der Wellenstoffe im Karton:
    • Einwellige Platte: 1 Medium
    • Doppelstegplatte: 2 Medien
    • Dreistegplatte: 3 Medien
  6. Brettbereich:
    Die Gesamtfläche der Platte, normalerweise gemessen in Quadratmetern (m²).
  7. Brettgewicht:
    Das endgültige berechnete Gewicht der Wellpappe, ausgedrückt in Gramm (g) oder Kilogramm (kg).
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Pomsky-Gewichtsrechner online

Vorberechnete Tabelle für häufige Szenarien

Gewicht der Linerboards (g/m²)Mittleres Gewicht (g/m²)RiffelungsfaktorAnzahl der LinerAnzahl der MedienBrettfläche (m²)Gewicht des Boards (g)
1201001.25211325
1501201.15321.5885
2001501.254322200
100801.50210.5112.5

Beispiel für einen Wellpappengewichtsrechner

Szenario:

Sie müssen das Gewicht einer einwelligen Wellpappe mit folgenden Angaben berechnen:

  • Gewicht der Linerboards = 120 g/m²
  • Mittleres Gewicht = 100 g/m²
  • Wellenfaktor = 1.25 (C-Welle)
  • Anzahl der Liner = 2
  • Anzahl der Medien = 1
  • Brettfläche = 2 Quadratmeter

Schritt-für-Schritt-Berechnung:

  1. Liner-Beitrag berechnen:
    Linerbeitrag = Linerboardgewicht × Anzahl Liner
    liner_contribution = 120 × 2 = 240 g/m²
  2. Berechnen Sie den mittleren Beitrag:
    Mediumbeitrag = Mediumgewicht × Riffelungsfaktor × Anzahl der Medien
    mittlerer_Beitrag = 100 × 1.25 × 1 = 125 g/m²
  3. Gesamtgewicht pro Quadratmeter:
    Gesamtgewicht pro m² = Linerbeitrag + Mediumbeitrag
    Gesamtgewicht pro m² = 240 + 125 = 365 g/m²
  4. Gesamtgewicht der Platine:
    Brettgewicht = Gesamtgewicht pro m² × Brettfläche
    Brettgewicht = 365 × 2 = 730 Gramm
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Pfeilgewichtsrechner online

Ergebnis:

Das Gewicht der Wellpappe beträgt 730 Gramm.

Die häufigsten FAQs

1. Warum ist es wichtig, das Gewicht von Wellpappe zu berechnen?

Die Berechnung des Gewichts hilft bei der Auswahl von Materialien, die die Anforderungen an Verpackungsfestigkeit und Kosten erfüllen und gleichzeitig die Logistik- und Transportkosten optimieren.

2. Kann diese Formel für alle Wellpappenarten verwendet werden?

Ja, die Formel ist für einwellige, doppelwellige und dreiwellige Platten anwendbar, vorausgesetzt, die Spezifikationen (Linergewicht, Mittelgewicht und Riffelfaktor) sind bekannt.

3. Was ist der Riffelungsfaktor und warum ist er wichtig?

Der Riffelungsfaktor berücksichtigt die zusätzliche Oberfläche, die durch die Riffelung im Medium entsteht. Verschiedene Riffelungsarten (B, C, E) haben unterschiedliche Faktoren, die sich auf die Gewichtsberechnung auswirken.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Green Log-Gewichtsrechner online

Hinterlasse einen Kommentar