In Rust geht es beim Bau von Strukturen nicht nur um den Bau, sondern auch um die Instandhaltung. Der Decay Calculator bietet Spielern einen Mechanismus, um vorherzusagen, wann ihre Gebäude gewartet werden müssen oder das Risiko eines Einsturzes besteht. Dieses Tool berechnet die Abklingzeit basierend auf dem aktuellen Zustand der Struktur und ihres Materials und ermöglicht so eine effektive Ressourcenplanung und Strukturresilienz.
Formel des Zerfallsrechners Rost
Die Kernfunktionalität des Zerfallsrechners basiert auf einer einfachen, aber wichtigen Formel:

Mithilfe dieser Formel können Spieler den Wartungsplan für ihre Strukturen festlegen, um sicherzustellen, Langlebigkeit und Stabilität.
Tabelle der Zerfallsraten
Das Verständnis der Zerfallsraten verschiedener Materialien ist für die strategische Planung von entscheidender Bedeutung. Hier ist eine Kurzreferenztabelle für die Zerfallsraten in Rust:
Werkstoff | Zerfallszeit |
---|---|
Zweig | 1 Stunden |
Holz | 3 Stunden |
Stein | 5 Stunden |
Blech | 8 Stunden |
Gepanzert | 12 Stunden |
Beispiele für den Zerfallsrechner Rost
Wenden wir die Zerfallsformel anhand einiger Beispiele an:
- Beispiel 1: Eine Holzwand mit 50 % Gesundheit. Nach der Formel wäre die Abklingzeit 3 Stunden/0.5=6 Stunden3 Stunden/0.5=6 Stunden.
- Beispiel 2: Eine gepanzerte Tür hat bei 80 % Gesundheit eine Abklingzeit von 12 Stunden/0.8=15 Stunden12 Stunden/0.8=15 Stunden.
Diese Beispiele veranschaulichen, wie der Rechner den Spielern dabei helfen kann, anhand ihrer Verfallsraten Prioritäten für die zu reparierenden Strukturen festzulegen.
Allgemeine FAQs
Mehrere Faktoren, darunter die Art des Materials und die Einwirkung von Umwelteinflüssen auf die Struktur, können die Zerfallsrate beeinflussen.
Spieler können den Verfall verlangsamen, indem sie Gebäude regelmäßig warten und Materialien mit höherer Haltbarkeit verwenden.
Ja, bestimmte Servereinstellungen und Mods können die Abklingraten beeinflussen Geschwindigkeit den Prozess beschleunigen oder verlangsamen.