Der BOPP-Foliengewichtsrechner ist ein Tool zur Ermittlung des Gewichts von biaxial orientierter Polypropylenfolie (BOPP), einem weit verbreiteten Material in der Verpackungs- und Etikettierindustrie. BOPP-Folie ist bekannt für ihre Festigkeit, Transparenz, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Barriereeigenschaften, was sie ideal für verschiedene Verpackungsanwendungen macht. Die genaue Berechnung des Gewichts von BOPP-Folie ist für Hersteller, Lieferanten und Käufer unerlässlich, die Versandkosten, Materialverbrauch und Produktspezifikationen abschätzen müssen.
Dieser Rechner vereinfacht den Vorgang, indem er die Dicke, Breite, Länge und Materialdichte der Folie berücksichtigt. Ganz gleich, ob Sie in der Fertigung, Logistik oder Beschaffung arbeiten, dieses Tool hilft Ihnen dabei, das genaue Foliengewicht für Ihre Produktionsanforderungen zu ermitteln.
Formel zur Berechnung des BOPP-Foliengewichts
Zur Berechnung des Gewichts der BOPP-Folie wird folgende Formel verwendet:
Foliengewicht (FW) = Foliendicke (FT) × Folienbreite (FWd) × Folienlänge (FL) × Dichte der BOPP-Folie (D)
Variablen:
- FW: Foliengewicht, das Gewicht der BOPP-Folie (gemessen in Gramm oder Kilogramm).
- FT: Filmdicke, die Dicke des Films (gemessen in Mikrometern oder Millimetern).
- FWd: Filmbreite, die Breite des Films (gemessen in Metern oder Zentimetern).
- FL: Filmlänge, die Länge des Films (gemessen in Metern oder Zentimetern).
- D: Dichte der BOPP-Folie, die bei BOPP-Folie typischerweise bei etwa 0.91 g/cm³ liegt.
Die wichtigsten Punkte:
- Filmdicke (FT) ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Bestimmung des Foliengewichts. Dickere Folien wiegen mehr als dünnere Folien, selbst wenn Breite und Länge konstant sind.
- Dichte der BOPP-Folie (D) liegt grundsätzlich konstant bei 0.91 g/cm³, leichte Dichteschwankungen können jedoch aufgrund von Zusätzen oder Herstellungsverfahren auftreten.
- Der Rechner hilft bei der Ermittlung exakter Foliengewichte, was beispielsweise bei der Berechnung von Kosten, Versandgewicht oder Materialverbrauch hilfreich sein kann.
Allgemeine Begriffe und Referenztabelle zum Gewicht von BOPP-Folie
Unten finden Sie eine Tabelle mit allgemeinen Begriffen und deren Definitionen. Sie dient Benutzern als Anhaltspunkt, die das Gewicht von BOPP-Folie genau berechnen möchten.
Bedingungen | Definition |
---|---|
Filmdicke (FT) | Die Dicke der BOPP-Folie, gemessen in Mikrometern oder Millimetern. |
Filmbreite (FWd) | Die Breite der Folie in Metern oder Zentimetern. |
Länge (FL) | Die Länge des Films in Metern oder Zentimetern. |
Dichte der BOPP-Folie (D) | Die Dichte der BOPP-Folie beträgt typischerweise 0.91 g/cm³. |
Rollengewicht | Das Gesamtgewicht des Films in einer Rolle wird oft zur Berechnung der Versandkosten verwendet. |
Diese Tabelle hilft Benutzern beim Verständnis der Haupt Faktoren, die das Gewicht von BOPP-Folie beeinflussen, sorgen für genauere und effizientere Berechnungen.
Beispiel für einen BOPP-Foliengewichtsrechner
Lassen Sie uns anhand eines Beispiels demonstrieren, wie der BOPP-Foliengewichtsrechner funktioniert.
Angenommen, Sie haben eine Rolle BOPP-Folie mit den folgenden Spezifikationen:
- Filmdicke (FT): 30 Mikrometer (oder 0.03 mm)
- Filmbreite (FWd): 1 Meter
- Länge (FL): 1000 Meter
- Dichte der BOPP-Folie (D): 0.91 g/cm³
Schritt 1: Wenden Sie die Formel an
Foliengewicht (FW) = Foliendicke (FT) × Folienbreite (FWd) × Folienlänge (FL) × Dichte der BOPP-Folie (D)
Konvertieren Sie die Einheiten bei Bedarf (z. B. 30 Mikrometer = 0.03 mm, also 0.003 cm):
FW = 0.003 cm × 100 cm × 1000 cm × 0.91 g/cm³
Schritt 2: Berechnen
FW = 2.73 × 1000 = 2730 Gramm
Das Gesamtfilmgewicht dieser Rolle beträgt also ca. 2.73 Kilogramm.
Die häufigsten FAQs
Die Berechnung des Gewichts von BOPP-Folie ist aus mehreren Gründen wichtig, darunter Kostenschätzung, Versandlogistik und Materialmanagement. Die Kenntnis des genauen Gewichts hilft bei der Bestimmung, wie viel Material für ein Projekt benötigt wird, und kann eine Überbestellung oder Unterlieferung von Materialien verhindern.
Die Dichte von Standard-BOPP-Folie beträgt im Allgemeinen 0.91 g/cm³. Bestimmte Zusatzstoffe oder Herstellungsverfahren können die Dichte jedoch leicht verändern. Wenn genaue Genauigkeit erforderlich ist, sollten Sie die spezifische Dichte der Folie immer beim Lieferanten bestätigen.
Der BOPP-Foliengewichtsrechner ist zwar für biaxial orientierte Polypropylenfolien (BOPP) optimiert, kann aber durch Anpassen des Dichtewerts auch für andere Kunststofffolientypen angepasst werden. Polyethylenfolien (PE) haben beispielsweise eine andere Dichte, und die Verwendung der richtigen Dichte liefert genaue Gewichtsergebnisse für verschiedene Folientypen.