Der 40-Punkte-Rechner ist ein unschätzbares Werkzeug für Liebhaber des Tabletop-Spiels Warhammer 40,000. Es hilft bei der Bestimmung der Gesamtpunktkosten einer Einheit auf der Grundlage verschiedener Faktoren und ermöglicht es den Spielern, Strategien zu entwickeln und ihre Armeen effizient aufzubauen.
Der 40-Punkte-Rechner basiert auf einer einfachen, aber wesentlichen Formel:
Punkte = Basispunkte + (Einheitsgröße x Punkte pro Modell) + Ausrüstungspunkte
- Basispunkte: Stellt die anfänglichen Punktkosten dar, die der Einheit zugewiesen wurden.
- Einheitsgröße: Bezeichnet die Anzahl der Modelle innerhalb der Einheit.
- Punkte pro Modell: Gibt die Punkte an, die jedem einzelnen Modell in der Einheit zugewiesen werden.
- Ausrüstungspunkte: Spiegelt die zusätzlichen Punkte wider, die jeder Ausrüstung oder Verbesserung für die Einheit zugeschrieben werden.
Formelerklärung
Der Rechner funktioniert, indem er diese grundlegenden Komponenten aggregiert und den Spielern eine genaue Summe der Punkte liefert, die für eine bestimmte Einheitenzusammensetzung benötigt werden. Dieser optimierte Prozess ermöglicht strategische Planung und hilft beim Aufbau ausgewogener Armeen während des Spiels.
Tabelle der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Zum schnellen Nachschlagen und zur einfacheren Verwendung finden Sie unten eine Tabelle mit einer Zusammenfassung allgemeiner Begriffe und ihrer jeweiligen Definitionen:
Bedingungen | Definition |
---|---|
Basispunkte | Anfängliche Punktkosten der Einheit |
Gebindegröße: | Anzahl der Modelle innerhalb der Einheit |
Pro Modellpunkte | Pro einzelnem Modell werden Punkte vergeben |
Ausrüstungspunkte | Zusätzliche Punkte für Einheitenerweiterungen/-upgrades |
Beispiel eines 40-Punkte-Rechners
Betrachten wir ein Beispiel, um die Anwendung des 40-Punkte-Rechners zu veranschaulichen:
Angenommen, eine Einheit hat Grundkosten von 50 Punkten, besteht aus 10 Modellen, jedes Modell kostet 5 Punkte und die Gesamtzahl der Ausrüstungspunkte beträgt 20. Verwenden Sie die Formel:
Punkte = 50 + (10 x 5) + 20 Punkte = 50 + 50 + 20 Punkte = 120 Punkte
Dies zeigt, wie der Rechner effizient die Gesamtpunktzahl berechnet, die für eine Einheitenkomposition erforderlich ist.
Die häufigsten FAQs
Der Rechner liefert präzise Punktberechnungen auf Basis der Eingabedaten. Stellen Sie jedoch sicher, dass alle eingegebenen Werte korrekt sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ja, der Rechner berücksichtigt verschiedene Einheitengrößen und Ausrüstungskombinationen und bietet so Flexibilität für verschiedene Armeekonfigurationen.
Absolut. Viele Wettkampfspieler nutzen ähnliche Rechner, um ihre Turnierarmeen sorgfältig zu planen.